Beiträge von Jyrki

    @'DaVu

    Genau so meinte ich es.

    Schade das man das nicht einfach editieren kann.

    @'Rantanplan-1

    Ich habe mal in deiner Liste nachgeschaut und unter Punkt 8.1 InfoLabels beim MusicPlayer stehen die Sachen drin die ich benötige, wie z.B. Comment, Bitrate....Was ist der Unterschied zwischen List und Label?

    Hi,
    ich hätte eine Frage zu den Tags von Audio Dateien. Ist es möglich die unter Kodi zu erweitern um die Anzeige wie z.B. Original Release/Remastered/Songwriter/Bitrate und solche Sachen. Zurzeit nutze ich für die Audio Wiedergabe ausschließlich Foobar2000 bei dem alles einstellbar ist.

    Hab mal wieder eine Frage zum abspielen der BD Isos über einen externen Player. Mache das ganze über PowerDVD16. Hat mittlerweile jemand eine gescheite Lösung zu:

    ...nach dem betätigen der Stopp Taste, das sich WinDVD automatisch schließt und zu Kodi zurück kehrt.

    ...eine Lösung zur Steuerung über die Harmony App.

    ...wenn ich in Kodi auf einen Film tippe öffnet sich PowerDVD und bekomme dann für ein paar Sekunden die Oberfläche von PowerDVD angezeigt und dann wird erst der Film gestartet. Gibt es irgendeine Möglichkeit in der playercorefactory oder in der Play.Iso einen Befehl hinzufügen das man diese PowerDVD Oberfläche nicht sieht, also praktisch man öffnet in Kodi einen Film und bleibt solange z.B. auf der Kodi Oberfläche bis das Iso File gemountet ist oder bekommt ein schwarzes Bild oder ähnliches angezeigt.


    Gibt es vielleicht noch eine andere bessere Lösung?

    Hier meine Konfig.

    Playercorefactory:

    Spoiler anzeigen


    <playercorefactory>
    <players>
    <player name="ISO_Player" type="ExternalPlayer" audio="false" video="true">
    <filename>C:\Users\Dell\AppData\Roaming\XBMC\userdata\PlayISO.bat</filename>
    <args>"{1}"</args>
    <hidexbmc>false</hidexbmc>
    </player>
    <player name="BDMV_Player" type="ExternalPlayer" audio="false" video="true">
    <filename>C:\Users\Dell\AppData\Roaming\XBMC\userdata\PlayBDMV.bat</filename>
    <args>"{1}"</args>
    <hidexbmc>false</hidexbmc>
    </player>
    <player name="Disc_Player" type="ExternalPlayer" audio="false" video="true">
    <filename>C:\Users\Dell\AppData\Roaming\XBMC\userdata\PlayDisc.bat</filename>
    <args>"{1}"</args>
    <hidexbmc>false</hidexbmc>
    </player>
    <player name="Universal_Player" type="ExternalPlayer" audio="false" video="true">
    <filename>C:\Program Files (x86)\ArcSoft\TotalMedia Theatre 5\uTotalMediaTheatre5.exe</filename>
    <args>"{1}"</args>
    <hidexbmc>false</hidexbmc>

    </player>
    </players>
    <rules action="prepend">
    <!-- Bluray ISO -->
    <rule filenames="iso" filetypes="iso" player="ISO_Player"/>
    <!-- Bluray BDMV -->
    <rule filenames="bdmv" filetypes="bdmv" player="BDMV_Player"/>
    <!-- Bluray M2TS -->
    <rule filenames="m2ts" filetypes="m2ts" player="Universal_Player"/>
    <!-- Bluray MKV -->
    <rule filenames="mkv" filetypes="mkv" player="Universal_Player"/>
    <!-- Bluray AVI -->
    <rule filenames="avi" filetypes="avi" player="Universal_Player"/>
    <!-- Bluray TS -->
    <rule filenames="ts" filetypes="ts" player="Universal_Player"/>

    <!-- Bluray Disc -->
    <rule filenames="BD" name="E:\\.*" filetypes="bdmv" player="Disc_Player"/>

    </rules>
    </playercorefactory>


    PlayISO;

    Spoiler anzeigen


    @Echo off
    rem you can place your PlayISO file in \Roaming\XBMC\userdata\
    rem you need to put the correct VCDMount drive letter in the command below
    "C:\Program Files (x86)\Elaborate Bytes\VirtualCloneDrive\VCDMount.exe" /d=0 %1
    "C:\Program Files (x86)\ArcSoft\TotalMedia Theatre 5\uTotalMediaTheatre5.exe" K:

    Zum Einsatz kommt Win10 mit Kodi Jarvis 16.1. Grund des ganzen ist, ich möchte gerne BD Iso mit Menü.


