Beiträge von oovas

    Guten Abend zusammen,

    @Sandman bei mir läuft die Beta leider nicht. Ist jetzt ein Libreelec Build mit Phyton3 zwingend erforderlich oder welche Module fehlen mir?


    Hallo Zusammen,

    ich hänge mich mal hier mit an, das gleiche Problem beschäftigt mich derzeit.
    Ich hab das Mechanicalsoup installiert - dann die Beta1 und alle Zugangdaten gelöscht.
    Beim Login bekomme ich genau den gleichen Fehler und komme momentan leider nicht weiter.
    Die Posts hier habe ich mir alle durchgelesen, aber irgendwie keinen Ansatz gefunden.

    Hier der Auszug aus dem Log

    [errorbox]2019-11-17 10:20:16.852 T:677 NOTICE: [Amazon VOD] service.py:39 Service: Proxy server stopped
    2019-11-17 10:20:16.862 T:677 NOTICE: [Amazon VOD] service.py:57 Service stopped
    2019-11-17 10:20:16.862 T:677 ERROR: Exception ignored in:
    2019-11-17 10:20:16.862 T:677 ERROR: <module 'threading' from '/usr/lib/python3.7/threading.pyc'>
    2019-11-17 10:20:16.862 T:677 ERROR: Traceback (most recent call last):
    2019-11-17 10:20:16.862 T:677 ERROR: File "/usr/lib/python3.7/threading.py", line 1274, in _shutdown
    2019-11-17 10:20:16.878 T:677 ERROR: SystemExit
    2019-11-17 10:20:17.485 T:494 WARNING: CGUIMediaWindow::OnMessage - updating in progress
    2019-11-17 10:20:18.303 T:908 NOTICE: [Amazon VOD] service.py:24 Service: Proxy bound to 127.0.0.1:51407
    2019-11-17 10:20:18.305 T:908 NOTICE: [Amazon VOD] service.py:33 Service: Proxy server started
    2019-11-17 10:20:18.305 T:908 NOTICE: [Amazon VOD] service.py:45 Service started
    2019-11-17 10:20:22.904 T:494 ERROR: Control 55 in window 10025 has been asked to focus, but it can't
    2019-11-17 10:20:24.834 T:916 NOTICE: [Amazon VOD] startup.py:39 Requested {}
    2019-11-17 10:20:25.493 T:915 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.amazon-test/
    2019-11-17 10:20:32.747 T:494 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.amazon-test/) failed
    2019-11-17 10:20:34.237 T:917 NOTICE: [Amazon VOD] startup.py:39 Requested {'mode': 'remLoginData'}
    2019-11-17 10:20:48.483 T:920 NOTICE: [Amazon VOD] startup.py:39 Requested {'mode': 'LogIn'}
    2019-11-17 10:20:48.514 T:920 NOTICE: [Amazon VOD] network.py:95 Retrieve territoral config
    2019-11-17 10:20:48.520 T:920 NOTICE: [Amazon VOD] network.py:143 getURL: https://na.api.amazonvideo.com/cdp/usage/v2/G…n=1&format=json
    2019-11-17 10:21:00.662 T:920 NOTICE: [Amazon VOD] network.py:463 Connect to SignIn Page 5 attempts left
    2019-11-17 10:21:08.578 T:920 NOTICE: [Amazon VOD] network.py:304 MFA, DCQ or Captcha form
    2019-11-17 10:21:08.647 T:920 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <class 'AttributeError'>
    Error Contents: '_Captcha' object has no attribute 'background'
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py", line 5, in <module>
    EntryPoint()
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/resources/lib/startup.py", line 95, in EntryPoint
    exec('{}()'.format(mode))
    File "<string>", line 1, in <module>
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/resources/lib/network.py", line 500, in LogIn
    br = _MFACheck(br, email, soup)
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/resources/lib/network.py", line 345, in _MFACheck
    wnd = _Captcha((getString(30008).split('…')[0]), soup, email)
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/resources/lib/network.py", line 599, in __init__
    self.setGeometry(500, 550, 9, 2)
    File "/storage/.kodi/addons/script.module.pyxbmct/lib/pyxbmct/addonwindow.py", line 746, in setGeometry
    self.background.setPosition(self.x, self.y)
    AttributeError: '_Captcha' object has no attribute 'background'
    -->End of Python script error report<--
    2019-11-17 10:21:47.778 T:554 NOTICE: ES: Client from ::ffff:192.168.178.27 timed out[/errorbox]

    Keine Ahnung was bei euch quer hängt....(evtl. nicht alles komplett deinstalliert?)
    Die 0.13.17 ist auf jeden Fall schon im Netflix Repo und somit braucht ihr hier nicht mehr selbst die Hand anlegen - danke an liberty-developer.

    edit:in den Betas ist der Fix noch nicht angekommen - @caphm wird dies bei nächster Gelegenheit mit Sicherheit aber auch anpacken.

    edit2:Fix funktioniert bei mir nicht bei allen Inhalten - bei "Findet Dorie" funktioniert z.B. nur der Ton aber kein Bild (es wird nur das Fanart angezeigt).

    edit3:edit2 wurde auch bereits gefixt

    Kurze Frage:
    Ich finde über die Repo nur die 0.13.16
    Ich habe mir sicherheitshalber die Repo nochmal runtergeladen (1.0.1).
    Hab ich da ne Falsche Repo? oder wurde da wieder was zurückgezogen?
    Hat sich gerade erledigt!

