Beiträge von 3000

    Was willst Du denn erreichen, wenn Du da einen Unterschied siehst?
    Mal versuche, einen Film zu spulen, der lokal auf dem Gerät liegt? Ist das Verhalten dann das selbe?

    Der Stream, den Du von Netflix erhältst, wird über Deine Internetleitung gezogen. Es werden immer nur ein paar Sekunden gepuffert, bevor nachgeladen wird. In diesem Puffer kannst Du "normal" spulen. Wenn Du weiter spulen willst, muss auch um den Spulfaktor schneller nachgeladen werden. Je nach Internet-Leitung kann da schon das eine oder andere zusammenbrechen.

    Das gleiche gilt auch für Quellen auf Netzwerkspeichern bei Dir zu Hause. Willst Du spulen, muss Dein Netzwerk stark genug sein. WLAN kommt da sehr schnell an seine Grenzen.

    400 Mbit/s Glasfaser - kurzes Cat 7 Ethernet Kabel. I rest my case ...

    Ich sag ja, wahrscheinlich kein direktes Problem des Add-ons. Wenn man sich mal verdrückt, ist das halt plötzlich eine Qual. Aber gut, wenn die Technik nicht mehr hergibt, müssen wir wohl damit leben.

    @3000:
    Da haste recht aus der Kodi Bibliothek klappt das noch nicht, hab ich vergessen - kommt aber noch. Dazu müssen dann aber auch die (4K) Titel erneut exportiert werden.
    Auf die Android App hab ich leider keinen Einfluss, so daß die manuell beendet werden muss. Auch wird der gesehen Status nicht geändert. Unter Android fehlen dem Addon einfach die Rechte, um Prozesse zu überwachen.

    Danke schön! Wäre super mit der Library Integration.

    Mal 'ne theoretische Frage: würde ROOTEN was bringen um zurück zu Kodi zu kommen oder den Status abzugleichen?

    Wie gesagt, nur Theorie. Kann nicht erwarten, dass du oder jemand anderer sein Gerät flasht... Aber vielleicht werde ich es machen (müssen).

    Danke @Sandmann

    edit: .zip inkl. 4K-Commit angehängt

    Perfekt, danke schön. Ist jetzt die 0.80~beta. Konnte auch gleich testen.

    Hier meine Beobachtungen (konnte nur fünf Minuten testen und ich nutzte das Amazon VOD add-on. Und die Shield Pro 2019):

    @Sandmann du Lügner :D Das Video startet ja glatt automatisch. Also doch kein Zwischenschritt nötig. Damit hatte ich nicht gerechnet. Sau geil!!!

    1) Hat bei mir allerdings nur direkt über dein Add-on geklappt. In der Library selbst geht's nicht. Ich vermute mal, dass das was mit dem Titel zu tun hat. Könnte man da noch was für die Library machen?

    2) Außerdem: man kommt beim Verlassen nicht zurück zu Kodi sondern bleibt im PrimeVideo App.

    3) Und die beliebte Refresh Rate Frage: Gibt's eine Möglichkeit die direkt über Kodi zu ändern? Also bevor man beim PrimeVideo App landet?

    [ 4) Könnte man das Fallback auch als präferiertes Abspielmedium nutzen? Also für alle Videos, unabhängig von der Resolution? ]
    edit: funktioniert bereits!

    Danke vielmals. So macht Kodi und dein Add-on echt viel Spaß. Kann nur jedem raten nicht so stur zu sein wie ich es war. (Windows Fanboy). Jedes Betriebssystem hat eben (gewollte) Stärken und Schwächen. Lieber klein beigeben und auf das setzen was auch funktioniert.

    @M2k Danke fürs Bescheidgeben. Du nutzt auch die Shield 2019? Komisch. Also bei mir bricht alles zusammen sobald ich zum Netflix Add-on navigiere.

    Musste eine Nightly von vor 7-8 Tagen nehmen. Damit funktioniert zwar Netflix mit allem drum und dran, Amazon klappt aber plötzlich nicht mehr.

    Na ja, ist ne Dependency Geschichte bei Amazon. Sollte also bald anders aussehen.

    Hatte heute morgen per ftp auf 18.5 geupdated. Vielleicht liegt's auch daran...

    Gerne. Hatte übrigens auch erst woanders bestellt, aber dann doch direkt bei Nvidia.
    Hab mal gerade geguckt, zurzeit wieder nicht auf Lager. Nachfrage ist halt groß...

    Immer wieder schauen, bisher tut sich beim Nvidia Shop am Schnellsten was. Und die Lieferung war auch sehr schnell dann.

    Danke. Hab ich mir gedacht, nachdem Netflix 4k abspielt, aber Amazon nicht. Aber der Sprung zu Full HD ist einfach grandios.
    Die Shield lohnt sich, keine Frage. Tausend mal besser als mit Windows+Kodi !

    Was noch super wirklich super wäre:

    Gibt's ne Möglichkeit den gewünschten Titel direkt mit der Prime Video App abzuspielen?
    Wenn ich bei den Settings auf "Playback with Android" umstelle, tut sich leider nichts.