Beiträge von 3000

    hi, ich hab gerade ein seltsames Problem. Wollte auf dem FireTV Stick den per Osmosis erstellten TV Shows-Ordner in die Library einscannen. Gleich bei der ersten Show freezed Kodi ganz kurz und ich flieg komplett aus Kodi raus. Weiß einer was das Problem ist?

    Code
    13:42:42.377 T:18446744072525228176   ERROR: GetDirectory - Error getting
    13:42:46.245 T:18446744072524120840   ERROR: Previous line repeats 6 times.
    13:42:46.245 T:18446744072524120840  NOTICE: VideoInfoScanner: Starting scan ..
    13:42:47.352 T:18446744072524120840   ERROR: CCurlFile::Open failed with code 404 for https://api.thetvdb.com/series/247897/images/query?keyType=poster|Authorization=Bearer%20eyJhbGciOiJSUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJleHAiOjE1MTQ5ODI2NzgsImlkIjoiS29kaSIsIm9yaWdfaWF0IjoxNTE0ODk2Mjc4fQ.TfkL0YUdO47yvi99J9PE0AYT2fxNcoC8Y4xxbEIG8G_jHlJUPAilW7nwIUg_odjvncX6FXsm8CMtEYTJkvP8YDCQWphYWxAD4PAR11Ubb5Lfik261I0kYfXwWyq6GJtTqDIpr8HJuSva1vNFRFZTB1Fn-2NQ3NXDBUewZo7ePtFsHFOko4-XLevim_IrQ-APYpKuJX350LkO2wd1xMbqexrIKRXSuZY7xM_bT44Wydfvf5jPMNiWIiZuAN4QW6qSzd6uogEnfyBYxUhg80IrtMq-tcFRww3jt_83fiNkM7iOUaIo5Kb4QUhTsQrnqElZtH1CHV2VZmhM7n47-0GHfQ&accept-language=de
    13:42:47.352 T:18446744072524120840   ERROR: Run: Unable to parse web site

    Ich hab den Firestick am LAN hängen.

    Ich weiß nicht, ob und wann die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml zum Einsatz kommt - oder wann die Einstellung von inputstream adaptive verwendet werden.

    Vielleicht könnt ihr mich auch diesbezüglich aufklären.

    Log krieg ich heute nicht hin, aber wenn man daraus wirklich was sieht, hol ich das natürlich nach.

    Hi Leute,

    ich hab ne 400 MB Glasfaser-Leitung zuhause :)

    Genutzt wird Kodi mit einem FireTV Stick 2. Generation.

    Leider habe ich Problem mit Buffering. "Use MPEG-Dash" ist aktiviert. Bei Inputstream Adaptive habe ich Min. Bandwidth 80 000 000 eingetragen. Auf meinem Windows HTPC klappt das ohne Probleme.

    Wegen der Probleme habe ich auch eine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml http://kodi.wiki/view/HOW-TO%3A…cache#Example_4 angelegt. Leider gibt es keine Besserung.

    Könnt ihr mir bitte helfen?

    Danke
    3000

    hab mal diese Version genommen. Fing problemlos an. Bei "You are wanted" kam dann dieser Fehler. Hoffe, dass es dir was bringt Gismo. Da das eine Testversion ist, ist wohl mit Fehlern zu rechnen. Daher sollte ich doch die Version aus der Future branch nehmen oder?

    @3000

    Hab dich nicht vergessen, im Moment bin ich im Urlaub und kanns dir aus dem Gedächtnis raus nicht beantworten.

    Was auf jeden Fall klappen sollte ist ein DB Export in Kodi (nfo Datein), dann die bereits kopierte Kodi Datenbank wieder löschen (auf dem stick deines dads) und die nfo´s neu einlesen. So muss zwar alles neu gescrappt werden, aber die bereits "geänderten" Filme in deiner Kodi Datenbank werden geich richtig gesucht.

    Kein Problem. Ohne neues scrapen wäre natürlich noch besser gewesen, aber nach Gismo's Tips funktioniert es nun. Hab gerade verschiede Dateien getestet. Muss nur gucken, ob ich den Thumbnail Folder irgendwo noch mal hab und überschreibe.

    Bin echt happy. Das spart mir ne Menge Arbeit und Nerven.

    Dank euch Zwei!

    @3000

    Bring mich kurz mal auf Deinen Stand.

    Du hast alles auf dem HTPC mit Windows am laufen und dort liegt auch der strm Ordner ?

    Dieses hast du dann auf den FireTv-Stick kopiert mit allen Einstellungen und Datenbanken (Kodi und Osmosis) ?

    Genau. Ich hab den Standardpfad in Osmosis beibehalten. Wenn ich nun alle Dateien auf den Fire Stick kopiere passt sich nicht automatisch die Adresse an. Denke, deswegen findet Kodi auch keine strm files. Keine Ahnung wie das jetzt mit den relativen Pfaden funktionieren soll...

    hi, ich hatte leider keinen Erfolg. Hab paar Titel aus der Library probiert. Jedes Mal kommt der Fehler, dass die Datei nicht auffindbar sei.

    Hat wohl was mit sources.xml zutun? Der Pfad passt sich irgendwie nicht an. Ich weiß nicht weiter ....

    Wenn du sqlite benutzt (nicht zu empfehlen, wenn Kodi auf mehreren Systemen die gleiche Film Datenbank verwenden soll), müssen Folgende Ordner/Verzeichnisse kopiert werden.

    Danke schön! Werde ich heute mal probieren. Eine Frage habe ich aber zu sqlite:

    Was genau ist jetzt der Nachteil? Ist mir nicht klar. Wenn ich MySQL nicht brauche, dann würde ich lieber sqlite nehmen. Sonst müsste ich mich erst mal einlesen.

    ok Folgendes: ich hab auf meinem HTPC Osmosis laufen.

    Nun möchte ich diese TV Shows und Filme auch auf dem Fire Stick haben. Hab dort also Kodi, Netflix, Amazon und Osmosis installiert mit allem was dazu gehört.

    Dann hab ich die Dateien vom HTPC Osmosis-Ordner zum Fire Stick Osmosis-Ordner kopiert. Aber das hat so leider nicht funktioniert.

    Was muss ich alles abändern, ohne dass ich die ganze echt mühsame Arbeit mit Osmosis wiederholen muss? Sodass Filem und Shows nicht nur in der Library auftauchen sondern sich auch abspielen lassen.

    Danke
    3000

    p.s.: der Watchstate zwischen den beiden Geräten muss sich übrigens nicht anpassen. Interessant zu wissen wäre es aber schon :)