Beiträge von Atomique

    Hey don,

    sorry die verspätete Antwort - hatte die letzten Tage leider wenig Zeit um mich um private Projekte zu kümmern :D

    Eine FSK-Einteilung muss nicht stattfinden.

    Wie ist das mit der zweiten Kodi-Installation gemeint? Als Testumgebung?

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe, wenn meine Festplatten fürs NAS da sind, kann ich anfangen mit dem Projekt. Ich weiß noch nicht wie schnell ich das alles hinbekomme, kann bzw. werde aber hier meine Lösung posten.

    Gruß Atomique

    Hallo don,

    - Wir sind im Haushalt ca. 4-5 Benutzer
    - Clients wären es so 7-8 Stück

    Es gibt in Kodi die Möglichkeit sich anzumelden wenn ich das richtig gesehen habe, habe damit aber nie wirklich gearbeitet. Nun dachte ich mir. Jeder der im Haushalt was gucken wollen würde könnte sich mit seinem eigenem Profil am Server anmelden und auf den selben, zentral abgelegten Mediapool zugreifen. Nur die Möglichkeit des Bearbeitens der Medien soll in meinen Händen liegen. Ich möchte nicht, dass jemand aus Versehen oder aus welchen Gründen auch immer irgendwelche Zuordnungen zu Mediendateien abändert. Nur das ansehen an sich soll bestehen bleiben. Wenn diese Benutzer durch den ReadOnly Zugriff dann eben keinen Status haben was sie gesehen haben und was nicht - dann ist das eben so, das könnte ich Verschmerzen, wäre also nur eine Dreingabe, eine Art Schmankerl :D

    Lohnt es sich dann immer noch nicht? Ich denke ich muss mir das Ganze mal in einem Testszenario ansehen.

    Vielen Dank!

    Guten Abend zusammen :rolleyes:

    als allererstes hoffe ich, dass ich das Thema nicht doppelt poste oder Ähnliches, ich habe in der SuFu keine Hinweise zu meiner Frage gefunden. Auch hoffe ich, dass das Thema stimmt, die Frage könnte nämlich genauso unter "Kodi im Netzwerk" abgelegt werden.

    Nun zur Problematik:

    Ich würde gerne Plex-Ähnlich einen Server im Netzwerk bereit stellen, nur eben mit Kodi. Diesbezüglich habe ich hier Anleitungen gefunden die mir weiter helfen das mittels MySQL und meinem NAS zu realisieren. Nun bleibt für mich noch die Frage der Benutzerverwaltung offen. Ist es möglich eine Art Benutzerverwaltung in diesem Netzwerksetting von Kodi aufzubauen? Ich möchte beispielsweise, dass ich, Benutzer A alles kann (Filminformationen anpassen usw.), während Benutzer B nur die Daten von der Datenbank holt und Informationen über Medien nicht anpassen kann. Diese Änderungen werden, wie ich verstanden habe, sofort in die MySQL Datenbank synchronisert (Was an sich ja super ist). Vorteilhaft wäre in diesem Kontext auch, dass Kodi für Benutzer B als gesehen markierte Medien abspeichert, während Kodi von Benutzer A seine getrenntvon Benutzer B ablegen kann. Ich weiß, dass es Benutzer in Kodi gibt, aber gibt es auch eine Möglichkeit das zentral zu managen?

    Vielen Vielen Dank fürs bis hier hin lesen und eventuell auch beantworten.

    Gruß Atomique

    Ps.: Zu meiner Vergangenheit / Pläne mit Kodi: Ich hatte Kodi 15 / 16 letztens noch installiert (hatte ein paar Probleme mit diesen Versionen, Instabilitäten, usw.), habe aber Plex testweise installiert und nutze es im Moment auch. Ich plane im Moment einfach Kodi mit / auf dem NAS zu installieren und nicht nur mich sondern meine Familie auch mit Medien zu versorgen. Dies würde ich aber ungern ohne Rechteverwaltung oder ähnlichem tun. Sollten noch Fragen offen sein, dann sagt es mir :thumbup:

    EDIT 1: Ich habe etwas gefunden, dass in die Richtung gehen könnte:

    http://kodi.wiki/view/profiles

    "2 Adding a profile" > "Media info" > "Shares with Default (Read Only) - Shares media info with the default user, and is locked by the master code"
    "2 Adding a profile" > "Profile directory" > "Allows you to choose the folder in which your individual settings are stored "

    Sehe ich es richtig, dass ich diese Informationen zentral ablegen könnte und die entsprechende Profiles.xml jedem Benutzer gebe? Ist das so ohne weiteres möglich? Was denkt ihr dazu?