Auf dem PI wird die Win10 SkyGo App wohl nicht laufen, die ist ja für Win32/64 gebaut, der PI bleibt ja armV7.
Gibt auch eine Win10 Version für den PI. Denke aber trotzdem, dass die App nicht laufen wird. Viel zu CPU intensiv.
Auf dem PI wird die Win10 SkyGo App wohl nicht laufen, die ist ja für Win32/64 gebaut, der PI bleibt ja armV7.
Gibt auch eine Win10 Version für den PI. Denke aber trotzdem, dass die App nicht laufen wird. Viel zu CPU intensiv.
Hallo und wenn nicht ?
Dann nimmst Du die ZIP und kopierst sie auf den rpi. Dann wählst Du "Aus Zip-Datei installieren" und öffnest die kopierte Zip.
Wenn Du unter usr/share/kodi/addons noch den plugin.video.skygo.de Ordner hast, dann ja.
Also einfach die Zip reinballern?
Zip entpacken und Inhalt nach /storage/.kodi/addons/plugin.video.skygo.de kopieren
Gucke gerade Sport1 HD mit dem rpi3.
Jemand war so nett: https://github.com/kodinerds/repo/pull/71
Müsste noch gemergt werden.
Gemacht nach Deinen Wünschen.
Ich habs aufgegeben. Nicht schaubar über die Windows App. Gucke jetzt Dazn.
Die neue app bringt meine CPU zum heizen. 100 % Auslastung und kein flüssiges Bild
Nee, geht nicht mehr.
19:30:18.020 T:1457517424 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
- NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
Error Type: <class 'xml.etree.ElementTree.ParseError'>
Error Contents: undefined entity: line 43, column 8
Traceback (most recent call last):
File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.skygo.de/default.py", line 91, in <module>
nav.rootDir()
File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.skygo.de/navigation.py", line 64, in rootDir
nav = getNav()
File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.skygo.de/navigation.py", line 49, in getNav
nav = ET.parse(feed)
File "/usr/lib/python2.7/xml/etree/ElementTree.py", line 1182, in parse
File "/usr/lib/python2.7/xml/etree/ElementTree.py", line 656, in parse
File "/usr/lib/python2.7/xml/etree/ElementTree.py", line 1659, in feed
File "/usr/lib/python2.7/xml/etree/ElementTree.py", line 1523, in _raiseerror
ParseError: undefined entity: line 43, column 8
-->End of Python script error report<--
19:30:18.020 T:1457517424 DEBUG: onExecutionDone(9, /storage/.kodi/addons/plugin.video.skygo.de/default.py)
19:30:18.033 T:1938399248 DEBUG: ------ Window Init (DialogNotification.xml) ------
19:30:18.185 T:1457517424 INFO: Python interpreter stopped
19:30:18.185 T:1457517424 DEBUG: Thread LanguageInvoker 1457517424 terminating
19:30:18.193 T:1600914288 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.skygo.de/
19:30:18.193 T:1600914288 DEBUG: Thread waiting 1600914288 terminating
Alles anzeigen
Raspberry PI 3 mit Libreelec Kodi 18 Beta 5 brauchst du mehr details ? Der FireTV regelt die Qalität auch mal runter wenn die Datenrate kurzzeitig nicht passt aber beim Pi hängt es immer direkt kurz
Eventuell hast Du das gleiche Problem wie ein paar andere hier. Stell mal in den InputStream Einstellungen auf nur Video und schau mal ob es noch hängt.
Hi,
hast Du testweise mal versucht media auf nur audio bzw. video zu stellen? Läuft es dann noch?
Hallo zusammen,
mir ist es eben gelungen ein DebugLog mit den Bufferproblem beim Boxen zu erstellen. Zunächst mit Video und Audio. Dort gab es das buffern. Um 21.24 Uhr hab ich dann im InputStream auf nur Video gestellt und das buffern war weg. @peak3d hatte hat die Vermutung geäußert, dass es ein Problem in Verbindung mit Audio geben könnte.
