Ich habe die Idee auch in 20.3.7 eingebaut. Wenn ein Stream kein DRM benötigt, wird nun kein widevine mehr verwendet. Das Umschalten wird bei diesen Sender dann etwas schneller.
Beiträge von rbuehlma
-
-
Ich kann das Problem nicht reproduzieren:
Aber im Log steht folgendes bei ZattooHiQ:
Initial bandwidth: 20654470 bit/s
Und beim pvr.zattoo
Initial bandwidth: 504900 bit/sAnscheinend hat er im Fall von pvr.zattoo eine tiefere Bandbreite gemessen und deshalb die Tiefere Qualität ausgewählt. Was dafür der Grund ist, weiss ich allerdings nicht. Ev. einfach Zufall.
-
@rbuehlma mir ist heute etwas aufgefallen, Zattoo CH Premium und Aufnahmen.
Im PVR Addon Aufnahme in SD (Sender RBB) im ZattooHiQ die selbe Aufnahme in HD(720)Grübel, Grübel....
Kannst du für beide Fälle ein [definition=12,1][definition=12,3][definition=12,5][definition=12,6]debug-Log[/definition][/definition][/definition][/definition] vom Start der selben Aufnahme liefern? Dann kann ich schauen, was die Differenz sein könnte
-
Vermutlich diese: Settings -> Interface -> Startup -> Perform on startup
-
Vielen Dank für die Analyse. Ich habe das nun so ähnlich in 20.3.6 implementiert. Sogar Replay funktioniert damit wieder.
-
Ich habe per Zufall festgestellt, dass die RTL Sender mit einem Free-Account von Zattoo weiterhin unter Linux funktionieren. Ich weiss aber noch nicht genau was ich damit anfangen soll
-
Ich habe das selbe festgestellt. Bei mir unter Linux tun die Sender auch im Browser (Firefox und Chrome) nicht mehr. Ich bin nicht sicher, ob das so von Zattoo gewollt ist oder ein Fehler. Falls es gewollt ist, wird es vermutlich schwer, die Sender mit Kodi wieder zu erhalten.
-
Die aktuelle Version des Addons läuft wunderbar auf einem Ubuntu. Da bekommst du auch die Binaries direkt von Kodi. Wenn du ein OS verwendest, welches nicht direkt von Kodi unterstützt wird, musst du dort nach den aktuellen Paketen fragen oder diese selbst bauen.
-
Nein, dies ist leider mit dem aktuellen PVR interface welches Kodi anbietet nicht möglich.
-
Sollte mit 20.3.3 gefixed sein.
-
Ich habe das Problem bei Kodi gemeldet: https://github.com/xbmc/xbmc/issues/22495
-
Bei mir läuft das Addon auf Kodi 20 und Ubuntu 20.10 ohne Probleme und ich kann das Problem nicht reproduzieren. Deine Kodi Version wird als 21 angegeben, das Addon ist wurde aber gegen Kodi 20 gebaut. Ev. liegt das Problem da.
Auch nicht klar ist, was mit "aufhängen" gemeint ist? Wenn Kodi komplett blockiert und im Log keine Infos vorhanden sind, könnte man mit GBD den Stacktrace holen. Ansonsten sagt ev. das Log mehr.
-
Versuch mal mit dem Inputstream helper die Widevine Libraries zu aktualisieren. Das musste ich vor einigen Wochen mal machen.
