Auch bei Netflix stürzt Kodi regelmäßig ab
Beiträge von kevsei
-
-
Könnte wer von euch testen ob ihr bei Netflix die 4k Streams zu Auswahl bekommt ? - Vor einiger Zeit ging es noch über das manuelle Auswählen der Streams, mit werden diese aber nicht mehr vorgeschlagen.
@peak3d weißt du vielleicht was :3
-
Netflix läuft mit der hier geposteten Version bei mir jetzt so weit ich testen konnte sehr gut
@peak3d werden die 4k Streams eig mittlerweile automatisch ausgewählt oder muss man das immernoch manuell machen ?
Ich hab noch keinen 4k TV kanns daher nicht testen.
-
Habe gerade eben eine neue Shield für einen Kollegen eingerichtet, gleiche Fehler ab und an mal abgestürtzt sowohl bei sky, netflix als auch amazon. Nightly von heute.
-
Habe auch die neueste Nightly auf der Shield getestet:
Netflix geht wieder <3, also Filme starten mit max Qualität und 5.1 Sound
Aber leider bleiben die ab und an stehen oder es kommt am anfang kein Bild ist so 50:50 obs geht oder nicht - Auch stürtzt Kodi ab und an ab.
Bei Amazon stürtzt bei mir Kodi immer noch regelmäßig ab.Aber es tut sich was
Ich denk wir sind bald wieder auf einem Status auf dem die Addons wieder zuverlässig laufen
-
Gestern hatte ich mit der aktuellsten Nightly nochmal das Amazon Plugin versucht zu nutzen. Diesmal lief die Serie sofort an, jedoch stürzte Kodi nach 15 Sekunden auch wieder ab.
Wie läufts bei euch ? Vielleicht hilft peak3d ein [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log ? Ich kann es frühestens erst Sonntag zur Verfügung stellen, wenn andere das Problem noch haben könnte das ja auch wer anders zur Verfügung stellen
-
Und bei den Androidsystemen muss man zur Zeit aufpassen, Netflix stellt gerade wohl nach und nach die "Lizenzabfrage" um. Auf meiner Shield und ich glaube nem ATV3 läuft Netflix über Kodi zurzeit nicht.
Ich weiß nicht wie mittlerweile der aktuelle Stand ist, peak3d sitzt da zur zeit dran.
-
Haus des Geldes fällt mir da auf die schnelle ein bei Netflix. Eine der wenigen Ausnahmen - keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben und 5.1 gibts da auch nicht
Edit, sehs auch. Ok dann kann ich das vergessen. Kannst du vielleicht testen wie es bei dir aussieht mit 50hz bei den Materialien ? Wenns wirklich daran liegt dann las ich das ruhen und hoffe dass die das fixen oder ich nen neuen Tv hab.
-
Panasonic P50G30.
Nutze Kodi 18. Aber würde das auch gerne für die nativen Apps gefixt bekommen, in Kodi bringt mir das zur Zeit nichts, da das Netflix Addon nciht mehr geht, und ich sonst keine 50hz Dateien habe. Die FIlme liegen alle in 24p vor.
-
Danke für die Antworten.
Hab den Denon schonmal nicht dazwischen gehabt, habs aber nochmal getestet. Gleicher Fehler.
Das mit der Advancedconfig hab ich schon drin, geht mit 1080p wohl nicht mehr. Mein TV kann 25hz aber die Shield erkennt das nicht. Hatte gelesen, dass das nur noch bei 4k funktionieren soll, wäre aber auch wenn es geht nur nen Fix für Kodi und nicht die nativen Apps
Ist echt nur bei 50hz kram. Vll kommt die Shield mit meinem TV nicht klar.
Oder weiß noch wer was ?!
