Beiträge von madsun

    Das geht schon, z.B. auf dem raspberry pi. Da erkennt Kodi die 3D Spur in der ISO-Datei und schaltet den Fernseher automatisch um.
    Ich spreche hier von 3D im framepacked MVC Format, wie er bei der BluRay zum Einsatz kommt und auch bei ISO's, nicht mit Splitscreen Videos verwechseln, wo die zwei Bilder nebeneinander oder untereinander codiert sind.

    Ihr müsst das unterscheiden, das sind zwei vollkommen unterschiedliche Verfahren. Bei Splitscreen-Videos muss man die Reihenfolge der Bilder (z.B. SBS) im Dateinamen angeben, damit Kodi das richtig erkennt. Bei ISO's und mkv's mit MVC Spur reicht der Eintrag 3D im Dateinamen aus, den Rest macht Kodi ganz alleine. Meines Wissens nach kann man Iso's und mkv's mit MVC-Spur nur mit den PI's und glaube auch neuerdings mit Intel-Grafikkarten richtig abspielen.

    Okay, jetzt erklärt sich mir einiges. Deshalb erkennt mein Bravia auch kein 3D. Das heißt mir bleibt nur der Umweg über meinen PC oder einen R'Pi. Oder ich wandel die Iso Dateien in mkv Dateien um.
    Ich zerbreche mir schon einige Wochen den Kopf wie ich die 3D Wiedergabe im Sony Bravia hinbekommen soll *shot*

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

    Danke erstmal für die ganzen Infos hier im Forum.
    Ich verstehe aber allgemein das Problem in KODI nicht.
    Wenn ich die selbe iso auf meinem PC schaue bzw. über hdmi an meinen Fernseher schicke, erkennt dieser sofort den 3D Inhalt und schaltet ihn auch an. Das heißt die 3D Brillen gehen in den "Shutter" Modus. Bei KODI funktioniert das nicht.

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

    Ich habe es bisher weder in KODI noch SPMC geschafft meine 3D Filme (alle als *.3D.iso) vorliegend, in 3D anzusehen. Die App habe ich direkt auf meinem SONY BRAVIA KDL55W805C installiert und schauen die Filme direkt von meinem Synology NAS. In 2D alles perfekt...Außer 3D
    Habe den Thread und auch die anderen schon einige Zeit abonniert aber bis jetzt noch keine brauchbare Lösung gefunden.

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk