Beiträge von Tas87

    Ok also mein Ziel ist es das alle Geräte in meinem Netzwerk über diese DNS läuft. Aktuell habe ich nur meine RPI2 direkt mit den IPs bestückt. Funktioniert soweit auch allerdings ist das Problem wenn man neustarten muss etc findet der PVR nicht immer direkt die Schweizer Sender und es kommt eine Fehlermeldung. Dann muss man etwas rumspielen und PVR deaktivieren u d neustarten eventuell dann aktiviert lassen und neustarten dann geht es wieder.

    Ich wollte das der Router von grund auf über die DNS drin ist. Leider habe ich diese Menüpunkte wie du leider nicht, dann dürfte das eintragen leicht sein bei mir sieht es aus wie in den Bildern. Ich habe die Fritzbox 6490 von Kabel Deutschland und dort wird eine Domain verlangt deshalb der umweg über NoIP.

    Hallo an alle,

    ich habe mir jetzt soweit dns4me und die fritzbox eingerichtet mit noip.

    Wenn ich jetzt zb mit meinem Handy im WLan bin und Zattoo starte sollte er dann eigentlich die Schweizer Sender ziehen.

    Hab dann jetzt mal in der Fritzbox nachgeschaut und ein Screenshot gemacht. Unter Ip4 steht das ein DS Tunnel verwendet wird. Ist das dann so korrekt oder muss noch etwas irgendwo eingestellt werden?

    Welchen VPN nutzt ihr eigentlich für eine Schweizer IP und nutzt ihr auch den VPN Manager von Zomboided? Ich denke das das eventuell das Problem ist wegen Schweizer Sender etc zu schauen. Habe es eingestellt das er vor kodi sich verbinden soll und die Option 'auf das Netzwerk warten' habe ich auch aktiviert. Die ersten 2-3mal starten hat auch geklappt aber jetzt funktioniert es auf einmal auch nicht mehr. Vielleicht ist mein VPN Anbieter zu langsam? Bin bei hide.me

    Weil das von rbuehlma für ubuntu ist und nicht auf Libreelec läuft bzw hab es nicht zum laufen gebracht.

    Eine Log liefer ich in demnächst nach. Hoffentlich kann mir dann jemand helfen

    Seit kurzem kann man ja zb Pro7 nur noch auf einem Gerät schauen. Hab rausgefunden das wenn einer mit einer deutschen IP und der andere mit einer Schweizer IP schaut das man dann zumindest auf 2 Geräten denselben Sender schauen kann

    Hey Leute,

    wollte mich nochmal bedanken das es so super läuft! Ich habe nur noch eine Frage bezüglich VPN und dem Zattoo Dash von infinity.
    Wenn ich openVPN deaktiviere und ich mit meiner Deutschen IP den Raspberry starte funktioniert es tadellos. Wenn ich aber einstelle das der VPN noch vor Kodi start sich auf einen Schweizer VPN verbinden soll (was er auch tut) dann funktioniert der PVR nicht mehr. Auch durch manuelles Datenlöschen sodass er alles neu Zieht passiert nichts.

    Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?

    Habs eigentlich so eingestellt das sich der VPN schon beim Booten verbindet also die Schweizer IP hat bevor er in Kodi geht. Zumindest lädt er dann keine Sender und bleibt bei 0% stehen. Auch wenn ich die Datenbank Manuel lösche, sodass er gezwungen wird die daten neu zu ziehen passiert nichts. Wenn ich dann den VPN wieder komplett deaktiviere dann funktioniert wieder alles normal und er lädt die deutschen SD Sender.
    Bei dir lädt er aber die HD Sender mit einem Schweizer VPN ?

    Habs über den umständlichen weg mit GitHub gemacht und da nochmal runtergeladen und auf den PI gezogen und siehe da es hat geklappt :)

    Die Deutschen Sender laufen jetzt Problemlos. Hab das jetzt probiert mit einem Schweizer VPN in der hoffnung das dann die HD Sender laden aber hat nicht geklappt. Ist das nur auf die deutschen Sender ausgelegt ?


    Und vielen Dank für die ausführliche Anleitung voody und danke für den Support indri ;)

    P.S.: Achja voody hast du die Dateien einfach im Webbrowser auf dem PC angeklickt und runter geladen und dann auf den PI geschoben ? so hatte ich es am Anfang auch gemacht aber dann gabs ja die Probleme das die Dateien nicht erkannt wurden.

    Kann ich dein Repo über den Dateimanager irgendwie einbinden ? Hab das schon Versucht aber bekomme keine Dateien angezeigt. Falls das geht welchen Link nehm ich da ?

    Ok vielleicht mal ganz doof gefragt: Wie bekomme ich die Dateien auf den Raspberry das ich sie installieren kann ? Hab sie direkt hier im Browser angeklickt und runtergeladen. Dann per ES Explorer auf den Raspberry geschoben, was ja anscheinend nicht funktioniert da Kodi die dateien nicht akzeptiert.

    Der weg die dateien drauf zu bekommen ist also etwas komplizierter ?

    versuch mal ein [definition='1','4']Debuglog[/definition] hochzuladen.. dann kann ich vielleicht helfen.Es sollte aber reichen den .tar (von meiner Repo, siehe Signatur) im .update zu kopieren, anschliessend neustarten und danach inputstream.mpd und zattoo.pvr (beide von meiner Repo) installieren.

    Genau die dateien habe ich verwendet aber auf beiden Geräten ohne erfolg. Ich werde morgen nachmittag die [definition='1','0']log[/definition] hochladen. Vielleicht entdeckst du ja was. Eine seite vorher habe ich schonmal ein screenshot hochgeladen nachdem ich versucht habe die inputstream.zip zu installieren

    Hab schon alles komplett neu gemacht aber leider immer das gleiche Problem. Vielleicht meldet sich ja indri noch dazu und kann mir eventuell helfen ansonsten hab ich halt Pech gehabt und muss mich mit dem addon zufrieden geben. (was auch nicht tragisch ist). Aber trotzdem danke tosa für deine hilfe :)

    Grundsätzlich... Es ist EGAL welche Datei Du in den Update-Folder tust... IMG. oder tar.gz gehen auch... LE ist so schlau, dad er aus beiden dad richtje raus holt und installiert...

    Nach der Theorie hab ich ja dann alles richtig gemacht. Hatte Libreelec 8.0.1 drauf und das updaten hat auch Problemlos auf beiden Raspberry geklappt. Nur die Installation von zattoo und die inputstream.zip klappen nicht. Warum auch immer. Ist ja schon seltsam wenn andere es genauso gemacht haben und es auch direkt zu installieren ging. Sollte vielleicht vorher noch irgendwas per SSH gemacht werden oder irgendwas anderes installiert werden?

    Offensichtlich mache ich ja dann irgend etwas falsch.