Beiträge von kymcomikel

    das ist sehr nett mich auf die anderen seiten aufmerksam zu machen. nur habe ich ein stattliches lebensalter und brauche doch hier und da mal ein wenig unterstützung da mein auffassungsvermögen nicht mehr so hoch angesiedelt ist. mit Tips etwas auf diversen seiten nachzulesen überfordert mich. darum meine bitte, mir hier doch kurz zu erklären wie ich vorgehen muss. Die Frage kommt nicht, weil ich keine Lust hae etwas nachzulesen, sondern auch weil ich der englischen Sprache nicht mächtig bin.

    Okay hat geklappt. Installation war erfolgreich. Nur wie und wo bekomme ich das Netflix addon? Dort müssen doch auch bestimmt meine Netflix Zugangsdaten eingegeben werden?
    Aus dieser Erklarung werde ich nicht ganz schlau. Zumal noch etwas im Quellcode geändert werden muss ?? Ist das so, und wie komme ich dort hinein?

    Hallo Zusammen,
    mein PI 3 versucht eine Verbindung zum TV herzustellen was jedoch nicht funktioniert. Beim Starten vom PI3 wird auch der win 10 mini PC geweckt, da hier der Recording Service installiert ist.
    Wird der PC geweckt, ist die CEC Verbindung zwischen TV und PI3 unterbrochen. Nun habe ich durch hin und her probieren festgestellt, dass der PC die Verbindung bricht. Ziehe ich das HDMI Kabel aus dem Grafikslot des Rechners und starte den PI erneut, dann steht die Verbindung zwischen PI3 und TV. Kodi lässt sich problemlos mit der FB vom TV schalten.
    Hier mal mein Setup:
    - PI 3 mit LibreELEC 8.2.1 und Kodi 17.6 frisch aufgestzt
    - Zotac Mini PC mit WIN 10 mit DVB Viewer PRO VS 5.6.4.0 / DVB Recording Service 1.33.2.0 (beta) Hier sind 2 USB TV Karten Technisat CableStar Combo installiert.
    - Samsung TV UE55ES6100
    Nun mein Frage:
    Kann ich die Kollision durch evtuelle Einstellungen am WIN PC umstellen, sodass KODI (PI3) immer vorrang hat?
    Da ich den Mini PC auch mal für Win Anwendungen nutze, wäre es nicht von Vorteil das HDMI Kabel am Rechner abzuziehen.

    Vielen Dank schonmal im voraus für Ideen.

    vielen Dank. Nur bin ich leider der englischen Sprache nicht so mächtig.
    Leider komme ich auch nichts weiter. Ich habe nun die Ordner mit den Filmdateien bereits im Netzwerk Heimnetzgruppe freigegeben. Der PI zeigt mir auch unter Quellen im Windows Netzwerk im Ordner Workgroup den Windowsrechner. Nur sobald ich den auswähle, kommt die Fehlermeldung: "Operation not permitted"

    Hallo Zusammen,
    ich benötige mal schnelle Hilfe, wie ich meine auf der Festplatte befindlichen Filme in die Bibliothek von Kodi aufnehmen kann.
    Ich verwende hier den Pi3 mit Libreelec 8.2.1 sowie Kodi 17.6

    Vielen Dank schonmal

    Guten Tag zusammen,
    wie im Titel bereits beschrieben, ist nach Neustart des PI 3 alles verstellt. Auch kann ich nicht auf die Datensicherung zugreifen, weil die Meldung immer wieder mit " Speicher ist voll " kommt.
    Kodi präsentiert sich auf Englisch und auch die Kalibrierung des Monitors ist nicht mehr vorhanden.
    LibreElec 8,0,2 mit Kodi 17,3 ist die Installation.
    Wie kann ich das Problem lösen?
    Vielen Dank

    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne meine Audio CDs archivieren und als Bibliothek anlegen. DVD Laufwerk ist im Lapptop auf dem die Audio Datei gespeichrt werden kann. Nun hätte ich dann jedoch auch gerne, daß diese Datei über meinen PI3 ebenfalls wiedergegeben werden kann, der sich im Netzwerk befindet. Ich gehe davon aus, dass ich ein Addon als grabber brauche. Wenn ja, welchen kann man empfehlen?
    Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wie ich da vorgehen sollte.
    Laptop: Win 10 mit Kodi 16.1
    Raspberry 3: Libreelec 8.0.0 mit Kodi 17.0

    Vielen Dank schonmal

    Joooo,
    wo soll ich Paßwort setzen? Win Rechner oder PI3 ? Oh Leute ich bin noch unerfahen was dieses Thema angeht.
    Der Pi 3 soll Zugriff auf einen WIN 10 Rechner sowie meinem HTPC mit WIN 7 haben. An dem HTPC ist eine ext. Festplatte angeschlossen mit diversen Filmen aus meiner Sammlung.
    Nun würde ich gerne über den PI 3 auf meine Filmdaten zugreifen. So ist mein Plan.....

    Hallo Leute,

    ich weiß nicht wie ich auf das win 10 netzwerk mit ext. Festplatte zurgreifen kann. Sobald ich eine Quelle oder den Ordner bei kodi ( PI3 ) hinzufügen will, fragt er mich nach BENUTZERNAMEN und PAßWORT.
    Ich habe aber kein Paßwort auf meinem WIN 10 Rechner. Und Benutzernamen erkennt Kodi nicht an.
    Auf dem PI3 läuft Kodi V17 mit libreellec 8.

    Hallo und guten Abend,
    ich bin dabei meinen pi3 mit libreellec und Kodi 17 aufzusetzen. Ich habe meine Filme jedoch auf einem win 10 Rechner liegen mit externer FP.
    Wie bekomme ich eine Netzwerkverbindung zur meinem bestehenden Heimnetzwerk hin? Ich werde immer wieder nach dem Benutzernamen und Passwort gefragt. Dabei ist doch kein Benutzernamen zur Freigabe hinterlegt.
    Vielleicht kann mir mal jemand einen TIP geben. Denn auf meine anderen Rechner sollte der pi3 ebenfalls Zugriff haben.
    Vielen Dank schonmal im Vorraus.