Beiträge von Rambo2000

    Nee, geht nicht mehr.

    Raspberry PI 3 mit Libreelec Kodi 18 Beta 5 brauchst du mehr details ? Der FireTV regelt die Qalität auch mal runter wenn die Datenrate kurzzeitig nicht passt aber beim Pi hängt es immer direkt kurz

    Eventuell hast Du das gleiche Problem wie ein paar andere hier. Stell mal in den InputStream Einstellungen auf nur Video und schau mal ob es noch hängt.

    Hallo zusammen,

    mir ist es eben gelungen ein DebugLog mit den Bufferproblem beim Boxen zu erstellen. Zunächst mit Video und Audio. Dort gab es das buffern. Um 21.24 Uhr hab ich dann im InputStream auf nur Video gestellt und das buffern war weg. @peak3d hatte hat die Vermutung geäußert, dass es ein Problem in Verbindung mit Audio geben könnte.
    Was mir auffällt ist, dass bei Video und Audio hin und wieder diese Zeile auftaucht:

    Code
    21:23:51.314 T:1916908400   DEBUG: ActiveAE::SyncStream pll:0.00000 (act:1.00000 lim:0.00000) rr:1.05203 threshold:0.020 error:-1.203131

    Bei deaktivierten Audio nicht. Vielleicht hilft es ja.

    Grüße!

    Hi,

    gestern war ja EL und ich hab mal wieder geschaut. ;)
    Also die GoalZone von 19-21 Uhr lief mit Standardeinstellungen ohne nennenswerte Probleme. Kurz vor 21 Uhr habe ich dann zur Eintracht umgeschaltet und nach ca. 20 Min gingen die Buffer-Probleme los. Ich habe versucht mal ein anderes CDN zu wählen und auch die letzte NIghtly habe ich installiert. Hat leider keine Verbesserung gebracht. Als ich den SecureDecoder auf 720 gestellt hatte liefs dann ganz gut.
    Ohne Audio hab ich nicht probiert. @peak3d hast Du schon was rausgefunden/geändert bei InputStream? Du hattest ja mal die Vermutung geäußert, dass es am Audio liegen könnte. Können wir da etwas testen oder anders helfen?

    Grüße

    Leider wird Audio nicht wirklich gelogged, ich vermute das Problem aber dort.
    Wenn jmd. nochmal dieses Buffer Problem hat, bitte einmal in inputstream.adaptive settings streamtype auf Video stellen (das ist dann ohne Audio) und mitteilen, wie es sich verhält


    HI,

    gestern Abend hatte ich bei WTA-Tennis wieder diese Ruckler. Dann hab ich Media in den Einstellungen von All auf Video gestellt. Das lief ca. 10-15 Minuten gut. Dann aber ein Komplettabsturz des Rpi3 (Bild eingefroren). Ging nur noch vom Strom trennen. Auf Befehle hat Kodi nicht mehr reagiert. Nach Neustart mit nur Video lief es sehr gut. Zweimal ganz kurz innerhalb einer halben Stunde das Rädchen gehabt. Aber wirklich nur einen Bruchteil einer Sekunde. Dann wieder zurück gestellt mit Audio und die Ruckler waren wieder da.
    Wollte dann ein DebugLog erstellen. Also [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] angestellt, Rpi neu gestartet und dazn mit audio gestartet. Leider lief es dann auch mit Audio ohne Ruckler. Warum auch immer.

    Grüße!

    Hi,

    was mir noch aufgefallen ist, dass die Abspielleiste (die Linie mit dem Zeitpunkt und den Steuerelementen (z.B. Pause)) beim EurosportPlayer anderes reagiert als bei dazn. Beim Player springt die Markierung des aktuellen Wiedergabezeitpunkts immer wieder nach links, wenn im Buffer etwas angekommen ist. Das wird dann abgespielt und in der Zwischenzeit der Buffer wieder gefüllt.
    Bei dazn ist die Markierung immer am Ende der Leiste. Sie springt nicht nach links, sobald im Buffer etwas angekommen ist.
    Schwierig zu beschreiben, aber ich hoffe Ihr versteht mich ;)
    Redzone hatte ich am Sonntag nur einmal einen Hänger. Hatte zuvor auf die letzte Milhouse Nightly und die Widedevine geupdated. InputStream hatte ich auf Standard zurückgesetzt.