Das war aber noch bevor bei Kodi die Whitelist eingeführt wurde.
Glaube wir reden auch aneinander vorbei.
Wenn du die Shield auf 1080p stellst, dann skaliert dein TV die nativen Apps auf 4k hoch. Das ist von Vorteil wenn du auch 1080p content schaust. Schaust du jedoch 4k content, skaliert die Shield es auf 1080p runter und der TV wieder auf 4k hoch. Wenn du die Shield auf 4k hast so muss niemand bei 4k Material skalieren weil es nativ ausgegebn wird.
Also für wenn Shield auf Fullhd: FullHD besser und für 4k schlechter.
Wenn Shield auf 4k: FullHD schlechter und 4k am besten.
Bei den Nativen Apps gibt es also keine allround Einstellung die immer glücklich macht. Man müsste bei 4k Material auf 4k stellen und bei nicht 4k auf FullHD dass der TV skaliert.
Bei Kodi ist es egal, daher auf 4k stellen, Kodi ändert sowohl die Frequenz als auch die AUflösung auf die des Materials, wenn du in der WHiteliste alle Auflösungen und Frequenzen grün markierst. Daher übernimmt der TV immer die Skalierung wenn es nötig ist (4k wird auf einem 4k TV nativ ausgegeben, da wird nichts skaliert.