Die Android Macher von google haben uns gesagt: Ihr seid doch wahnsinnig sowas als PT zu verkaufen ... das kann zu schweren Hörschäden führen ... Recht haben sie - also haben wir das rausgebaut. Jetzt sind die User am Schreien, obwohl sie überhaupt nicht verstehen, was da vorher DTS / AC3 gemacht hat und dass sie, ihre Haustiere, die Katzen und Hunde, so wie die Kinder immer in Gefahr waren mal eben kurz den Schock fürs Leben zu bekonmmen.
Hmm, also bei mir hat es über ein Jahr reibungslos mit der Fire TV Box und Kodi 16.1 funktioniert. Ab und zu gab es mal ein lautes Rauschen, da sind die Kinder und ich mal kurz erschrocken. Aber so laut, dass man hier an Hörschäden denken muss, war es lange nicht.
Ich finde es sehr schade, dass es nicht mehr geht, bin deswegen auch auf allen Geräten nun wieder zurück auf Version 16.1. Da kann ich locker auf alle Features von der 17 verzichten, auf DTS verzichten möchte ich nicht.
Hier hätte ich mir mal wieder, wie so oft, gewünscht, man überlässt die Wahl dem User. Also Funktion von mir aus versteckt an Bord lassen und über die Konfigurations xml aktivierbar. Da wären alle zufrieden gewesen.
Denn ganz ehrlich, ich als User interessiere mich überhaupt nicht, warum ein vorher funktionierendes Feature mit einmal entfernt wurde. Ja, ich verstehe, wieso und wie das vorher ging und ich verstehe ich das ggf. vorhandene Risiko eines "Schocks". Es war aber auch einer der Gründe, warum ich die Kombination FireTV/Kodi damals geholt hatte. Dann einfach dieses Feature zu entfernen, finde ich einen Tritt in den Arsch von allen Usern von Fire TV. Ab jetzt sind für mich also zukünftigen Kodi-Versionen gestorben, bis ich vielleicht mal ein neues Gerät kaufen werde, wo das funktioniert.