na klar...
pi3 ist über hdmi am av receiver angeschlossen. bild und tonsignal dann am tv.
ich habe den dvb viewer als pvr addon. der pi3 streamt über wlan. ist das vielleicht der grund?
Und Kabelempfang
Beiträge von kymcomikel
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mir auf meinem pi3 libreellec mit kodi 17 aufgespielt. Jetzt verändert sich die Tonsyncronisierung im TV Bereich. Justiere ich es über Audioversatz und speicher diese für alle TV Einstellung ab, ändert diese sich wieder. Wenn ich das Programm laufen lasse, wird der Zwischenraum vom Ton zur Videospaur immer größer.
Wie könnte ich das Problem beheben?
-
alles gefunden und läuft jetzt. Gibt es ncoh weitere tipps um den pi3 als richtig guten medienserver zu nutzen? zb. addons oder wie binde ich den pi ins windows netzwerk mit ein sodass er auch zugriff auf meine windows rechner hat.
vielen dank für die unterstützung -
eine Frage habe ich jedoch noch. Ich finde nicht die Einstellungen um eine PVR addon einzuschalten. DVB Viewer zB
-
so, alles gut. Es funktioniert und ich bin Happy.
Vielen Dank nochmals -
Neustart durchgeführt, jedoch ist keine weitere Ländersprache vorhanden. Auf welche Addons soll ich gehen?
-
Habe mir jetzt die Version auf die sd Karte geschrieben und im RPI 3 installiert. Hurra es ist die V17 Version. Nur ist bei mir im Menü das Umstellen auf Deutsch nicht möglich. Bei mir ist nur unter "Regional" Englisch hinterlegt.
-
Die 7.95.3 ist LE8 Beta 3 und die hat Kodi17.0 final.
hast du mal einen link? ich bin bereits den agnzen Tag dabei etwas zu finden. voallem soll es das richtige sein.
-
verstehe ich nicht, was du meinst-
-
libreellec hat aber die kodi version 16.1. ich hätte gerne die kodi v17 krypton
-
na Super.... welche version soll ich laden? 32 oder 64 bit? wo soöö ich hardware auswählen? es ist eine bin datei, mit welchen programm entpacken usw?
ich beschäftige mich mit dem thema ganz neu.
Es soll nur KODI V17 darauf laufen. Evtl. als mediaserver... -
Ja, ich habe ein win 10 Rechner mit dem ich die Karte schreiben kann.
das Programm WIN 32 Discimager ist bereits installiert. Nur welches Betriebssystem für den pi 3 ist mir auch noch unklar. -
Hallo zusammen,
ich würde gerne kodi v 17 krypton auf meinen Raspberry pi 3 installieren.
ich bekomme es nicht geregelt, zumal die Seiten alle in ENGLISCH sind welches nicht meine Stärke ist.
Hat jemand mal eine präzise Anleitung für mich mit evtl. downlodlinks?
Vielen lieben Dank im vorraus. -
Hallo
ich versuche auch mit smb eine Verbindung herzustellen. Es erfolgt immer wieder das Fenster mit der Fehlermeldung " Connection timed out " obwohl der Rechner angezeigt wird.
Die Laufwerke sind auf dem WIN Rechner freigegeben. Ich kann aber keinen RASPBERRY im Netzwerkordner unter Win erkennen.
Gruß -
Hi,
ja, von einem andren Rechner kann ich zugreifen. -
Hallo Zusammen,
ich bin dabei den raspberry 2 mit kodi einzurichten. Meine Filme liegen jedoch auf einem Windows Rechner im Netzwerk.
Nun möchte ich aber die Filme auf dem raspi sehen und versuche auf den Rechner zuzugreifen was immer wieder als "Fehler" Connection timed out als Meldung erfolgt.
Der raspi ist ganz neu aufgesetzt und läuft auch schon im netzwerk mit LiveTV über den Windows Rechner als PVR Client.
Wie binde ich den raspi ins Netzwerk ein und bekomme Zugriff auf die Filme im WIN Rechner?
Auch würde ich mir eine gut Strukturierte Anzeige der video Dateien wünschen.
Vielen Dank schonmal im vorraus