Habe gelesen, dass es über einen USB Stick wesentlich schneller gehen soll.
Du kannst das so einstellen, dass nur noch von der Sdkarte gebotet wird und sonst alles auf dem USBStick liegt. Das bringt einen Geschwindigkeitszuwachs.
Aber, dass dafür die Lan-Geschwindigkeit abnehmen wird. DIe Lan Geschwindigkeit ist ja für streams aus dem Internet sehr wichtig.
Die Langeschwindigkeit hat mit dem USBStick absolut nichts zu tun. Die hängt nur von den verwendeten Kabeln/WLAN bzw. dem Router ab. Beim Pi ist sie meines Wissens zusätzlich durch den 100 Mbit Port limitiert. Das reicht aber für das, was du vorhast allemal aus.
Entscheidend für deine Internetstreams ist ein vernünftiger Internetanschluss. Hier sollte die Geschwindigkeit passen.
Zum OS: Ich persönlich habe mit Openelec deutlich bessere Erfahrungen gemacht als mit Rasbmc. Openelec ist wesentlich schneller! Vorausgesetzt du benutzt einen der Builds die butchabay schon erwähnt hat. Findet sich alles hier im Forum. Ich hab so einen angepassten Gothambuild am RPi laufen und da kommt raspmc bei Weitem nicht ran. Ist natürlich in gewisser Weise auch Geschmackssache und meine individuelle Erfahrung.
Zu den Streamseiten/Angeboten/Addons kann ich nichts sagen, da ich prinzipiell keine Streams anschaue.
Lg Coffee