Beiträge von BlackHawk9101

    Dank für die ganzen Infos DaVu,
    in der Log habe ich folgendes gefunden:
    [cbox]20:48:15.891 T:1946108576 WARNING: no [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] support (requires /dev/tty0 - CONFIG_VT)[/cbox] hat das schon was damit zu tun?


    Ansonsten werden die Tasten erkannt unten in der LOG steht dann folgendes:

    Spoiler anzeigen

    21:24:09.185 T:1945330336 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 2129877:000000005ea103fd 00 KEY_RED yamaha_remote (KEY_RED)
    21:24:10.020 T:1945330336 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 2130711:000000005ea103fd 00 KEY_RED yamaha_remote (KEY_RED)
    21:24:10.553 T:1945330336 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 2131245:000000005ea103fd 00 KEY_RED yamaha_remote (KEY_RED)
    21:24:11.037 T:1945330336 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 2131729:000000005ea1837d 00 KEY_GREEN yamaha_remote (KEY_GREEN)
    21:24:11.554 T:1945330336 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 2132246:000000005ea1837d 00 KEY_GREEN yamaha_remote (KEY_GREEN)
    21:24:12.022 T:1945330336 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 2132713:000000005ea1837d 00 KEY_GREEN yamaha_remote (KEY_GREEN)


    brauchst du die ganze LOG?


    Die Fernbedienung ist von meinem YAMAHA 5.1 Receiver, lirc erkennt die taste und gibt sie auch zurück im testmodus.


    Ansonsten bringt er mir bei: sudo apt install kodi-eventclients-kodi-send die Meldung:

    Spoiler anzeigen

    Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
    Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
    Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
    nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
    Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

    Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
    kodi-eventclients-kodi-send : Hängt ab von: kodi-eventclients-common (= 2:15.2-2~jessie) aber 2:17.4-2~jessie soll installiert werden
    E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

    --> Soll ich ein update machen?

    Vlg Blacki

    okay vielen dank. Hast du XBMC oder hast du rein Kodi drauf?
    Muss ich eigentlich neu starten damit die remote.xml neu geladen wird wenn ich sie ändere ?

    Ich hab jetzt alles mögliche versucht und komme nicht weiter...

    ich habe die Zeile auch in <red>python "/home/pi/.kodi/userdata/addon_data/service.hyperion/hyperion_switch.py"</red> geändert, da es so über ssh unter dem benutzer root funktioniert, leider ohne erfolg.

    Vlg Blacki

    Es funktioniert leider immer noch nicht. Egal ob remote oder keyboard
    Kann ich den Befehl RunScript("/home/pi/.kodi/userdata/addon_data/service.hyperion/hyperion_switch.py") auch direkt testen?


    btw muss [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] mit Leerzeichen vorne und hintendran sein? also < [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] > </ [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] >
    Vielen Dank und viele Grüße

    Blacki

    Hallo guten Abend,
    ich hab mich nochmal ran gewagt und die Fernbedienung programmiert.
    Leider passiert nichts...

    meine remote.xml sieht so aus

    XML: remote.xml
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <[definition='3','0']keymap[/definition]>
    <global>
    <remote>
    <RED>XBMC.RunScript("/Home/pi/.kodi/userdata/addon_data/service.hyperion/hyperion_switch.py")</RED>
    </remote>
    </global>
    </[definition='3','0']keymap[/definition]>

    Hierzu 3 Fragen: - genügt hier RED oder muss es KEY_RED wie die Taste heißen.
    - Stimmt der Pfad so? Von welchem Verzeichnis muss ich hier beginnen?
    Funktioniert XBMC.RunScript? Ich habe Raspian mit nach installiertem KODI.


    lircrc läuft und ich versuche mit
    irsend SEND_ONCE yamaha_remote KEY_RED
    zu testen

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Grüße Blacki

    Hallo und vielen Dank für die Antwort :)

    Es war tatsächlich ein cr drin. Es läuft jetzt.

    mein hyperion_switch.sh sieht jetzt folgendermaßen aus

    Bash: hyperion_switch.sh
    #!/bin/sh
    SERVICE="hyperiond"
    if pgrep -l "$SERVICE" > /dev/null;
    then
    systemctl stop hyperion
    else
    systemctl start hyperion
    fi

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Ich versuche die Tage noch einmal die TV Fernbedienung einzubinden und teste dann ob alles Funktioniert.