-
Im [definition='1','0']log[/definition] bekomme ich jeden Tag x-mal wiederholt diesen Output:
Code
Alles anzeigen2022-12-12 01:02:55.075 T:19638 ERROR <general>: Skipped 1 duplicate messages.. 2022-12-12 01:02:55.075 T:19638 ERROR <general>: AddOnLog: pvr.zattoo: Open URL failed with -2. 2022-12-12 01:02:55.075 T:19638 ERROR <general>: AddOnLog: pvr.zattoo: Loading epg faild from 1669593600 to 1672099200 2022-12-12 01:02:55.075 T:19640 ERROR <general>: AddOnLog: pvr.zattoo: Open URL failed with -2. 2022-12-12 01:02:55.075 T:19640 ERROR <general>: AddOnLog: pvr.zattoo: Loading epg faild from 1669593600 to 1672099200 2022-12-12 01:02:55.082 T:19638 ERROR <general>: CCurlFile::FillBuffer - Failed: Stream error in the HTTP/2 framing layer(92) 2022-12-12 01:02:55.082 T:19638 ERROR <general>: Skipped 1 duplicate messages.. 2022-12-12 01:02:55.082 T:19638 ERROR <general>: CCurlFile::Open failed with code 0 for https://zattoo.com/zapi/v3/cached/52c978ab894d908c27b19d90076350ad/guide?end=1669741200&start=1669723200&format=json: 2022-12-12 01:02:55.082 T:19638 ERROR <general>: Skipped 1 duplicate messages.. 2022-12-12 01:02:55.082 T:19638 ERROR <general>: AddOnLog: pvr.zattoo: Open URL failed with -2. 2022-12-12 01:02:55.082 T:19638 ERROR <general>: Skipped 1 duplicate messages.. 2022-12-12 01:02:55.082 T:19638 ERROR <general>: AddOnLog: pvr.zattoo: Loading epg faild from 1669593600 to 1672099200 2022-12-12 01:02:55.090 T:19638 ERROR <general>: Skipped 1 duplicate messages.. 2022-12-12 01:02:55.090 T:19638 ERROR <general>: CCurlFile::FillBuffer - Failed: Stream error in the HTTP/2 framing layer(92) 2022-12-12 01:02:55.090 T:19638 ERROR <general>: Skipped 1 duplicate messages.. 2022-12-12 01:02:55.090 T:19638 ERROR <general>: CCurlFile::Open failed with code 0 for https://zattoo.com/zapi/v3/cached/52c978ab894d908c27b19d90076350ad/guide?end=1669741200&start=1669723200&format=json:
[tt][/tt]
Dazu bitte dein komplettes [definition=12,0][definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition][/definition] Log anhängen. Mir ist nicht klar, was genau da beim Request schief feht.
Hier wurde wohl der Sender umbenannt und das Addon kann mit Recordings vom alten Sender nicht umgehen. Ich schau mir das an.
Falls der Fehler wieder auftreten sollte, bitte die Datei senden, welche in der Meldung erwähnt wird. Ich denke aber, dass dies nicht weiter ein Problem sein sollte.
-
Versuch mal bei der Video- und Audio-Ausgabe in Kodi zu spielen. Ev. im Zattoo Addon Dolby deaktivieren könnte auch helfen oder den Stream von Dolby auf AAC wechseln.
Sonst habe ich leider gerade keine Idee.
-
Naja, viel mehr als das selbe Spiel nochmals machen, und hoffen dass ich etwas übersehen habe, können wir leider nicht.
Als erstes bitte sicherstellen, dass du auf der aktuellen Addon-Version (19.7.15 oder 19.7.16) bist, es hat sich da doch einiges geändert.
Dann sobald das Problem wieder auftritt, mir eine genaue Sendung mit Name, Sender und Zeit angeben, die Datei .kodi/userdata/addon_data/pvr.zattoo/epg.sqlite und den Ordner .kodi/userdata/addon_data/pvr.zattoo/cache/ zippen und zukommen lassen.
Sobald die Sendung klar ist, werde ich dann zusätzlich noch den Output von einer URL benötigt.
-
Der Entwickler (leider nicht Mehrzahl) liest hier schon mit, aber ignoriert, wie im ersten Post angekündigt, Problemmeldungen ohne hilfreiche Informationen (wie z.B. ein komplettes [definition=12,3]Debug-Log[/definition]).
Bei mir habe ich das Problem auf drei Linux Systemen (alle Ubuntu) übrigens nicht und kann es deshalb weder reproduzieren noch analysieren ohne die oben erwähnten Infos.
-
Das Problem sollte mit dem Addon 19.8.11 behoben sein.
-
An Widevine liegt es ganz bestimmt nicht. Ev. am Umbau des Session-Handling, aber ich finde diese Option schon gar nicht. Welche Kodi Version hast du und wo befindet sich diese Einstellung?
-
Es braucht recht lange bis alle Daten geladen wurden. Ev. mal so 15 Minuten warten und schauen ob es mehr wird.