yup, kann es bestätigen
#0601 läuft ebenfalls
yup, kann es bestätigen
#0601 läuft ebenfalls
Wieso der Stacktrace bei eurem Crashlog leer ist, und was man dagegen machen kann, weiss ich leider nicht. Ich hoffe das hier sonst jemand Input geben kann.
http://ix.io/1bKl hier noch ein anderer [definition='1','0']log[/definition] von mir mit längerem stracktrace (hatte da aber noch banned addons drauf, ich weiß nicht ob sie hier im forum auch nicht erlaubt sind)
da kommt im stracktrace dann auch mehrmals das addon vor
Unter osmc hab ich das Problem dass der PVR Startfehler hat und nach x Minuten falls er doch mal beim aktivieren des Addons (nach OSMC update) startet irgendwann nicht mehr funktioniert. Sprich bei der Auswahl einer Aufnahme oder eines Programms im PVR die Wiedergabe nicht startet. Anschliessend lässt sich das PVR Addon gar nicht mehr aktivieren. Vermutlich gibts Probleme beim Token refresh.
Ich gehe mal davon aus dass sich das Problem auch unter LibreELEC handelt und bin daher auf einer älteren OSMC Version welche problemlos läuft. Logs kann ich erst geben wenn mein Frauchen ihre Serien für heute gesehen hat, also erst später abends.
glaube gelesen zu haben, dass zattoo bei den login versuchen/anzahl etwas geändert hat, liegt leider daran
Das könnte wirklich ein Problem im Addon sein. Kann jemand mit dem Fehler versuchen einen Stacktrace zu loggen. Der [definition='1','0']log[/definition] von dir @adiadore hat zwar einen Stacktrace aber der ist leer.
bin gerade unterwegs und kann leider nicht ausführlich googlen was ein stacktrace ist bzw. wie es gemacht wird, wenn du kurz beschreiben könntest was zu tun wäre mache ich es asap
habe es gestern schon im kodi forum gepostet, warte aber auch noch auf eine reaktion.. link zum [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] ist dort zu finden
https://forum.kodi.tv/showthread.php…9445#pid2739445
Stelle mal die Channel List A auf Switzerland um im Smartdns Account und berichte ob es dann funktioniert..
vielen dank, funktioniert! jetzt müsste man jedesmal wechseln wenn man amerikanischen sender sehen möchte, ich schreib mal smartdns
edit:
antwort von smartdns: "At the moment, there's none and you will need to switch it from Swiss to US if you will be streaming Zattoo and US Channels."
schweizer zattoo mit smartdns geht bei mir leider nicht mehr
Ein lauter knall ists bei mir nicht aber manchmal ein knack und danach keinerlei ton. Erst seitdem ich heute den neuesten Milhouse Build aufgespielt habe.
Hatte vorher #906 drauf und das Problem nicht.
hab ich auch manchmal, dann auch immer nur bei den menü-klick-sounds, dachte immer es liegt an meinem hifiberry. Läuft bei euch der ton über tv lautsprecher mit hdmi oder verwendet ihr auch alternatives?
habe gerade nach etwas längerem von (funktionierenden) milhouse #0719 & pvr.zattoo-0.1.33.1 auf die aktuellste #0829 & pvr.zattoo-999.18.0.6.1 geupdatet, habe jetzt super schnelle umschaltenzeiten, ABER
kein Ton
und
streams starten immer in der niedrigsten Qualität, ich muss manuell auf die höchste umschalten, dann passt zwar das bild, aber noch immer kein sound
hatte jemand ähnliches? hab ich etwas überlesen?
hier mein logfile https://pastebin.com/H8CfmUaR
am ende sieht man das er stream 1 öffnet, ich dann manuell auf stream 6 wechsel und die warning mit der audio, hat jemand eine idee?
edit:
habs gefunden; einfach in den inputstream settings alles wieder auf max, von video auf all und fertig
habe gerade nach etwas längerem von (funktionierenden) milhouse #0719 & pvr.zattoo-0.1.33.1 auf die aktuellste #0829 & pvr.zattoo-999.18.0.6.1 geupdatet, habe jetzt super schnelle umschaltenzeiten, ABER
kein Ton
und
streams starten immer in der niedrigsten Qualität, ich muss manuell auf die höchste umschalten, dann passt zwar das bild, aber noch immer kein sound
hatte jemand ähnliches? hab ich etwas überlesen?
Hat vielleicht jemand eine Ahnung wo das problem ist?
Auf einem identen Raspberry und anderen Systemen läufts ohne Probleme, aber bei einem bekomm ich diesen Error:
03:04:00.382 T:1411380128 NOTICE: [plugin.video.dazn] arguments: 0.7.6
03:04:03.076 T:1411380128 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
- NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
Error Type: <type 'exceptions.KeyError'>
Error Contents: ('Region',)
Traceback (most recent call last):
File "/storage/.kodi/addons/http://plugin.video.dazn/addon.py", line 32, in <module>
client.startUp()
File "/storage/.kodi/addons/http://plugin.video.dazn/resources/lib/client.py", line 123, in startUp
allowed = data['Region']['isAllowed']
KeyError: ('Region',)
-->End of Python script error report<--
03:04:03.271 T:1962557904 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.dazn/
03:04:03.273 T:1962557904 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.dazn/) failed
bzgl Umschaltzeiten, habe den primary dns von einer deutschen auf eine schweizer ip umgestellt, sofortige kleine Verbesserung..
noch jemand das problem das der 1. ausgewählte sender nicht startet? Ein anderer und fortfolgende laufen dann wieder normal
Danke für deine Antwort dann liegt es an der 1129 Version ! Kann man auch von einer aktuellen Milhouse Version auf die 7.90.009 updaten?
klar
Hab in letzter Zeit ziemliche Probleme. Weiss nicht obs am Addon, SmartDNS oder Zattoo liegt aber der Stream bleibt ab und zu stehen. Hatte ich seit nem Jahr nicht mehr sowas
Edit: Keine Probleme über Chromecast.
ich auch! hab schon 2 verschiedene vpns probiert, ergebnisse ähnlich schlecht.. auf dem mac app läufts besser, wird aber damit zusammenhängen, dass sich die Quali bei schlechter verbindung automatisch anpasst. Ich denk es liegt einfach an den Schweizern