Beiträge von Blue7

    Blue7 exceptions.txt im telerising dir. ich empfehle dir einfach mal ohne service von hand zu starten und schau was es dir entgegenschmeist. systemd mit journal etc ist da ein wenig zu overpowered :)

    die hatte ich auch entdeckt, aber reingeschrieben hat sie eigentlich nichts neues. Sollte der letzte Eintrag aber doch vom fehlerhaften Start geschrieben worden sein, dann ist er noch unlogischer, denn mit der älteren Version konnte die Domain ja aufgelöst werden (Teleboy lief)

    Blue7 ich denke du brauchst die 16k Version, nicht die 4k. Die normale Arm64 ist aber 4k...

    Ja mit dieser ARM-Version läuft auch 0.13.7 bei mir. Thx

    Schreibt Telerising irgendwo ein Log. Die neue Version startet auf meinem RasberryPi 5 nicht (fand unter /var/log zumindest nichts)
    Mit den Files https://github.com/dlueth/teleris…ng.arm64.tar.gz startet Telerising (wird aber als 0.13.5 ausgegeben)


    Mit den Files https://github.com/dlueth/teleris…ng.arm64.tar.gz startet Telerising hingegen nicht


    Sysinfos

    Code
    Model           : Raspberry Pi 5 Model B Rev 1.0
    Linux version 6.6.62+rpt-rpi-2712 (serge@raspberrypi.com) (gcc-12 (Debian 12.2.0-14) 12.2.0, GNU ld (GNU Binutils for Debian) 2.40) #1 SMP PREEMPT Debian 1:6.6.62-1+rpt1 (2024-11-25)

    Ich hab ein neuen Raspberry Pi 5 aufgesetzt mit 64bit OS

    Zitat

    pi@RB5BPiHole:~ $ uname -m
    aarch64

    Bekomme Telerising aber nicht zum starten


    Läuft Telerising unter dem Raspberry5 nicht?

    mikewolf wenn es eine neue Shield geben würde, wo würdest du Infos dazu einholen? Wahrscheinlich auf der Nvidia Homepage ;)

    Sind dort Infos dazu gelistet? Hast du Mal nachgeschaut oder "Nvidia Shield 2024 release date" gegoogelt?

    Long story short. Es wird wohl keine neue Shield mehr geben

    AV1, HLG, HDR10+, Dolby Atmos, Google TV und mehr Speicherkapaztität für Apps

    Publish3r

    Guten Morgen, die fehlenden e01-e05 hat DNS4.. über Nacht nachgelegt, jetzt funktioniert es wieder.

    Beste Grüße

    Kann ich bestätigen. Sind wieder hinterlegt und Netstream als auch die Wilma Free Streams über netstream laufen wieder auch bei mir. Thx!

    Und was wird dir dort angezeigt? Würde mich mal interessieren.

    https://ipinfo.io/json

    Bei mir der Ort meines lokalen Netzknotens. Also Deutschland. Netstream läuft aber.

    Man braucht bei DNS4me kein Ticket oder so. Du kannst die fehlenden Adressen selber im WebIF hinzufügen.

    aber nicht mehr bei DNS4ME. Die Zuweisung für Schweizer Server wurde am 30.03 entfernt worden aus Gründen die herbertdererste nannte. Somit gibts bzgl. der manuelle Pflege keine Relevanz .
    Man hat die Netstream Adressen intern heute aufgrund meines Tickets/Wunsch wohl ergänzt und verknüpft:(, aber die relevanten 5 ...dub-1.xcdn.iptv.ch wurden nicht ergänzt. Somit ist via Telerising der Dienst zwar wieder valide online. Die Streams werfen aber (noch) ein forbidden.

    Offtopic:

    Ab 11. April strukturiert Sky DE sowieso wieder um. Es werden 3 Sender rausgeschmissen und 5 neue Sender kommen hinzu, falls ich das jetzt richtig in Erinnerung habe. Bin gerade zu faul die Quelle(n) zu googeln. Möglicherweise tut sich ja dann bei Sky CH auch etwas, vielleicht gibt es dort dann auch den einen oder aderen neuen Sender.

    Falsch. FussballTV.1-3 gibts nur für Hotels und Kneipen und bleiben beim Sky Kunden schwarz. Ansonsten fallen 4 Cinema Sender raus. Wie easy4me schrieb, 2 andere bekommen hingegen nur ein angepassten Namen.

    Im Detail hier die Ändeurngen via Sat

    Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr
    Für ein paar Hotelfernseher krempeln die das Programm um? Für mich ein sehr befremdlicher Gedanke. Sky D benötigt Geld. Ganz einfach. Magenta zahlt für...
    forum.digitalfernsehen.de