Warum ich Dich das fragte ist ja die Tatsache, dass vor kurzem das Fernbedienungsprotokoll geändert wurde und sollte das bei dieser Version der Fall sein (ich weiss das grad gar nicht so genau),dann kannst Du mit der Remote.conf machen was Du willst. Das würde nichts bringen. Nur Zeit totschlagen...
Bitte logge Dich mal per SSH ein, und gebe folgendes dort ein: ir-keytable
Solltet Du diese Ausgabe hier bekommen, gehe ich davon aus, dass Deine Version schon mit dem neuen Protokoll arbeitet.
LibreBeeLink:~ # ir-keytableFound /sys/class/rc/rc0/ (/dev/input/event4) with:
Driver: meson-ir, table: rc-empty
lirc device: /dev/lirc0
Supported protocols: lirc rc-5 jvc sony nec sanyo mce_kbd rc-6
Enabled protocols: nec rc-6
Name: meson-ir
bus: 25, vendor/product: 0000:0000, version: 0x0000
Repeat delay = 500 ms, repeat period = 125 ms
LibreBeeLink:~ #
In diesem Fall nützt Dir das folgende nämlich nichts.
EDIT:
Wie der Zufall so will, hast Du aber ein Image, wo das mit der remote.conf noch klappen sollte.
Fakt ist: sollte Deine Remote.conf von Android funktionieren, also "Richtig sein", dann reicht es, wenn Du sie nach /storage/.config schiebst.
Funktioniert es danach nicht. Gehe auf den Link den benny Dir schickte... und erstelle Dir eine eigene remote.conf unter eben dieser Anleitung.
Gehe hier Schritt für Schritt jeden Punkt durch... Dann haut das auch hin...