Beiträge von Silar

    Ist diese Anleitung noch aktuell? Ich bleibe immer beim 3. Punkt hängen. Laut Bildschirmmeldung war das Update erfolgreich, aber nach dem (automatischen) Neustart läuft das System in einer Rebootschleife: KODI-Animation mit weißem Hintergrund, dann ein Sci-Fi Kodi-Logo, dann sehe ich zwei Sekunden den normalen Bildschirm mit den ganzen Menüpunkten und dann geht es von vorne los.
    Hat irgendwer hier eine Idee, woran das liegen könnte und was ich dagegen machen kann. Ich habe einen Raspi 2 mit 8 GByte SD-Karte. Das System lief mit der normalen 6.0.3 einwandfrei. Vielen Dank.

    Hatte das selbe Problem mit dem ersten Link (milhouse OE testbuild) mit der alternative hat es dann funktioniert. Du kannst dir aber auch gleich die neuste Version des milhouse builds nehmen, wenn du gerade dabei bist ;)
    Hier der Link: http://milhouse.libreelec.tv/builds/master/RPi2/

    Hallo,

    erstmal danke für das super Addon. Schön das es wieder möglich ist Amazon über den RPi zu schauen.

    Allerdings habe ich noch ein kleines Problem. Und zwar habe ich momentan LibreElec 8.0 auf meinem RPi2 mit diesem Addon am laufen. Habe alles gemacht wie hier des öfteren beschrieben. Ich habe auch eine 50000 DSL Leitung, weshalb die Bandbreite nicht das Problem sein sollte. Leider kann ich aber kaum vernünftig schauen, ohne das es anfängt zu ruckeln und zu stottern.
    Dem RPi steht auch die richtige Bandbreite zur verfügung, was ich einfach mittels eines SCP Downloads einer sehr großen Datei ermittelt habe. Daran liegt es also wahrscheinlich nicht. Hat vielleicht jemand eine Idee an welchen Einstellungen ich spielen muss, um es wieder vernünftig zum laufen zu bekommen?

    Schonmal danke im vorraus.