Beiträge von polo86

    Habe die Bildwiederholrate mal von 60 auf 50 hz gestellt. (Odroid =60hz) Die Schlieren hinter dem Ball sind deutlich gesunken. Es muss aber erst mal wieder Fussball laufen, damit ich es weiter testen / beurteilen kann.

    Genau wie die Grafikbuffer von 3 auf 2. (Odroid hatte das auch auf 2)

    Jetzt ist das Bild fast so gut wie auf dem Odroid. Komisch. Soweit ich es beim Radsport beurteilen kann.

    Welche günstige 905x kann man empfehlen? Gibts da zur Zeit einen "Renner" unter den Angeboten? Also bezüglich Image Support usw. Oder Hauptsache eine Box mit S905x?

    Gibts bei manchen Treiberprobleme? Wlan oder Lirc Probleme?Mo

    Nein nein. Alles an dem selben TV. 400 hz Samsung von 2015. 55 Zoll.

    Meine Hauptbox ist der Odroid mit LE 9.

    Die Androidbox habe ich nur für eine App, die es unter Kodi nicht gibt. Brauche dafür auch eine Google Certifizierte Box....

    Habe dann halt den ES Player auf der Android Box laufen gelassen und parallel den selben Stream auf dem Odroid.

    Beim hin und her switchen sieht man den Unterschied extremst. Viel flüssiger. Wie Live TV.

    Wie gesagt durch das an und aus schalten der HW Beschleunigung sieht man bei der Androidbox gar keinen Unterschied.


    Also derzeit würde ich auf den Odroid nicht verzichten wollen aufgrund der Bildquali beim ES Player.

    Alle andern sachen laufen gleich. Filme etc.

    Es ist so in etwas wie Sky go Fussball und Live TV Fussball. Bei sky go zieht der Ball bei grossen TVs immer Schlieren wegen der 25 fps Begrenzung. Das sieht man beim Fussball extrem am Ball. Es Player hat halt 25 fps / 40 fps und 50 fps. Der 50 Fps stream sieht wie Live Tv aus. (Odroid)

    Das mit der nur SD Variante hört sich Bombe an!! Kann man ja zwischen LE und Android switchen. Gerade für meinen Freund gut.

    Ich bin eher der Linuxtyp. Habe nur Ubuntu zuhause. Kenne mich damit etwas aus. Mol

    Morgen,

    Das mit dem ganz Ruhig hatte ich gestern Abend leider nicht mehr. Lag schon so gut wie in der Koje. :)

    Also meine beiden Boxen müssen so bleiben wie sie sind. Bekomme aber morgen eine Android Box MxQ von einem anderen Bekannten zum testen. Vielleicht hat die einen 905er. Dann teste ich Libreelec mal darauf. Eben flashen ist ja'n klacks..

    Die HW Beschleunigung war bereits beim Odroid und bei der MiBox3 aktiviert. Aber anderer (Codec???) Die hatte ich gestern schon versucht zu deaktivieren. Leider auch kein Erfolg diese schlieren bei schnellen Bällen beim Fussball (ES Player) wegzubekommen.

    Denke es liegt am Android, was im Hintergrund läuft. Oder irgendwie Androidgrafiltreiber. Icj glaube das die Grafiktreiber den Unterschied machen.

    Aber ich werde nachher noch einiges mit den Grafikeinstellungen austesten. Da hast du Recht. Auch wenn ich mir aus Erfahrung mit diversen Androidboxen und Streams, da keinen Erfolg von verspreche, was das Problem angeht.

    Gut dann wird es eine 905er X oder besser W?

    Gibt es eine möglichst günstige Android Box, welche beide Wlan Bänder unterstützt? Und welche man nach dem flashen auf LE mit der dazugehörigen Fernbedienung nutzen kann? Also ohne CEC?

    Wie gesagt teste das mit den Grafikeinstellungen nochmals und flashe mal ne S905 auf LE testweise.

    Dann bin ich vllt etwas schlauer.

    Ich selber habe einen Odroid C2 mit Leia Raybubtu. Dort läuft der ES Player mit 50 fps.

