Beiträge von marko73

    Hallo,

    ich habe in Kodi (Libreelec) ein zweites Profil angelegt. Leider sehe ich unter Videos bei der Quellenwahl nicht den Punkt "Netzwerkfreigabe hinzufügen". Wo genau kann ich diesen "erlauben"? Ich suche schon eine Weile, finde aber leider nichts.

    Wenn ich dem Profil die Rechte gebe, lesend auf die Freigabe des Hauptprofils zuzugreifen, funktioniert es. Ich würde aber gerne getrennte Freigabe nutzen.

    Danke schon mal.

    Zur Ergänzung: Windows -> Tresor suchen (Anmeldeinformationen), dort stehen die von Windows gespeicherten Netzwerkzugänge

    Mein Stand ist, dass sich die Anmeldeinfornationen der SMB-Netzwerkzugänge bei Windows nicht so einfach auslesen lassen.

    Mir geht es ja im Kern nur darum, dass man aus Kodi heraus im Default-Modus auf diese Passwort-Datei zugreifen kann. Zumindest fand ich die Erkenntnis erschreckend, dass es mir gar nicht bewusst war, obwohl ich behaupten würde, kein technischer Laiie zu sein.

    Ok, hat sich erledigt. Die passwords.xml war das Problem.

    Allerdings in dem Zusammenhang eine andere Frage: Weshalb liegen die Passwörter dort im Klartext? Die Datei ist über den Dateimanager aufrufbar und wenn der Kodi nicht mit Passwort gestartet werden muss, hätte doch jeder freien Zugriff auf die Datei oder übersehe ich was? Das Kodi-Kennwort im Netzwerk ist bei mir geändert (Libreelec). Bei vielen sicher nicht. Damit reicht ggf. schon die Speicherkarte, um ziemlich leicht an Passwörter zu kommen. Etwas erschreckend [ai]

    Hallo,

    ich habe via SMB im lokalen Netzwerk verschiedene Freigabe für verschiedene Nutzer. Kodi soll nur noch auf einen bestimmten Unterordner zugreifen können. Leider bekomme ich die Berechtigung nicht entfernt. Ich habe alle Quellen entfernt und wollte dann eine neue Quelle als SMB auf gleicher IP, aber mit anderem Nutzer erstellen. Das Erstellen ging auch, aber ich kann weiter auf alle anderen Dateien zugreifen, die nun nicht mehr sichtbar sein dürften.
    Kann ich noch an anderer Stelle die Freigabrn und Berechtigungen in Kodi einsehen?

    Danke.

    Oh, ihr seid die Besten. Genau das war es. Kodi kann wirklich viel, aber so langsam ist die Vielfalt an Menüs, Einstellmöglichkeiten, Optionen wirklich gruselig. Ich weiß auf jeden Fall, wo ich suchen muss und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Danke.

    Hallo,

    ich habe seit kurzem einen UHD-Fernseher, an dem ein Raspberry Pi 4 mit Libreelec hängt. Mir fiel auf, dass die Framerate bei vielen meiner Filme nicht richtig passt, dies könnte ich durch Anpassen der Bildwierholfrequenz auf "beim Starten / Stoppen" beheben. Erweiterung der Lernkurve [ad]

    Darüber hinaus ist mir aber noch etwas aufgefallen und da steige ich leider nicht ganz durch.

    Wenn ich einen 720p-Film direkt über den Fernseher via USB wiedergeben, hat dieser eine deutliche Körnung im Bild (alte hochskalierte TV-Serie). So sieht das Bild auch am Rechner aus und so will ich es auch sehen.

    In Libreelec ist dieser Film deutlich weicher gezeichnet. Ohne Körnung. Die Auflösung unter System steht auf 3840x2160p. Stelle ich hier 720p ein, habe ich das gleiche Bild, wie direkt über den TV mit der Körnung.

    Warum verschwindet die Körnung, wenn die hohe Auflösung gewählt ist bzw. wie kann ich Libreelec beibringen, das Material so zu zeigen, wie es ist ohne Verschlimmbesserung. Mit der Funktion HQ-Scaler habe ich schon herumprobiert, das brachte keine Verbesserung.

    Danke schon mal für Unterstützung! [ay]

    Hallo,

    leider dauert es zum Teil mehr als 1 Stunde, bis die Tagesschau-20-Uhr-Ausgabe in der Mediathek steht. Im Browser kann man auch den Livestream von Tagesschau.de nutzen, der bietet bis 1 Stunde zurück Timeshift. Gibt es eine Möglichkeit, den Livestream innerhalb Kodis inkl. der Timeshift-Funktion abzurufen? Ich habe dazu leider nichts gefunden, Zattoo im Abo mal ausgenommen.

    Vielleicht weiß jemand was :)

    MFG
    Marko

    Es geht um eigentlich alle Folgen über 1,5 Stunden. Jetzt werden immer gut 1,5 Stunden angezeigt. Die Folgen gehen aber deutlich länger. Es ist stets nur der 1. Teil zu sehen. Der 2. startet auch nicht im Anschluss. Kommt man da noch irgendwie ran?

    Danke für die schnelle Anpassung, echt super :-). Leider klappt es bei mir aber immer noch nicht. In der Liste steht zwar nicht mehr "Teil 1", die Filme sind jedoch weiterhin nur der jeweils 1. Teil.