Beiträge von quadronado

    Hallo,

    Blu Rays kann Kodi 17 sehr gut abspielen, damit gibt es schon länger keine Probleme mit.


    Hauptsache man hat Spaß

    Sorry für OT, habe mir extra ein Blu-Ray-Laufwerk gekauft und habe es dann nicht hinbekommen, eine Blu-Ray abzuspielen. Da habe viel Geld zum Fenster raus geworfen. Deshalb wäre ich für einen neuen Thread mit einer Anleitung von dir sehr dankbar. Ich konnte nicht mal auf meinem normalen PC eine Blu-Ray abspielen.

    Mit dem Prime-Plugin habe ich im Moment das Problem, dass bei mir nicht alle Filme in der Watchlist angezeigt werden. Da fehlen Filme, die ich kürzlich hinzugefügt habe. Aktualisierung der Datenbank bringt leider nichts.
    Serien aus meiner Watchlist kann ich gar nicht aufrufen, da gibt es eine Fehlermeldung.

    Hatte das selbe Problem mit dem ersten Link (milhouse OE testbuild) mit der alternative hat es dann funktioniert. Du kannst dir aber auch gleich die neuste Version des milhouse builds nehmen, wenn du gerade dabei bist ;) Hier der Link: http://milhouse.libreelec.tv/builds/master/RPi2/

    Danke, mit Libreelec hat dann alles problemlos funktioniert. Wäre nicht das erste mal, dass ich von Open nach Libre umsteige. :) Läuft alles etwas zäh, aber jetzt kann ich auch Prime mit Ambilight nutzen. Jetzt fehlt mir nur noch die Möglichkeit, Blu-Rays unter Kodi abzuspielen.

    Falls du also wieder vernünftig Amazon per Pi kucken möchtest, empfehle ich dir die gleiche Prozedur, die ich hinter mir habe:
    1. Neuinstallation von OE 6.0.3 auf deine SD Karte (oder eine neue "Test-SD Karte"...)
    2. Danach soweit alles nach deinen Wünschen einrichten (Sprache, PVR etc. etc...)
    3. Herunterladen und Ablegen eines aktuellen milhouse OE testbuild (alternativ LE testbuild ) in den update Ordner von Kodi.

    ...

    Ist diese Anleitung noch aktuell? Ich bleibe immer beim 3. Punkt hängen. Laut Bildschirmmeldung war das Update erfolgreich, aber nach dem (automatischen) Neustart läuft das System in einer Rebootschleife: KODI-Animation mit weißem Hintergrund, dann ein Sci-Fi Kodi-Logo, dann sehe ich zwei Sekunden den normalen Bildschirm mit den ganzen Menüpunkten und dann geht es von vorne los.

    Hat irgendwer hier eine Idee, woran das liegen könnte und was ich dagegen machen kann. Ich habe einen Raspi 2 mit 8 GByte SD-Karte. Das System lief mit der normalen 6.0.3 einwandfrei. Vielen Dank.