Edit: Das sind auch wirklich nur ganz kleine Miniruckler, die 90% der Leute wahrscheinlich garnicht bemerken würden, oder sich daran stören würden, aber mich nervt das sowas von
-
Heyho,
wie im Titel schon steht, hab ich ein Problem mit meiner Shield TV (2017):
Aufbau ist wie folgt: Shield -> HDMI Kabel -> Denon x2400h -> HDMI Kabel -> Panasonic FullHD TV
Ich nutze sowohl zur Zeit die nativen Apps für Netflix und Amazon, als auch Kodi.
Es ist unabhängig davon ob ich Kodi mit Autoframerateswitch nutze oder die Shield auf 1080p50hz einstelle und in der nativen App eine Serie abspiele, welche mit 25/50 Bildern aufgenommen ist.
Alle paar Sekunden taucht ein kleiner Ruckler auf (könnte auch eine Frameverdopllung sein). Das nervt tierisch.
Wohlgemerkt nur bei 50Hz Content. 23,979 und 24hz funktionieren ohne Probleme.
Folgendes habe ich bereits gemacht:
- Shield zurück gesetzt und nur die Updates der Apps installiert. - Der Fehler bleibt.
- Shield auf 60 hz gestellt, Ruckler weg, dafür jitter da.
- Alle HDMI Kabel getauscht - Fehler bleibt.
- PC mit gleichem Kabel an gleichem Anschluss - Keine Probleme
Hat noch wer ne Idee, habe das Gefühl dass das irgndwie an der Shield liegt
Danke euch
-
Japs, so ist es bei mir auch mit der Shield. Nutze zur Zeit die native App und stelle mit der TVHZ App die Frequenz passend ein.
Hoffe peak3d und co finden da bald eine Lösung für das Netflix addon
-
Hab die Version vom 12.4 getestet, auch dort stürzt Kodi direkt beim starten oder kurz nach dem Starten eines AmazonStreams ab.
Schaue mir heute abend mal den Log an.
Shield 2017 mit aktuellster Software und Kodi 18Alpha vom 12.4.18.
-
Ich bedanke mich für die gute Erklärung. Wie du dafür auch noch Zeit findest - respekt
-
Könntest du mir vielleich genauer erklären was Netflix zur Zeit ändert und was dann am Inputstream Addon umgestellt werden muss ? @peak3d ? - Mich interessiert das schon was so im Hintergrund passiert
Dankööö
-
Das Phänomen...das man Kodi nicht richtig schließen konnte ist nun auch mit der neuen Kodi 18 Alpha 2 von Heute 07.04.2018 behoben...danke peak3d.
Kann ich bestätigen
Danke peak3d
-
Du kannst mal versuchen das VersionCheck Addon zu deaktivieren / deinstallieren zum Test
> 21:13:08.890 T:138243212368 INFO: CServiceAddonManager: failed to stop service.xbmc.versioncheck (may have ended)
Wenn so ein service nicht richtig beendet wird / werden kann, dann füht das schon mal zu diesen problemen.
Edit, Logzeile kommt aber auch bei mir unter win, daher ist das wohl nicht der Grund.
Getestet und nein leider nicht der Grund
-
Gibt es ein [definition='1','0']log[/definition] oder irgendwas dafür?
Habs gleiche Problem. Hab Kodi gestartet. Dann wieder beendet. Kurz gewartet und wieder starten wollen. Bildschirm bleibt schwarz / grau. Nach einiger Zeit kommt dann nen Fenster "App reagiert nicht mehr"
Shield - neueste Kodi 18 Nightly von heut
-
Du hast recht. Hm die Meldung sollte aber tortzdem nicht kommen, ich hatte die Meldung auch das ein oder andere Mal bei den letzten Realeases. Aber mit Versionen vor nen paar Wochen hatte ich die Meldung nie und Kodi wurde vernünftig beendet. Aber egal läuft ja
-
Das macht es ja auch nicht besser, das sagt ja aus dass die App quasi abgestürzt ist. Nur die Shield merkt das bei dir und gibt dir diese Info. - Bei mir ist es auch so dass die App nicht komplett schließt und das beenden erzwungen werden muss. Ich hab sogar Kodi neu installiert um Addons auszuschließen.