Also mal hierzu.
Lang besprochenes Thema, viele Meinungen, jede Menge Streit, überall.
Zu deiner Frage, was die User des Portals erwartet.
Nicht viel.
Um es in den Fakten zu sehen: bei Kino.to ( dem Vorgänger bzw. der Mirror-Source) gab es keine Verfolgung der Nutzer aus mehreren schlichten Gründen. Es muss wie bei einem Drogenring immer die Quelle gefunden werden und nur dort richtet man Schaden an und 2. macht es technisch keinen Sinn. Was bisher noch ein sehr großes Problem der Justiz ist, sind die Zugangsdaten zu den Servern. Haben Sie nicht, Hände gebunden. (Persönlich mit den heutigen Materialien für mich nicht verständlich, aber gut.) Somit schon mal das Problem wie sie an die IPs' kommen. Und selbst dann sind sie nicht am Ende. Dann brauchen sie noch die Auskunft der TK-Unternehmen, die aber auch nur verpflichtet sind die Verbindungsdaten bzw. IP-Historie für eine gewisse Zeit vorzuhalten. Da wahrscheinlich 90% der Nutzer jetzt ihre Finger von dem gebrandmarkten System lassen, wegen der Befürchtung, dass es zu einem Honeypot transformiert, haben sie eh so gut wie keine Daten mehr, die sie vorfinden würden.
Also warum die Mühe machen, wegen einem geringen Ertrag? Wo die eh noch nicht mal wissen, wie es vor Gericht ausgehen würde.
Das ist das Zweite was ich sagen will dazu. Es gibt noch keinen hohen Gerichtsbeschluss. Heißt aber auch nicht, dass es eine Grauzone ist für meine Augen, aber ich bin auch kein Richter. Die Polizei brauch einen Präzedenzfall.
Für die Filmunternehmen ist die viel wichtigere Frage, wo die Filme für die Streamer herkommen. Wenn die Unternehmen die einzige Quelle für die Produkte sind, dann läuft alles in geregelten Bahnen, doch wenn die Quelle woanders herkommt und dann das Medium für umme lanciert wird bzw Dritte damit Geld machen ist das wirtschaftlich nicht ok. Somit müssen die anderen Quellen weg.
Mit der Abschaltung der Drittquellen kommen die viel schneller zum Ziel als den Kunden auf den Schlips zu treten und vielleicht noch zu verärgern, dass die im Endeffekt das finale Medium in Zukunft auch nicht mehr von Ihnen haben wollen.
Ist nur meine eigene Annahme, die ich im letzten Satz verfasst hab.
Dass dein Kumpel dran gekommen ist, ist völlig nachvollziehbar. Provider müssen exorbitanten Datentraffic melden, bzw. schauen die erstmal nach, was geladen oder gehostet wird. Und wenn er dann noch so ein Glückspilz war und, wie ich vorhin erwähnt habe, in einen der doch so verlockenden Honeypots greift, wars das für Ihn. Dann hat die Gegenseite alles was Sie brauch.
Zu den restlichen Punkten:
Noch betroffen sind soviel ich weiß jetzt erstmal:
Kinox.to; Freakshare.com; Bitshare.com (Laut GVU sollen Movie4k.to, Boerse.sx und Mygully.com auch noch auf die Betreiber laufen. Aber sind nur Annahmen) Quelle: ComputerBase und Heise Online.
Meine Meinung:
Ich habs jetzt alles mal im technischen Anspekt angesehen und wollt dir die Seite auch mal zeigen.
Allerdings bin ich dagegen. Ich hab früher als ich 14 war auch noch gestreamt. Bin dann aber glaub mit 16 umgestiegen und hab mir mit meinem vom Mund weggesparten Geld normale DVD/Blu-Rays gekauft.
Warum?
Bla-bla, teuer, wenig Inhalt, find ja sonst nirgends das was ich will, Season kommen immer zu spät, im Netz früher raus..................
Mir egal. Dann warte ich, geh raus, schau mir was anders an, höre Musik.
Meine Motto ist leben und leben lassen. Die wollen auch von etwas leben. Ja ich weiß jetzt kommen Leute und sagen, bla die verdienen ein heiden Geld mit dem scheiss egal ob ich das mach oder nicht.
Mir egal. Wenn ein Film gut ist. Und nur dann, kauf ich mir auch die DVD, weil ich Ihn geil find. Dann kann ich das auch mit meinem Geld unterstützen und freu mich, wenn die dadurch nochmal so nen geilen Streifen produzieren können.(Was heutzutage auch immer teurer wird.)
Und wenn ich 7 Euro für Kino ausgeb und der Film danach scheisse war, dann war ich trotzdem aus meinem Haus draußen und hab was mit Leuten gemacht bzw geh ich danach eh immer noch iwo was trinken oder sonst was.
Und für die restliche Zeit reicht mir der Netflix-Content total aus. Auch wenn ich schon seit geraumer Zeit in mein iPhone beiss, wann endlich die neuen Staffeln von House of Cards oder OitnB kommen.
BM