    Leider kein Gamepass in Leia verfügbar. Dann habe ich eine Android Xiaomi MiBox3, welche super schnell ist, ich aber immer ein nicht ganz flüssiges Bild im ES Player bekomme. Weder über Kodi noch über die Android app auf der Box.

    Es gibt ES player Streams 25 fps, 40 fps und 50 fps. Auf meinem Odroid mit LE Leia kann ich die 50 fps erzwingen via Inputstream.

    Also es sind Welten zwischen der Quali des Odroid und der Androidbox. Auf dem C2 sievt das Bild wie von der Satschüssel aus und nicht wie ein Stream. Ball zieht Schlieren nach.

    Ich suche eine Androidbox für einen Freund, S905x oder 912 auf welcher der Es Player so wie auf dem Odroid läuft. Meinetwegen auch auf LE geflasht.

    Nun suche ich eine Kodiversion (LE) wo die ganzen oben genannten Addons laufen.

    Auf welcher Kodiversion (Libreelec) laufen alle bekannten Streamingaddons?

    NFL Gamepass (wichtig)
    EUROSPORT Player mit 50 fps
    DAZN

    Netflix
    AMAZON prime Video
    Maxdome

    Die oberen drei sind am wichtigsten.
    Kann es sein dass auf keiner Androidbox der Eurosportplayer so flüssig mit 50 fps läuft, wie auf dem Odroid C2 mit Libreelec???

    Hallo zusammen,

    ich habe 2 Kodi Systeme. 1x Librelec auf dem Odroid C2 per Lan am Router und eine Androidbox via 5 ghz am Router.

    Wenn ich nun Filme (diverse Formate) vom Android Handy (Huawei Nova2) auf eine der Kodiboxen streamen möchte, klappt das wunderbar. Jedoch bricht jeder Film mindestens 4-5x ab. Es ruckelt kurz, dann lande ich im Kodi Hauptmenü. Musd nach neustart des streams immer wieder an die Stelle spulen. Immer so nach 15-30 Minuten. SD / HD egal.

    Nutze Yatse Vollversion zum Streamen an die Boxen.
    Router ist 3 meter sichtbare Luftlinie entfernt. Speedtest immer 130 Mbit Download ohne Abbrüche.

    Wenn ich direkt an meinen TV streame, dass selbe Phänomen. Nur das sich der TV die Stelle merkt.

    Jetzt kommt das komische. Wenn ich über Chromecast gehe, habe ich Null Abbrüche. Nur das hat mit zuviele Anfälligkeiten... Manchmal findet er den Chromecast nicht usw...

    Was denkt Ihr? In Griff zu bekommen?

    ich habe auch seit einiger Zeit das Problem mit den Aussetzern... Manchmal bleibt nur Bild hängen und Ton läuft weiter. Manchmal hängt es ganz..

    Man muss dann immer eine andere Serie starten und danach wieder die alte öffnen um weiter gucken zu können. Oder es kommt der Ladering und es geht so weiter.

    Wenn ich TVnow aktualisieren möchte über Kodi, kommt "Altualisierung fehlgeschlagen" (kodinerds)

    Habe einen Odroid C2 mit Librelec 8.2

    rbkrypton18 8.2 von Raybuntu

    Kodi 17.4

    Inpustream 20.0.18.0

    TV Now 0.4.13

    Ideen??

    Hallo zusammen,

    kann mir mal bitte jemand kurz und knapp zusammenfassen, was ich nun für das Odroid C2 LE Skygo plugin benötige? Ein 32 bit Build? Und die Inputstreams vom rpi2+3?

    Habe vor kurzem von der LE 7.900 auf 8 geupdatet. Ist ein offizielles Release. Damit möglich ? Oder brauche ich ein anderes ?

    Habe damals mal skygo aufm RPi 3 mit den Inputstreams usw eingerichtet und verknüpft. Geht das beim C2 genauso?

    Gruss

    keine Ahnung

    Gut, wenn du das beurteilen kannst, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen., Aber vielleicht hat noch jemand anders eine Glaskugel zur Hand ;)
    Viel Spaß noch bei der Fehlersuche und ich drücke dir die Daumen.

