Beiträge von HAL 9000

    Hm das könnte ich ja noch hinkriegen, vielleicht ;)
    Das bedeutet aber dann auch gleichzeitig, dass ich von Fernzugriff (zB über NAS) und einer anderen IP (zB über mobile WIFI am Stran oder im Krankenhaus oder wo auch immer) dann gucken könnte, obwohl die Freundin daheim gerade guckt? Hat das ausschließlich mit der IP zu tun?

    Wahrscheinlich amüsiert man sich hier schon über meine Fragen :P ABER:

    Was ist denn das VPN und das DVB-Link? Wäre das eine Möglichkeit, daheim das Problem zu lösen? Da mein IPTV-Anbieter sich in einem rechtliche fragwürdigem Status befindet, gehe ich davon aus, dass das mit dem DVB-Link nicht funzen wird?

    Vielen Dank auf jeden Fall schon Mal für etwas Feedback, ich bin zwar HAL 9000, aber offensichtlich unterlaufen mir unerklärliche Fehler durch Unwissen... :P

    Hallo an alle,

    ich habe mir eine Playlist von ARAB IPTV besorgt. Die läuft. Aber ich habe mehrere TV-Geräte im Haus und habe Kodi per AmazonFireStick auf zwei Geräten installiert und zudem auf in Windows aufm Laptop.

    Möchte ich nun diese Playlist auf allen Geräten sehen, blockieren mindestens zwei oder alle drei und der Stream ist weg. Ich kann also nicht gleichzeitig auf allen Geräten das ARAB IPTV sehen.

    Ich bin ein mittelmäßiger Computer-Laie, sodass ich dachte, hm dann haust Du die eine auf die Dropbox und die andere auf das NAS und verlinkte die Adressen entsprechend, aber auch das funktionierte nicht. Einzeln geht es, sobald ein Gerät dazu geschaltet wird, ist der Stream weg.

    Ist es nicht möglich? Und wenn nicht, warum nicht, wenn doch, wie? ?(

    Ich bin gespannt, ob die Kodinerds ihrem Namen gerecht werden können 8)

    LG Tim


    P.S.: Ich habe eine FritzBox 7490, falls das relevant sein sollte.

    Einen Ordner auf dem Desktop erstellen. Ihn zB BackupAFTV nennen.
    adbfire öffnen. Connect mit Stick der kopiert werden soll. Backup drücken. Warten ;)
    Wenn fertig, das gesamte Backup mit allen Ordnern in den zuvor erstellten Ordner kopieren.
    Disconnect.
    Nun connect mit "neuem" Stick".
    Restore. Den Erstellten Ordner auswählen. Warten. Wenn fertig:
    Disconnect.
    Fertig.
    Stick neu starten.