Beiträge von xiller

    Aaalter, dank dir hab ich die Lösung, über die Shitty suche bin ich auf einen Punkt gekommen:

    Normalerweise steht ja man soll die Sync deaktivieren. Sogut wie überall: Immer sync deaktivieren..

    For semi broken firmware, e.g. Android Sony TV, Philips TV, some others with AC3 640 issues:
    PCM speakers: 2.0
    Enable AC3
    Enable AC3-Transcoding
    and (!) Enable Sync Playback to Display. This is need to force transcoding even of native AC3 Input as that might be 640 kbit/s and the FW cannot use it.

    <- hier stand mal enable, habe es probiert und tadaaa geht, dann auch 5.1 Test gemacht, geht auch.

    Also an alle mit der 17.4 Kodi Normal version, testet mal wenn ihr das Sync Playback to DIsplay aktiviert.

    Evtl. weiterer HInweis für Andere:
    Am TV, weil es über HDMI geht, kommt der selbe Fehler, also dieses Stocken.

    Dolby 2.0 datei -> passthrough aktiviert -> Tonausgabe sekündlich Soundaussetzer -> Bei Soundanlage (optical) und TV (HDMI).

    Den TV habe ich immer auf Stumm, aber nicht das es damit evtl was zu tun hat. Eine Einstellung für Tondeaktivierung über HDMI habe ich bei FireTV noch in Kodi gefunden.

    Evtl hat es aber damit nichts zu tun.

    Ich konnte es bei mir auch etwas eingrenzen:

    2.0 Dolby/D'TS/AC3 whatever Videos und aktiviertem passthrouh haben diese beschriebenen Fehler.

    Leider immernoch mit 17.4 (ich habe das gefühl, kann es aber nicht sicher sagen, das bei 16ner version das nicht so war)

    Gefühlt rafft die Soundanlage die Signale nicht und versucht sie immer wieder neu zu inteprtieren. -> "Am AVR Display (Onkyo) kann ich sehen, wie das Dolby Signal alle paar Sek kurz unterbrochen wird."

    bei 5.1 klappts super.

    Also ich wollte nur sagen tike, du bist nicht allein. Deine Konstellation habe ich auch (nur nicht Onkyo sondern Yamaha Anlage). FireTV Gen2 (also die nicht 4k Version)

    Halli hallo,

    neues Problem.

    habe bei meinem windows das DVD laufwerk Freigegeben (nur mit leserechte, was ja reichen sollte, da ja dvd ..)
    U. A. habe ich auch einen weiteren ordner angelgt mit filmen

    Mit Kodi 2 Verknüpfungen gemacht, der Ordner funktioniert super

    Der "dvd player" irgendwie noch nicht, zwar kann ich die menü videodatei abspielen in dem video_ts ordner, aber wenn ich .vob dateien starten will er diese nicht abspielen.

    natürlich ist mein Ziel die ganze DVD als DVD zu starten.

    Nach vielem ausprobieren, stellt sich mir die Frage, ob das überhaupt mit einer ORGINAL Dvd möglich ist (wegen evtl. kopierschutz und lizenzkram).

    Bevor ich verrückt werde, wollte dich doch hier nochmal nachfragen ob es eine Einstellungssache ist oder generell nicht geht.

    danke schonmal!

    Also für die in ähnlicher Situation stecken:

    - habe nach langen suchen kein klickiklick WebDav Server gefunden (also keinen der eben wie ein FTP server funktioniert)
    - kein Plugin gefunden
    - dann wohl wichtig, SMB ist einfach die Windowsfreigabe, hatte ich irgendwie verpeilt.

    Was hab ich gemacht:
    auf meinem Windowsserver ein neuen Benutzer Angelegt und in eine testgruppe gepackt, also so das er so wenig wie möglich anrichten könnte. Und dann beliebigen Ordner Freigegeben und nur diesen (also nicht jeder) dort mit lese und schreibrechten eingesetzt.

    Jetzt geht alles (wenn man bei kodi es natürlich aktiviert hat)

    hoffe ich kann leidensgenossen dadurch viel Zeit ersparen.

    Hi,

    klar ist das man, wenn man über FTP Streamen will alles geht, aber namen oder dateien löschen geht nicht (ja optionen freigeschalten).
    Das thema ist fix erledigt, dass es standardmässig nicht geht.

    Frage:
    Existiert evtl. ein Plugin für Kodi / firetv dass es doch möglich macht, dateien zu löschen.

    Wenn nein:
    Existiert ein "install" Programm für windows, wo man webdav oder smb starten kann, ohne irgend ein IIS oder sowas zu konfigurieren, sondern eben klassisch einfach wie bei einem ftp server: installieren, ordner auswählen , user eintragen -> fertig : ).

    hoffe auf einer der Fragen gibts was positives. Danke schön!

    Damit die anderen nicht auch alles 3 mal lesen müssen:

    "So, wie @root2 schon geschrieben hat muss man wirklich die Kanäle auf 2.0 ändern, dann erscheint eine Option "in ac-3 umwandeln".
    Trotz der 2.0 Kanäle, spielt er aber trotzdem DTS und DD 5.1 in 5.1 ab. Das finde ich ein bisschen komisch. Wozu gibt es dann die Kanaleinstellung?"

    Bestätige hiermit: Expert sicht aktivieren -> audio output, auf 2 Kanäle umstellen , dann gibts diese extra option mit ac3, diese einhacken -> fertig.
    ja ich raff das auch net so ganz, aber die datei mit ACC welche von nem ftp bei mir gestreamt wurde, wird dann als dolby 5.1 dargestellt , ist normaler film, daher höre ich jetzt nicht obs wirklcih 5.1 oder nur hochskaliert ist, aber hröt sich nach 5.1 an.
    Normale 2.0 quellen, werden als 2.0 abgespielt.

    also hier nochmal: ich raffs auch nicht, aber so wie oben beschrieben gehts : )