Beiträge von nitroburger

    Hallo zusammen,
    ich wollte letztens Freitag ebenfalls von meiner jahrelangen DVBLink Version auf TVMosaic wechseln (Unterbau DS918+ mit SAT2IP Server von Kathrein).
    Leider fand er im ersten Durchgang zwar alle meine gewünschten Sender, konnte diese dann aber nicht wiedergeben.
    Hab dann DVBLink deaktiviert und nochmals gescannt, dabei hat er dann aber neue Sender gefunden und diese automatisch zugeordnet und somit meine vorher erstellte Sortierung über den Haufen geworfen :(

    Wenn ich jetzt manche Sender in der Sendeliste suche, um sie dann "Sichtbar" zu machen, habe ich Mehrfacheinträge, siehe Screenshot?

    Externer Inhalt www.itservice-krohn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jemand ne Ahnung wie das "beheben" kann? Danke und Gruß
    Benjamin

    P.S.: Die Entscheidung eine Clientsoftware für die Konfig zu brauchen verstehe ich nicht. Entweder jeder Client kann konfigurieren (Windows, Mac, Linux, iOS und Android) oder es gibt ne WEB-Site dafür, so ist es nur für den Entwickler einfacher.

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine NFO-Datei sieht so aus:

    Code
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <tvshow xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
      <title>Chip and Dale</title>
      <rating>0</rating>
    </tvshow>

    Unter Videos kann man die Serie natürlich sehen:

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als irgendwie check ich es nicht.
    Finde meinen Fehler nicht.
    Ich hab jetzt mit Amber die Serien editiert, in Kodi auf "local information only" umgestellt aber Kodi zeigt mir die Serie nicht.

    Vielleicht kann mir jemand kurz schreiben, wie der Weg ist, damit ich es nachvollziehen kann.

    Habe unter C:\Medien\Serien\ChipAndDale\ folgende Dateien:
    S01E01.mp4
    S01E02.mp4
    S01E03.mp4
    S01E04.mp4

    In Ember hab ich dann die Serie editiert, aber wie gesagt Kodi zeigt mir die Fanart bzw. Poster nur unter Videos/Files an und unter TV Shows keine Serie Chip and Dale....

    Hab jetzt mal selbst eine NFO-Datei erstellt und in dem Ordner abgelegt, aber er zeigt mir die Serie immer noch nicht an.
    Ich verwende eine MySQL Datenbank, macht das was aus?

    Hier meine Ordnerstruktur:
    .../TV Serien/Chip and Dale/

    Darin liegen folgende Dateien:
    S01E01.mp4
    S01E02.mp4
    fanart.jpg
    poster.jpg
    tvshow.nfo

    Inhalt der NFO-Datei:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
    <tvshow>
    <title>Chip and Dale</title>
    <rating>0</rating>
    </tvshow>

    Wo liegt der Fehler :D

    Andere Serien wie Biene Maja [Pfad: .../TV Serien/Biene Maja (allerdings hab ich hier keine NFO-Datei, sondern der TV Scrapper hat die gefunden!] findet er.

    Unter Videos zeigt er mir das Fanart- und Posterbild an, aber eben unter TV Shows fehlt die Serie...

    Hallo ich habe folgende Serie aufgenommen, welche ich nicht zuordnen kann und somit nicht unter Serien in Kodi habe:

    Chip and Dale (deutsch Chip und Chap oder A und B Hörnchen, nicht Ritter des Rechts!)
    https://en.wikipedia.org/wiki/Chip_%27n%27_Dale

    Leider findet der TV Scapper die Serie nicht, was kann ich machen, dass diese Serie unter Serien erscheint?

    Hoffe mir kann jemand helfen. Besten Dank vorab. :S

    Hallo zusammen,
    ich verwende einen Raspberry Pi3 mit openELEC 6.03 mit folgender AdvancedSettings.xml (hab die IP-Adressen und Kennwörter geändert :D)
    Mein Problem ist, dass Kodi die Sources.xml nicht ausliest bzw. ich kann in Kodi eine Source hinzufügen, diese trägt er dann auch in die Sources.xml ein, nach einem Neustart ist dann aber die Source im Kodi-Menü wieder weg. Gleiches gilt wenn ich meine Sources in der XML-Datei hinterlege, neustarten lassen, dann sind die Einträge auch nicht da?!

    Jetzt meinen Frage, wo kann ich nachsehen, wo´s hakt? In der [definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] Datei sehe ich irgendwie nur, dass er die AdvancedSetting.xml Datei lädt, aber nichts bzgl. einem Fehler und der Sources.XML Datei?!

    Steh etwas auf dem Schlauch...

    MerCe vorab.

    Hier meine AdvancedSettings.xml:


    Und hier meine Sources.xml: