Beiträge von effe.rnr

    du kannst über deinen Browser am PC oder Handy die ID oder was auch immer an Kodi auf deiner Android Box senden. Ich würd mal behaupten, das geht schneller, als die Dateien hin- und her zu kopieren. Aber gut, so wie du das machst, geht's natürlich auch

    Wenn ich gemeint war dem erklärt wurde das man eine URL eingeben kann für die Autofill Aktion dann war das nicht nötig. Ich glaube meine Frage war richtig gestellt. Es geht um den Zusatz vor dem eigentlichen Domainnamen.

    Wenn man Domains inkl. Subdomains hostet erkennt die Autofill-Funktion bei Enpass keinen eindeutigen Unterschied und bietet bei der eigentlichen automatischen Ausfüllung mehrere Vorschläge an. Wenn man viele Subdomains auf einer Domain mit Anmeldung hat, ist die Funktion sozusagen nicht existent.

    Da es bei euch noch einige Einstellmöglichkeiten für die Autofill Funktion gibt, glaube ich das es besser umgesetzt ist.

    Das Interface bei Bitwarden sieht aber echt in die Jahre gekommen aus. Funktionell sicher genial, aber hübsch ist was anderes :).

    Wenn Enpass so weitermacht mit den Kostensektor, dann werde ich mir Bitwarden anschauen.

    Danke und Viele Grüße,
    Seger


    Hast du mal die Einstellung im Anhang probiert bei Enpass? Ist in der Kategorie Browser zu finden. Damit funktioniert es bei mir eigentlich ganz gut mit den unterschiedlichen Subdomains.

    so ungefähr

    Moin,

    ich grab mal meinen Thread nochmal aus.
    Mittlerweile nutze ich ein Passwort für die http Anfragen, wie man das ja auch machen sollte. Jetzt weiß ich aber nicht, wie ich meine Shortcuts anpassen soll bzw. wie man die Authentifizierung übergibt.

    Mit curl vom Computer sieht das so aus:

    Code
    curl --user $username:$password -s --data-binary '{"jsonrpc":"2.0","id":"1","method":"Player.Open","params":{"item":{"file":"plugin://plugin.video.youtube/?action=play_video&videoid='$query'"}}}' -H 'content-type: application/json;' http://192.168.44.242:8080/jsonrpc

    ich habe also einfach ein --user mitgegeben.

    Beim Handy funktioniert das ja aber ein bisschen anders.

    ich habe quasi mein json:

    jsonrpc:2.0
    method:Player.PlayPause
    id:1
    params{playerid:1}

    (so ungefähr)

    das wird dann mit post an kodi übergeben.

    Jetzt frage ich mich, wo ich da meinen username/password übergebe? Kommt der irgendwie mit in das json? Was ich gelesen habe, war, dass man die Url einfach abändert in http://username:password@kodip...

    aber das funktioniert leider nicht.

    Kann mir jemand weiter helfen?

    okay, aber die Datei ist ja lokal gemounted, wenn wir das gleiche meinen? Also ich kann die Datei ja über den Kodi File Manager erreichen


    EDIT: Und noch gleich ne Frage:

    Ich nutze aktuell den Zattoo PVR Client und den IPTV Simple Client. Hab ich da irgend ne Chance die Kanalreihenfolge anzupassen?
    Die Zattoo Kanäle landen nämlich nicht wirklich da, wo sie hin sollen.

    Kanalreihenfolge mit Backend synchronisieren aktivieren/deaktivieren und Kanalreihenfolge manuell in Kodi ändern hat mich nicht wirklich weiter gebracht


    Also falls irgendjemand mal vor dem gleichen Problem steht:

    Ich hab mir jetzt mit dem IPTV Merge Addon (https://www.matthuisman.nz/2019/02/iptv-m…odi-add-on.html) eine m3u-Liste gebastelt. Dabei hab ich die Zattoo Channels aus dem ZattooHIQ-Addon verlinkt. Dadurch konnte ich mit tvg-chno="X" auch für Zattoo die Channel-Nummern setzen und gleichzeitig die richte tvg-id für easyepg setzen.