    Edit: Habe wieder zu PowerDVD gewechselt. Pfade sind natürlich auf PowerDVD angepasst.

    Odroid C2 / WeTek Hub

    Die sind dann aber nicht tauglich für Foobar, da Foobar nur auf Windows läuft. Meinst du das die neuere Grafikkarte nicht mit der älteren Hardware zurecht kommt? Lärm ist eigentlich noch egal, da der PC im Technikraum steht. Bei diesen nvidia karten ist aber nur HDMI 2.0 verbaut, also wahrscheinlich auch nicht voll HDR fähig.

    Hi,
    hätte eine Frage zum HTPC. Ich habe in den letzten Monaten mein Equipment auf UHD umgestellt. Ich möchte jetzt noch den HTPC in der nächsten Zeit updaten für 4K. Zurzeit sind dort nur HD Inhalte zu finden. Ich nutze die onboard Grafik eines Asus F2-A85 M Pro Mainboard's. Sie hat folgende Daten:

    Integrated AMD Radeon™ HD 7000 Series Graphics in A-series APU
    Multi-VGA Ausgaben Unterstützung : HDMI/DVI/RGB/DisplayPort Schnittstellen *
    - Unterstützt HDMI mit einer max. Auflösung von 1920 x 1080 @ 60 Hz
    - Unterstützt DVI mit einer max. Auflösung von 2560 x 1600 @ Hz
    - Unterstützt RGB mit einer max. Auflösung von 1920 x 1600 @ 60 Hz
    - Unterstützt DisplayPort mit einer max. Auflösung von 4096 x 2160 @ 60 Hz
    Maximaler geteilter Speicher von 2048 MB
    AMD® Dual Graphics Technology Support
    Supports DirectX 11

    Laut Angaben wird über Display Port ja die Auflösung erreicht. Die Frage stellt sich ob das mit dem anderen Geräten harmoniert. Ich denke das es an dem HDCP 2.2 und HDMI 2.0a scheitert.

    Folgende Geräte kommen zum Einsatz:
    AVR: Marantz SR-7010
    TV: Panasonic 65CXW804
    BD-Player: Panasonic UB-900
    Media Center: Kodi
    Audio Player: Foobar
    Manuelle Wiedergabe über WinDVD o.ä.

    Was würdet ihr mir den raten? Soll ich noch warten bis es bezahlbare Grafikkarten gibt?

    Noch was am Rande:
    Wenn ich am HTPC einen kleinen Monitor (17") per VGA anschließe und den Panasonic über HDMI anschließe, wie sieht es dort mit der Auflösung aus? Bekomme ich dann am TV auch nur die Auflösung angezeigt die ich am kleinen Monitor eingestellt habe?

    Das hei0t bei BD-Iso "nur Film" reicht es, wenn ich AnyDVD HD im Hintergrund laufen habe.

    Off Topic: Gibt es eigentlich mittlerweile einen Mediaplayer der das alles beherrscht? Ich denke aber es müssen irgendwo immer Abstriche gemacht werden...Kodi geile Oberfläche, kann nicht alles lesen...Mediaplayer, kann vielleicht alles abspielen aber langweilige Oberfläche....

    Hi,
    würde gerne wissen welche Lösung (Windows, Linus, Rasp...) mit Kodi die beste ist, die die meisten Features beinhaltet. Hab mich seit ewiger zeit nicht mehr mit Kodi beschäftigt. Wie schon mal erwähnt wäre mir BD-Iso mit Menü sehr wichtig, da ich eigentlich nicht darauf verzichten möchte. Das gleiche zählt für 3D BD-Iso mit Menü, was aber nicht so schlimm wäre, da ich mehr 2D Content habe. Hatte auch mal die Lösung mit dem externen Player verfolgt und probiert, ist aber nicht das gelbe vom Ei.

    Was mir halt auch wichtig wäre wenn es eine Lösung gäbe, bei der ich auch Foobar installieren könnte, das ich gerne für die Musikwiedergabe nutzen möchte.

    Wie kann ich das ganze machen das wenn ich in Kodi einen Film anklicke, mir die Iso mountet?

    Edit: Habe mir Jarvis installiert und scheint doch zu funktionieren mit den ISO's.