Beiträge von kymcomikel

    Hallo zusammen,
    Uch habe das Problem, das mein WIN10 Rechner das eichtige Update nicht vollständig installieren kann, da meine USB TV Karten technisat cable combo nicht mehr unterstützt werden. Nun nutzte ich den Rechner als Server mit DVB viewer. Ich denke das es an der Zeit ist, mir neue TV Karten anzuschaffen mit entsprechenden funktionierenden Treibern. Der PC ist ein mini PC von zotac. Er lief bislang ganz stabil, rockt aber jetzt wegen der ausstehenden updates rum. Angeschlossen sind 2 cable combo die ich auch mindestens benötige, weil ich in jedes Zimmer mit pi3 streame..
    Welche usb tv karten könnt ihr mir empfehlen, die mit windows stabil laufen und kodi damit arbeiten kann? Ich bin total genervt von den nicht installierbaren updates, weil die combos am usb hängen.
    Vielen Dank für die Tipps von euch schonmal im vorraus

    Kurze Meldung nochmals von mir.
    mit dieser Tar Datei läuft auch der Bereitschaftsmodus. Bin mir nun jedoch nicht sicher ( überdurchschnittliche Kenntnis die mir fehlt ) ob das mit der TAR Datei stabil bleibt. Habe es jetzt erstmal in den Update Ordner eingepflanzt und einen Neustart gemacht. Nun hat Kodi auch den Bereitschaftsmodus.

    Und welche Auflösung wäre dann bei kodi einzustellen ( vorher )? Er sagt mir jetzt " Diese Funktion ist bei der aktuellen Bildgröße nicht verfügbar "
    Kodi ist auf 1920 x 1080p sowie 59,94 Bildwiederholrate eingestellt

    Ich erzähle dir keinen Quatsch. Stell bitte deinen TV richtig ein.

    Hallo,
    deine Kenntnis würde ich auch nicht in Frage stellen. Nun hat mich deine Aussage was die TV Einstellung angeht sehr beschäftigt und kann jedoch keine Zoom Funktion im Menü erkennen. Mein TV ist ein Samsung der Serie 6 mit der Bezeichnung UE 55 ES 6100. Vielleicht hast du eine Idee wo die Einstellungen sich verbergen.

    Ich vermisse auch die Auswahlfunktion in Kodi, wo ich beim Powerbotten zwischen Neustart/Ausschalten/Ausschalt-Timer sowie den Bereitschaftsmodus auswählen kann.
    Die Funktion des Bereitschaftsmodus ist für mich sehr gut gewesen, da ich beim wecken aus der Bereitschaft in Kodi den Fernsher ein und ausschalten kann. Ich habe hier im Haus in jedem Zimmer einen PI hängen ( 3 Stk ) die ich über die Kore APP vom Handy bediene.
    Ich hoffe doch das meine Fragen nicht zu nervig sind. Aber die Beantwortungen hier im Thread sind für mich logisch nachzuvollziehen
    LG

    Oh wie doof von mir....
    Na klar habe ich in den Optionen die Experten Einstellung nicht gewählt. Umgestellt auf Experten Einstellungen und nun läuft auch die Kalibrierung.
    Aber wo wir soeben dabei sind, ist die Kodi Version unter der von mir genannten Libreelec Version empfehlenswert, oder sollte ich eine andere wählen?
    Was würde ich nur ohne Euch machen meine Lieben..... :rolleyes:

    Hallo Zusammen,
    nachdem ich mir die neue Libreelec 8.2.5 auf die SD Karte vom PI3 geschrieben habe und nun den PI3 damit zum laufen gebracht habe, kann ich in den Einstellungen das Bild nicht mehr Kalibrieren.
    Das ist jedoch unbedingt notwendig, da bei der Auflösung von 1920x1080 mit 60HZ alles verschoben ist. Auch ist in den Einstellungen die Funktion der Kalibrierung nicht vorhanden.
    Bitte um schnelle Hilfe da ich sonst die WM nicht richtig schauen kann.
    Vielen Dank schonmal

    so netflix ist installiert und bin auch angemeldet. Nur wenn ich einen Film anklicke, kommt die Meldung das er eine Datei nicht abspielen kann logdatei einsehen. wo finde ich diese und was kann die mir helfen?

    ich habe 2 win 10 rechner. Einer der beiden läuft mit dvb viewer als pvr client. 2 x RPI3 und 1 x RPI2. Alle laufen im Netzwerk hervorragend. Nun sollte das ganze mit Netflix kompensiert werden. Account bei Netflix ist selbstverstandlich vorhanden.

    Vielen Dank für die Info. Geholfen ist mir allerdings überhaupt nicht. Ich habe nun so viele Beiträge gelesen und komme auf keine lösung.
    Ich werde meinen Versuch einstampfen da ich hier nicht weiter komme.