    Liebe Grüße

    Blacki

    Hallo vielen Dank für die Antwort und gleichzeitig entschuldige meine späte Reaktion *shameonme*

    also ich habe jetzt die beiden Dateien hyperion_switch.sh & hyperion_switch.py
    im Verzeichnis: \Home\pi\.kodi\userdata\addon_data\service.hyperion\
    erstellt.

    um die hyperion_switch.sh zu testen führe ich sie mit sh hyperion_switch.sh aus. Leider bekomme ich hier schon die Fehlermeldung

    Code
    root@raspberrypi3:/home/pi/.kodi/userdata/addon_data/service.hyperion# sh hyperion_switch.sh
    hyperion_switch.sh: 8: hyperion_switch.sh: Syntax error: "fi" unexpected (expecting "then")


    Hier die zugehörige leicht abgeänderte Datei hyperion_switch.sh:

    Bash: hyperion_switch.sh
    #!/bin/sh
    SERVICE='hyperion'
    if ps | grep -v grep | grep $SERVICE > /dev/null
    then
    systemctl stop service hyperion
    else
    systemctl start service hyperion
    fi

    Warum nimmt er das fi nicht an ?

    Schon mal vielen dank im Voraus und ich verspreche dieses mal schneller zu Antworten :)

    Vlg Blacki

    Guten Abend,

    ich habe mit Lirc einige Tasten einer Fernbedienung einprogrammiert um mein hyperion zu Starten und zu Stoppen.
    Leider blieb bisher alles ohne erfolg...

    Ich habe jetzt zuerst ohne Fernbedienung das Hyperion über die Favoriten zu beenden/starten, leider funktioniert das schon nicht....

    die beiden Einträge der favourites.xml werden unter den Favoriten angezeigt, leider passiert nichts. :(

    meine favourites.xml sieht folgendermaßen aus:

    Code: favourites.xml
    <favourites>
        <favourite name="Ambilight einschalten" thumb="http://powerpi.de/wp-content/uploads/powerpi/powerpi_ambi_thumb_hdmi.jpg">System.Exec("/home/pi/.kodi/userdata/hyperion_einschalten.sh")</favourite>
        <favourite name="Ambilight ausschalten" thumb="http://powerpi.de/wp-content/uploads/powerpi/powerpi_ambi_thumb_off.jpg">System.Exec(sh "/home/pi/.kodi/userdata/hyperion_beenden.sh")</favourite>
        <favourite name="Ambilight ausschalten 2" thumb="http://powerpi.de/wp-content/uploads/powerpi/powerpi_ambi_thumb_off.jpg">sh "/home/pi/.kodi/userdata/hyperion_beenden.sh"</favourite>
        <favourite name="Ambilight ausschalten 3" thumb="http://powerpi.de/wp-content/uploads/powerpi/powerpi_ambi_thumb_off.jpg">"/home/pi/.kodi/userdata/hyperion_beenden.sh"</favourite>
    </favourites>

    Da ich über die Kommandozeile kein System.exec funktioniert habe ich auch die anderen 2 Varianten probiert mit denen es über die Kommandozeile funktioniert.
    Leider alles ohne Erfolg.... langsam bin ich echt am verzweifeln.

    Die beiden *.sh Dateien und sogar die favourites.xml habe ich mit chmod a+x ausführbar gemacht...


    der Inhalt der hyperion_beenden.sh:


    Code: hyperion_beenden.sh
    sudo service hyperion stop

    könnt ihr mir noch weiterhelfen was falsch ist...
    oder gibt es eine Ausgabe, dass ich sehe was passiert wenn ich versuche die Favoriten zu starten?

    Ich habe jessie auf dem Raspberry und darauf habe ich Kodi laufen.


    Vielen dank und Viele Grüße
    Jens

    Hallo,
    ich habe fogendes problem, ich bin vor ein paar Monaten von meinem RaspberryPi2 mit Jessy und Kodi auf mein RaspberryPi3 mit Openelec umgestiegen.
    Datenbank Importieren hat alles soweit super geklappt.
    Nur sind jetzt die Serien Datenbanken von neuen Serien die ich hinzufüge auf Englisch. Ich denke bei den Filmen ist das gleiche Problem denn einige neue Deutsche Filme findet es nicht.

    Also der Pfad und alles blieb gegebüber dem Rpi2 gleich, nur wenn ich jetzt die Ordner auf der HDD markiere und zuweise, sind diesen noch keinem Film/Serie zugewiesen sodass wenn ich diese zuweise und tmdb auf Deutsch stelle alle Filme/Serien doppelt in meiner Datenbank vorkommen... (Dann Zwar Deutsch aber die Alten Englischen sind immer noch drin)

    Gibt es denn eine Möglichkeit den alten Pfad vom Backup der DB irgendwie zu ändern bzw in openelec diese 2 Ordner auf Deutsch zu stellen, leider finde ich nirgends die Bibliothekeneinträge der Ordner Filme und Serien und wie gesagt auf der HDD kann ich diese nur neu zuweisen.

    Gruß Blacki