Was mir auffällt ist, dass bei Video und Audio hin und wieder diese Zeile auftaucht:
21:23:51.314 T:1916908400 DEBUG: ActiveAE::SyncStream pll:0.00000 (act:1.00000 lim:0.00000) rr:1.05203 threshold:0.020 error:-1.203131
Bei deaktivierten Audio nicht. Vielleicht hilft es ja.
Grüße!
Man müsste mal mitschneiden, wie die Apps Authentifizierung und Autorisierung vornehmen. Eventuell kann man daraus Schlüsse ziehen und nachbauen.
Ich bekomme auch Fehler, wenn ich über "Live" geht. Gehe ich über Sport-Live Planer, dann geht z.Z. der DFB-Pokal
@peak3d ändert ja ab und an mal was an InputStream. Ich weiß leider nicht, was z.B. "[DASH] sync segments with range_end on full update" bewirken soll, bzw. welches Problem die Commits adressieren. Deswegen hoffe ich immer, dass es irgendwann mal besser wird mir dazn. Sky und ES laufen ja 1a.
Ja, irgendwas ist noch faul mit dazn und Kodi/inputstream. Gestern Abend mit dem ES-Player keine Probleme beim BL-Spiel.
Hi,
gestern war ja EL und ich hab mal wieder geschaut.
Also die GoalZone von 19-21 Uhr lief mit Standardeinstellungen ohne nennenswerte Probleme. Kurz vor 21 Uhr habe ich dann zur Eintracht umgeschaltet und nach ca. 20 Min gingen die Buffer-Probleme los. Ich habe versucht mal ein anderes CDN zu wählen und auch die letzte NIghtly habe ich installiert. Hat leider keine Verbesserung gebracht. Als ich den SecureDecoder auf 720 gestellt hatte liefs dann ganz gut.
Ohne Audio hab ich nicht probiert. @peak3d hast Du schon was rausgefunden/geändert bei InputStream? Du hattest ja mal die Vermutung geäußert, dass es am Audio liegen könnte. Können wir da etwas testen oder anders helfen?
Grüße
Gestern bei Barca hatte ich permanentes Buffern. Nicht schaubar. Dann einfach mal den den Stream neu gestartet und dann bis zum Ende ohne Probleme.
Leider wird Audio nicht wirklich gelogged, ich vermute das Problem aber dort.
Wenn jmd. nochmal dieses Buffer Problem hat, bitte einmal in inputstream.adaptive settings streamtype auf Video stellen (das ist dann ohne Audio) und mitteilen, wie es sich verhält
HI,
gestern Abend hatte ich bei WTA-Tennis wieder diese Ruckler. Dann hab ich Media in den Einstellungen von All auf Video gestellt. Das lief ca. 10-15 Minuten gut. Dann aber ein Komplettabsturz des Rpi3 (Bild eingefroren). Ging nur noch vom Strom trennen. Auf Befehle hat Kodi nicht mehr reagiert. Nach Neustart mit nur Video lief es sehr gut. Zweimal ganz kurz innerhalb einer halben Stunde das Rädchen gehabt. Aber wirklich nur einen Bruchteil einer Sekunde. Dann wieder zurück gestellt mit Audio und die Ruckler waren wieder da.
Wollte dann ein DebugLog erstellen. Also [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] angestellt, Rpi neu gestartet und dazn mit audio gestartet. Leider lief es dann auch mit Audio ohne Ruckler. Warum auch immer.
Grüße!
Hi,
was mir noch aufgefallen ist, dass die Abspielleiste (die Linie mit dem Zeitpunkt und den Steuerelementen (z.B. Pause)) beim EurosportPlayer anderes reagiert als bei dazn. Beim Player springt die Markierung des aktuellen Wiedergabezeitpunkts immer wieder nach links, wenn im Buffer etwas angekommen ist. Das wird dann abgespielt und in der Zwischenzeit der Buffer wieder gefüllt.
Bei dazn ist die Markierung immer am Ende der Leiste. Sie springt nicht nach links, sobald im Buffer etwas angekommen ist.
Schwierig zu beschreiben, aber ich hoffe Ihr versteht mich
Redzone hatte ich am Sonntag nur einmal einen Hänger. Hatte zuvor auf die letzte Milhouse Nightly und die Widedevine geupdated. InputStream hatte ich auf Standard zurückgesetzt.