    Ok, ich hab es gefunden.
    Für die Nachwelt....falls jemand genau so "blind" ist wie ich:

    Problem war die Einstellung der Frequenz + Symbolrate.
    In allen Anleitungen war dies mit z.b. 11494000 und 22000000 angegeben.
    Erst mit 11494 und 22000 hat die Suche dann auch funktioniert.... Fürs erste mal schon fieß zumal er ja auch 6 gefunden hat....
    Aber Versuch macht klug....

    Hallo Zusammen,

    ich habe mich nun auch an das Experiment gewagt.
    Libreelec mit Kodil + Triax TXS 400.

    Die Installation hat soweit funktioniert; die Konfigurationsseite (Web) lässt sich vom Tvheadend auch aufrufen.

    Was habe ich getan:
    1. Ein Netzwerk eingerichtet DVB-S mit Namen
    2. Bei der Tunerkonfiguration (TV-Adapter) auf DVBS2-1 gestellt (auch wieder Rückgängig gemacht)
    3. Das Netzwerk im TV-Adapter (Position 1 -4) zugeordnet und den TV-Adapter sowie die Positionen aktiviert.

    Er findet jedoch nur 6 Kanäle (Bibel TV, 2x Cherie 25,QVC Deutschland und QVC2)

    Über VLC auf Windows PC habe ich alle Kanäle zur Verfügung.

    Irgenwas passt da noch nicht. Hoffe ihr habt noch ein Idee.

    Vg
    Oovas

    Hallo,

    ich habe leider auch nochmal ein Problem.
    Seit Februar lief eigentlich das Addon; seit einiger Zeit kam auch immer mal wieder die Meldung, dass ich widevine aktualisieren sollte.
    Hab ich die ganze zeit weggedrückt....bis heute...dachte...naja, probieren halt...
    Was soll ich sagen...never change a runnig system??
    Nach dem Update lässt sich jetzt nichts mehr starten.
    Auszug aus dem [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]:

    Danach habe ich dann nochmal die libwidevine* gelöscht und den Raspi neu gestartet.
    Beim ersten abspielen kam dann auch der Hinweis dass ich diese nochmal installieren soll. Gesagt getan -> neustart -> gleiches Problem .... :(

    Die libssd_wv.so, libwidevinecdm.so und das VZ widevine sind vorhanden.

    Woran könnte es noch hängen? Hab ja sonst nichts geändert. Hat jemand noch einen Tip?
    Vg
    Oovas

    Hallo,

    ich habe auch auf das Milhouse Build 207 (Raspi 3.) upgedatet. Netflix läuft; beim Amazon VOD 0.5.1 habe ich jetzt leider ein Login-Problem.
    Logindaten + Cookies schon gelöscht. auch das VOD deinstalliert und neu installiert. Bringt leider nichts.
    Gebe ich Kennwort oder Login falsch ein merkt er das und sagt das da was falsch ist.
    Beim richtigen einloggen kommt nur die Meldung ich soll das Loggin einschalten.
    Bin am suchen; finde es aber leider nicht .... :(

    Das Log hab ich eingeschaltet. aus dem Log werde ich nicht schlau. :S

    Meldung lautet:
    Unbekannter Fehler, bitte ausfühliches [definition=12,8]Logging[/definition] in den Einstellungen aktivieren und
    avod-login.[definition='1','0']log[/definition]/avod-login-si.[definition='1','0']log[/definition]/avod-login-mfa.[definition='1','0']log[/definition] prüfen

    Jemand ne Idee? ?(

    Hallo,

    ich habe auch auf das Milhouse Build 207 (Raspi 3.) upgedatet. Netflix läuft; beim Amazon VOD 0.5.1 habe ich jetzt leider ein Login-Problem.
    Logindaten + Cookies schon gelöscht. auch das VOD deinstalliert und neu installiert. Bringt leider nichts.
    Gebe ich Kennwort oder Login falsch ein merkt er das und sagt das da was falsch ist.
    Beim richtigen einloggen kommt nur die Meldung ich soll das Loggin einschalten.
    Bin am suchen; finde es aber leider nicht .... :(

    @oovas Ein [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition].Log wäre hilfreich. Hast du auch die Widevine Library installiert?

    Ok....jetzt komme ich mir blöd vor.
    Widevine war zwar installiert. Ich habe es aber nochmal "drüber gebügelt"....jetzt geht´s.....
    Hatte glaube ich zu viel ausprobiert...nur daran nicht gedacht.
    Ganz dickes Danke! für den Wink mit dem Zaunpfahl....

    Hallo Zusammen,

    ich habe mich jetzt nach langer Zeit auch wieder dem Thema gewidmet...lieder bis jetzt nicht sehr erfolgreich.
    Ich habe mein RPI3 auf den aktuellen 9.0er Milhouse Build aktualisiert + den neuen (aktuellen) Amazon VOD addon eingerichtet.
    Die Watchlist etc. bekomme ich auch angezeigt.
    Leider starten die Filme / Serien gar nicht.
    Entweder er springt direkt wieder zurück in die Watchlist oder beim erneuen Versuch bekomme ich eine Meldung, dass eine Datei nicht geschrieben werden kann.
    Vorher (zu Anfang des DRM Problems) bekam ich kein Bild nur ton. Das verhalten ist neu.
    Ich habe aus dem Post von Seppl1 (siehe oben) schon alles rumprobiert; leider funktioniert es aus irgendeinem Grund nciht.
    Muss ich ein Bestimmtes Build nutzen? Gehen die aktuellen nicht?
    Hoffe mir kann noch jemand eine Tipp geben.

    Vg