Beiträge von Carschti

    Hey hey ich habe gelesen, dass die aktuelle Sky go version 1.0.7 ist. Habe mir das jojo repository heruntergeladen und installiert. Beim Addon steht allerdings immer noch version 0.0.3 ? Wieso wird es nicht geupdatet? Klicke ich auf aktualisieren, kommt auch die Meldung addon erfolgreich aktualisiert

    Wie funktioniert das genau mit dem Repository? Habe es als Zip heruntergeladen und auf dem Raspi,wie das SkyGo Addon sonst, installiert. Hatte zuvor das Skygo Addon deinstalliert (da ich dachte das Repository beinhaltet dies wieder :whistling: ) . Jetzt taucht das Repository als Addon in der Liste auf aber ich kann daraus nix installieren. Habe das aktuelle Sky Addon von hier erneut geladen und installiert aber ist immer noch die Version 0.0.1. Was mache ich falsch ?(

    Hey also jetzt habe ich es endlich mal hinbekommen :D das Problem war dabei, dass der ganze Ordner .kodi/cdm zu dem user "root" gehörte und ich musste den Eigentümer dann zu osmc ändern und zack es geht :thumbup:

    Danke für eure Hilfe bis hier her!!!! Weltklasse :thumbup:

    @libdev nein leider nicht. Hatte mir diesen Ordner aus einer funktionierenden Libreelec version geholt ( andere sd Karte) wie kann ich die Berechtigung für den osmc User vergeben? Kann man den nicht irgendwie als Admin setzen oder so? Und wenn ja, soll ich dann den Widevine Ordner nochmal löschen und es versuchen?!?!

    Jap ich versuche es immer mit den Sport News. Die klappen ja auch bei der Libreelec version oder mit dem Laptop. Ich musste auch noch Zugriffsrechte auf den Ordner /home/osmc/.kodi/cdm geben. Kann es daran irgendwie noch liegen, dass ich andere Rechte vergeben muss?

    Hey Jungs

    ich muss nochmal nerven :whistling: Ich habe mir nun mal die Logś vom funktionierendem Addon mit Libreelec und dem nicht funktionierendem Addon bei OSMC angeschaut. Dadurch konnte ich erstmal das Problem lösen, dass der Decrypter gefunden wird. Nun steht allerdings im [definition='1','0']log[/definition], dass er die Lizenz nicht updaten konnte.


    Code
    16:46:24  53.960392 T:1638659056   ERROR: AddOnLog: InputStream SmoothStreamingMedia: License update not successful
    16:46:24  53.960674 T:1638659056   ERROR: AddOnLog: InputStream SmoothStreamingMedia: Unable to generate a license
    16:46:24  53.964970 T:1638659056   DEBUG: AddOnLog: InputStream SmoothStreamingMedia: GetStreamIds()
    16:46:24  53.965141 T:1638659056   ERROR: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [http://live_mss-s.akamaihd.net/live/228210_228211/ssn-hd.isml/Manifest]

    Allerdings hat dieser Versuch ein Gerät in der Liste aktiviert/reserviert. Hat jemand eine Idee was nun noch das Problem sein könnte?

    Ich habe den ganzen Log (diesmal ohne Zugangsdaten :D ) mit angehängt.

    Gruß

    Hallo alle miteinander.

    Ich habe heute noch einmal mein RPI 2 neu mit OSMC und kodi 17 aufgesetzt. Nun ist mir aufgefallen, dass es den Ordner

    Code
    ~/.kodi/cdm/widevine

    gar nicht gibt. Installiert habe ich wie im Kommentar von dieser Anleitung mit folgenden Befehl

    Code
    wer die stable osmc auf dem raspi nutzt bekommt einen Fehler beim ausführen von getwidevine.sh
    ERROR: Unable to determine ARCH for this system!
    das script muss als root user ausgeführt werden und es muss, damit es funktioniert ein ordner und ein symlink erstellt werden.
    $ sudo su
    # cd ~
    # mkdir decrypters
    # ln -s /home/osmc/.kodi .kodi
    # wget http://nmacleod.com/public/libreelec/getwidevine.sh
    # chmod +x getwidevine.sh
    # sh getwidevine.sh

    Habe leider viel zu wenig Erfahrung damit, warum der Ordner nicht angelegt wurde. Habt ihr eine Idee diesbezüglich? Habe eine weitere SD Karte mit Libreelec auf dem der Ordner vorhanden ist und das Plugin auch funktioniert. Würde es reichen die Ordnerstruktur zu kopieren? Oder müssten auch weitere Ordner/Dateien angepasst werden?

    Hey Hey,

    erst einmal ein riesen Dank für eure Arbeit!!!! Ich habe meinen Raspberry Pi 2 mit OSCM aufgesetzt und Kode 17 installiert. Danach dann nach eurer Anleitung das SkyGo Addon hinzugefügt. Leider funktioniert es nicht ganz. Habe die Logdatei mit angehängt. Vllt findet ihr ja ein Grund :) Mit LibreElec und dem Kode 17 hat es übrigens funktioniert :) Ich möchte allerdings auch kleine Programme im Hintergrund für meine Haussteuerung laufen lassen und habe mich daher für OSMC entschieden.

    Gruß
    Carschti

    Hallo liebe Community,

    Ich bin vor kurzem auf Kodi 17 aufmerksam geworden und habe bis dato nur positive Erfahrungen damit gemacht. Besonders das voranstreitende VoD reizt mich sehr!!! Ich hatte vorher raspbian und kodi 15.xx installiert. Habe mir mit Hilfe von Raspbian ein Airprint Server und für meine Hausautomatisierung Dinge einrichten können. Ich benötige diese Features aber möchte auch kodi 17 mit den neuen Funktionen nutzen können. Von daher kommt meine Frage:

    Kann ich libreelec und somit Kodi 17 auch auf dem Raspbian OS installieren wie ich es vorher mit Kodi 15 gemacht habe? Habe in den ganzen Foren dazu keine konkrete Antwort gefunden bzw eine Lösung erkannt. Ich bin halt doch immer noch ein Noob in den Sachen :wacko:

    Mit freundlichen Grüßen
    Carschti