    Das sieht dann z.B. so aus:

    Code
    #EXTINF:-1 tvg-chno="9" tvg-id="Comedy Central" group-title="SDTV;privat" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/yattaah/squaredTV/master/squaredTV_generic/Comedy-Central.png",Comedy Central
    plugin://plugin.video.zattoo_hiq/?showID=203565037&mode=watch_c&id=comedycentral_de

    EDIT: Okay sorry, hat sich erledigt. Musste die combine.sh nochmal manuell aufrufen, jetzt geht es.

    den Fehler mit "eaDir" konnte ich übrigens damit lösen (wobei der anscheinend nix ausgemacht hat):

    Im Docker Terminal ausführen:
    find . -type d -name "@eaDir"und
    find . -type d -name "@eaDir" -print0 | xargs -0 rm -rf


    okay, ich bekomm seit kurzem nem Fehler:

    Code
    Creating XML file: @eaDir.xml ...grep: combine/@eaDir/settings.json: No such file or directory             
    Creation of XML file @eaDir.xml failed!                                                                    
    No XML or setup file available! Please check your setup!                                                   
    Creating XML file: epg.xml ...

    die xml sieht dann so aus:


    woran könnte das denn liegen?

    danke!

    EDIT: Ich hatte letztens in nem anderen Docker Container auf meiner Syno ein (möglicherweise) ähnliches Problem. Das hat dann geholfen:

    Code
    rm -rf /homebridge/node_modules/@eaDir
    rm -rf  /homebridge/package-lock.json

    aber der easyepg container hat ja nix mit node zu tun oder?


    EDIT 2: Es liegt wohl am combine script. Die einzelnen xmls enthalten nämlich Daten

    okay, aber die Datei ist ja lokal gemounted, wenn wir das gleiche meinen? Also ich kann die Datei ja über den Kodi File Manager erreichen


    EDIT: Und noch gleich ne Frage:

    Ich nutze aktuell den Zattoo PVR Client und den IPTV Simple Client. Hab ich da irgend ne Chance die Kanalreihenfolge anzupassen?
    Die Zattoo Kanäle landen nämlich nicht wirklich da, wo sie hin sollen.

    Kanalreihenfolge mit Backend synchronisieren aktivieren/deaktivieren und Kanalreihenfolge manuell in Kodi ändern hat mich nicht wirklich weiter gebracht

    leider weiß ich nicht, welche Format das Addon "verdaut". Wenn nicht nur Plugin-Url's sondern auch einzelne Stream-Url's möglich sind: die lassen sich bei ARDundZDF aus dem [definition=12,3]Debug-Log[/definition] ziehen. Beim Setting Sofortstart ist das i.d.R. die master.m3u8, z.B. https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8. Dazu im [definition=12,3]Debug-Log[/definition] rückwärts nach "PlayVideo:" suchen. Die Url folgt direkt dahinter./R

    ja okay, danke. Das funktioniert schon mit den normalen Stream URLs, aber so wie ich das mitbekommen hab, ändern die sich ja ab und an mal (vor allem beim ZDF), deswegen wollte ich quasi den gleichen URL-Aufruf, wie im Plugin einbauen, damit das immer läuft (bzw. zumindest so lang, wie das Plugin maintained wird)

    aber okay, ich probier mal n bisschen rum

    kurze Frage:

    Kann ich die Livestreams vom Plugin auch in den Simple PVR Client einbinden?

    Das geht bei z.b. bei Zappn so:

    Code
    plugin://plugin.video.zappntv/category/livestream/prosieben_de


    wie müsste denn die URL für dieses Plugin aussehen? Ich dachte so, aber das kommt mir n bisschen lang vor:

    Code
    plugin://plugin.video.ardundzdf/?action=dirList&dirID=SenderLiveResolution&fanart=/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.video.ardundzdf/resources/images/tv-ueberregional.png&thumb=/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.video.ardundzdf/resources/images/tv-das-erste.png%26fparams%3D%7B%27path%27%3A%20%27https%253A//mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8%27%2C%20%27thumb%27%3A%20%27/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.video.ardundzdf/resources/images/tv-das-erste.png%27%2C%20%27title%27%3A%20%27Das%2520Erste%27%2C%20%27descr%27%3A%20%27%27%7D


    oder reicht das so? (ich kann's grad nicht testen)

    Code
    plugin://plugin.video.ardundzdf/?action=dirList&dirID=SenderLiveResolution&

    (ich brauch quasi nur die URL, die den Stream startet)

    Hi,
    bin jetzt auf Zattoo umgestiegen und hab ne ganz kurze Frage (wurde wahrscheinlich schon gestellt, aber ich find grad nix):

    Ich nutzt ne easyepg xml die liegt auf meinem NAS. Hab jetzt in den Plugin-Einstellungen als XMLTV-File den Pfad folgendermaßen eingegeben:

    smb://SynologyNAS/Media/IPTV/easyepg/easyepg.xml

    die beiden Haken bei external EPG Service hab ich nicht gesetzt.

    Ist das alles richtig so? Scheint nämlich meiner Ansicht nach nicht zu funktionieren. Bekomme glaub ich nur das normale Zattoo EPG angezeigt.

    Danke!