Beiträge von frankthegreat

    Ja, die hat noch ein externes Netzteil.
    Die Platte selber kann das mit dem ausschalten. Hab ich an der Fritzbox getestet.

    Nur eben am Raspi mit Kodi läuft sie weiter, auch wenn Kodi 'ne zeitlang ausgeschaltet ist.
    Da es ja an der Fritzbox funktioniert über USB, wäre es halt schön wenn der Befehl auch über den Raspi/bzw. Kodi
    kommen würde.

    Ich nehme dann mal als Fazit mit, das ich erstmal mit der Version 15 auf dem Mac leben muß. Version 16 und 17 funktionieren definitiv nicht sauber. Hoffnung auf MrMc mit seinem Fork (falls das mal irgendwann kommt und auch auf deutsch ist).
    Oder optional 'ne Windows Kiste hinstellen, weil damit funzt auch die Version 16 und 17.

    Was mich halt verwundert, das ich der einzige sein soll, bei dem der Bug auftritt. Ist die Konstellation wirklich so außergewöhnlich?

    Trotzdem danke für die Infos.

    Also ein Kandidat der rumzickt ist der "Interstellar".
    Einer der sauber abspielbar auch mit der neuen Version ist "The Gunman".

    Nur mal 2 Beispiele rausgegriffen.

    Ich meine, das es mit der Version 15.2 auch schon war. Bin mir aber nicht mehr sicher.

    Wenn's was bringt, kann ich das nochmal genau nachvollziehen?

    Moin zusammen,
    ist mein erster Beitrag hier, deswegen greift hoffentlich noch der "Welpenschutz", für den Fall das etwas nicht korrekt ist oder das Thema im falschen Bereich gelandet ist. :rolleyes:

    Also erstmal ein großes Lob für das Forum hier. Ich lese hier öfters mit und habe schon viele Probleme dadurch lösen können.
    Jetzt aber zu meinem Anliegen, zu dem ich bis jetzt noch keine Lösung hier finden konnte.

    Ausgangssituation:
    -Filme liegen in getrennten Ordnern jeweils als iso-Datei auf einem Server
    -Zuspieler ist ein Mac Mini im WZ
    -seit ca. 3 Jahren (damals noch XBMC) läuft das Ganze ohne Probleme
    -immer schön geupdated (inzwischen KODI)
    -bis zur Version 15 (KODI) keine Probleme

    Problem:

    Ab der Version 16 (KODI) stelle ich fest, das einige ISOS nicht mehr abspielbar sind. Ich habe nur noch Farbrauschen, Ton funktioniert aber. Es betrifft aber nur einige, der Großteil funktioniert nach wie vor.
    Also dachte ich erstmal "iso kaputt".
    Habe mir dann mal Kodi 16 auf meinen Windows PC gespielt und getestet. Hier funktioniert alles super. Also kann es nicht an den ISOS liegen.

    Als nächstes den Fehler beim Mac gesucht. Mac mal neu aufgesetzt (ist übrigens ein Traum im Gegensatz zu Windows), Kodi neu aufgespielt.
    Fehler leider immer noch da. Jetzt habe ich die Version 15 wieder aufgepielt und siehe da, alle Isos sind wieder abspielbar.

    Es scheint also ein Problem der Mac Version von Kodi ab der Version 16 zu sein.

    Hat ev. jemand das selbe Problem oder sogar eine Lösung?
    Möcht ja mal irgendwann auch auf Version 17 umsteigen, die mir außerordentlich gut gefällt (hatte beim testen allerdings den gleichen Fehler wie Bei Version 16).

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß
    Frank