    Gruß

    Endlich hab ich das Problem lokalisiert ! :) Nun sind die Cracks gefragt !!

    Die Datenrate fällt erst nach eine bestimmten Zeit (ca. 10-15 Min) in den Keller. Die Kopierrate geht dann von 25-30 MB's auf 3-5 MB's runter...

    Man bekommt die Datenrate wieder hoch, wenn man die HDD kurz vom USB trennt und wieder einsteckt.

    Sofort rennt der nächste Kopiervorgang wieder mit voller Geschwindigkeit !!

    Irgendwas muss nach einer gewissen Zeit in den Energiesparmodus gehen. Sei es der C2 (Taktrate?) oder die HDD. Wobei mich die HDD wundern würde, weil Sie ja arbeitet, während die Rate einbricht. Der interne Sparmodus der HDD greift ja wohl nur, wenn die HDD nichts tut oder?

    Wenn ich zurücküberlege, bestand das Problem nie direkt nach Neustart / Reboot. Immer erst nach einer gewissen Zeit.

    Hoffentlich wird das bis zum Final erkannt und behoben. Solange werd ich dann bevor ich was kopieren möchte, kurz die HDD ab- und wiederanstecken. Aber auch keine Dauerlösung.

    okay, dann wirds langsam mal Zeit für ein volles [definition='1','4']Debuglog[/definition]. ohne das ist es nur noch ein Rätselraten

    Langsam glaube ich schon an einen Hardwaredefekt der Lankarte des C2. Sollte ich ihn umtauschen ?

    Mal 2 Uploads / Downloads mit 30 MB's, dann wieder nur 4 MB's. Er bricht dann auf einmal von der Rate her ein...

    Was fürn Log soll ich posten ??? [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] ? Da sieht man nicht wirklich etwas...

    @KOorDInator ^^ Siehe hier. Darauf habe ich angespielt ;). Mag sein, dass ich das falsch verstanden habe und die Platte in NTFS formatiert ist. Hin und wieder überfliege ich manches auch nur ;). Für mich sah es im ersten Moment so aus, als würde der Upload über "NTFS" laufen (als Protokoll) und das gibt es so halt nicht ;).
    @polo86 kannst du mal versuchen Daten direkt auf den C2 zu schreiben/runter zu laden, also auf die SD Karte und nicht auf die USB Platte und schauen, ob es da besser wird?

    Ich würde gern die USB Platte als mögliche Fehlerquelle ausschließen.

    Sooo, jetzt was neues.

    Kam gerade nach Hause und habe den C2 somit Neu gestartet. Direkt habe ich Upload und Download getestet.

    Ergebnis -> volle 28 MB's !! Sowohl in die eine als in die andere Richtung auf und von der USB HDD.

    Dann habe ich die Box 10 Minuten in Ruhe gelassen und wollte was hochladen.. -> Ergebnis Speedeinbruch auf 15 MB's... Diesmal beim Upload.

    Ich zurück auf HDMI2 -> KOdiBox und einfach mal links rechts im Hauptmenu gedrückt.

    Ergebnis -> Speed geht wieder hoch ! Up und Down.

    Ist da nac kurzer Zeit irgendein Energiesparmodus am Werk ??? CPU wird runtergetaktet im IDLE ??? Finde nichts in den Einstellungen von LE 7.90.008

    Mich würden nochmal die Einstellungen (ohne Passwörter natürlich) in Filezilla interessieren. Du redest da jetzt von "NTFS" Das ist kein Netzwerkprotokoll, sondern ein Dateisystem. Wenn du uns mal die Einstellungen (gern per Screenshot) von Filezilla zeigst, dann wissen wir über welches Protokoll du eine Verbindung zu welchem Port aufgebaut hast.


    NTFS ist natürlich das Dateisystem... Hab gehört das NTFS evtl Rechenlastiger für Linux Rechner ist.. Mit Ext 4 wäre SAMBA und FTP so oder so schneller. Nur ich hab halt NTFS und möchte es so lassen. Deshalb habe ich das angemerkt :)

    Hab alle Einstellungen durch.... Immer Upload normal und Download vom C2 mies...

    Screenshots: