Beiträge von Rambo2000

    Hi,

    irgendwie läuft es mit dem AddOn und InputStream seit ein paar Wochen nicht mehr so rund. Gestern RedZone hatte ich auch Probleme mit dem buffern. Fußball am Donnerstag war nicht schön anzuschauen, durch das buffern.

    Zudem wollte ich mir gestern mal den UFC Hauptkampf relive auf dem Rpi3 anschauen. Der Stream ist ca. 4 Stunden lang und der Hauptkampf geht erst nach ca. 2.5 Stunden los. Das Vorspulen hat nicht so wirklich geklappt. Beim Spulen ist die Zeitleiste immer wieder zurück gefallen, das Bild war schwarz mit Ton oder aber das Playback ist ganz abgebrochen. Eins von den drei Sachen ist immer passiert. Habs dann aufgegeben. Vielleicht können @JinJin oder @peak3d mit dem Feedback etwas anfangen.

    Grüße!

    Wenn ich das CDN manuell wähle habe ich auch das Problem mit dem buffern. Schaue über eine Fritz Powerline Verbindung. Es äußert sich manchmal so, dass es ohne Probleme für eine Zeit läuft (10-30 Minuten). Dann kommt eine Phase mit permanentem buffern. So 1-5 Minuten. Dann läuft es wieder eine Zeit lang, bis das buffern wieder anfängt. Habe schon alle CDN's mal durch. Das Problem ist aber ähnlich. Keine Ahnung was das ist.
    Mit dem EurosportPlayer habe ich kein buffern.

    Hi,
    habe gestern auch mal Sky Ticket bestellt. Leider geht das AddOn auf dem RPI3 bei mir nicht (LibreELEC (Milhouse): devel-20180902041152-#0901-g1725942 [Build #0901] 9.0).
    Ich starte einen Stream und dann passiert nichts:

    Hat jemand das gleiche Problem, bzw. eine Lösung?
    Grüße!

    wie jin schon im github issue post erwähnt hat, er macht das konfigurierbar.Stand jetzt ist in inputstream.adaptive nicht implementiert, dass aus verschiedenen gewählt werden kann. das addon muss genau eine auswählen und mit dieser wird dann gearbeitet.

    Ja, dann hat sich das erledigt. Soweit ich weiß konnte man das früher schon mal die Quelle wählen.

    Laut [definition='1','0']log[/definition] werden die streams mit ~ 1MB (= 8MBit) gestreamt, das ist genau an der Grenze von kann klappen, muss aber nicht (bei dem vorliegenden stream im [definition='1','0']log[/definition]).
    Wie diese 8 MBit zustandekommen, das kann ich dir leider nicht wirklich erklären.

    Hi,
    ich habe eben nochmal getestet und konnte kein buffern mehr feststellen. Weder bei Tennis noch bei Fußball. Also habe ich nochmal ein [definition='1','4']Debuglog[/definition] erstellt (siehe Anhang).
    Wenn ich es richtig verstehe, liefert die .dash Datei die Video und Audio Segmente.
    Mir fällt auf, dass bei dem Bufferproblem die .dash von "https://dc3-livedash-perform.secure.footprint.net" geliefert wird. Ohne Probleme von "https://dc4-ll-livedazn-dznliveeu.s.llnwi.net". Kann das Zufall sein oder ist footprint.net zu langsam? Wie wird denn entschieden, welchen Host inputstream wählt?
    Grüße!

    Hallo zusammen,

    habe mal ein Log hochgeladen. Leider habe ich Probleme bei manchen Streams mit permanenten buffern. Eben bei Beachvolleyball auf DAZN das gleiche. Nicht anzuschauen. Gestern hatte ich DFB-Pokal auf Sky Go geschaut ohne ein Problem und abends NFL-Network auch ohne Probleme. Zwischendurch hatte ich mal Juve und Psg probiert. Auch da permanentes buffern.
    Hat sich bei Dazn was geändert? Vielleicht können die Experten dazu was sagen. @peak3d vielleicht?
    Achso, benutze rpi3 mit der milhouse beta vom 16.08.

    Viele Grüße

    Hi,

    wollte gestern Abend Tennis schauen (ca. 23 Uhr), war aber mit dem RPi3 und letztem Milhouse (15.08.) nicht möglich. Permanentes buffern und manchmal auch nur schwarzer Bildschirm. Hab dann mal NFL Network getestet und auch Tennis auf Sky Go. das lief alles 1a. Hatte jemand ähnliche Probleme?

    Hab jetzt nen Fire TV 4k bestellt und ganz seltsame Probleme...ADB Debugging an, Apps unbekannte Herkunft an und Kodi 18.0 über aftvhacks.co installiert.

    Im Kodi dann unbekannte Herkunft aktiviert. Dann installiere ich über http://fusion.tvaddons.co dieses Indigo Tool (wie ich es bisher auch gemacht hab).
    Beim Starten von Idogo kommt 2x die Fehlermeldung "File is not a ZIP File". Ich kann dann nichts installieren, etc.

    Woran liegt das? Welche Version von Kodi hast du auf deinem Fire TV 4k? Kann mir sonst jemand helfen? Danke euch

    Lies mal das hier wegen tvaddons:Warum können wir dich so nicht supporten?

    Hi,

    wie prüft denn der Helper, ob ein Update notwendig ist? Muss ja irgendwo ein check sein, der schaut ob die Dateien da sind. Hat man ein lauffähiges System, dann müsste es doch reichen die Dateien an die benötigte Stelle zu kopieren. Oder ist das zu einfach gedacht?.

    Grüße

    Der möchte eigentlich nur die aktuellste libwidevine haben, läd aber aus lizensrechtlichen Gründen, das ganze ChromeOS und extrahiert danach.
    Bei mir ging danach gar nichts mehr, ich hab es dann nochmal auf die herkömmliche Weise installiert und gut war.

    Danke für die Info. Die libwidevine die ich drauf habe läuft ja. Brauche da eigentlich keine neue.
    Mittlerweile habe ich rausbekommen, dass die Meldung vom inputstreamhelper kommt. Das Addon habe ich erstmal auf eine alte Version gesetzt und Updates deaktiviert. Läuft jetzt wieder alles.