Beiträge von Commerzpunk

    Im ersten Beitrag Fotos hinzugefügt.

    Das "schöne" EPG, mit dem Tagesschau Logo, stammt aus Emby, der Rest aus der TVH Client App.
    Mit Emby kann man so einigermaßen Fernsehen, das ist aber egal ob AppleTV oder Kodi oder WebApp. Durch Teve geht es einigermaßen, muss ich sagen.

    Fragen zu den Screens oder Wünsche etwas zu probieren: Immer her damit.

    P.S. Meine Frau hat es direkt ohne große Probleme "angenommen" :D

    Die Emby App auf dem Apple TV ist leider derzeit nicht wirklich zu gebrauchen unter anderem weil zwei Player verwendet werden. Die Mikroruckler kommen, wenn nicht der interne Player des ATV genutzt werden, sondern der MPV. Der kann kein Framerate-Switching, dafür aber mehr Formate.Derzeit nutze ich die Emby App gar nicht mehr, weil ich keine Videos mit Rucklern gucken kann, MrMC ist für lokale Sachen eine gute und günstige Alternative (sieht aber nicht toll aus). Ansonsten gibt es noch Infuse, nutze ich aber derzeit nicht, ich hoffe, dass die Emby App irgendwann mal wieder besser wird.

    Hm, das ist etwas verwirrend, denn den Haken MPV habe ich ja eben rausgemacht, weil manche Formate nicht abspielen wollten.
    Der Tipp, den MPV Haken rauszumachen habe ich von hier:

    Movies not playing on Apple TV - Apple TV - Emby Community

    Hallo,
    nach einigem Überlegen habe ich es getan: Ich habe ein Apple TV 4k aus 2021 (MXH02FD/A) gekauft. Neu und OVP bei ebay Kleinanzeigen, das war ein guter Deal. 150€

    Davor hatte ich eine NUC7 mit Pentium Silver und Libreelec.

    Vorweg: Ich habe keine hohen Ansprüche, ich habe ein 40" FullHD TV mit eingebauten Stereolautsprechern > 4K, HDR, Dynamic Dings, Dolby, das spielt für mich alles keine Rolle.

    Die Einrichtung war schon mal sehr fein und extrem einfach. Einschalten, iPhone in die Nähe halten, alles Einstellung, Konten, Verknüpfungen wurden automatisch gemacht.
    Dann noch das Update aufs neueste tvOS, Emby und TVH geladen (beides normal und ohne Tricks aus dem AppStore), konfiguriert.
    Festgestellt, dass der Entwickler von TVH-Client unter tvOS nur eine Basic-Oberfläche hat und im Gegensatz zu iOS und iPadOS hier einmalig 5,99 € für die Vollversion haben will.
    Absolut fair, guter Preis und die App ist und bleibt einfach super!
    ARD, ZDF, Joyn, Arte, Youtube drauf, alles klar, läuft alles.


    Natürlich bedient sich das Apple TV ganz anders, und mir fehlt auch jede Langzeiterfahrung, das ist klar.
    Für das Forum, also für den namensgebenden Teil (Kodi) muss ich persönlich nach 2 Tagen erst mal das Fazit ziehen: Kodi brauche ich nicht. LibreELEC einrichten war zwar schon immer relativ einfach, auch wenn es z. B. immer nervt und umständlich ist Repos einzubinden und Quellen und Freigaben und so anzulegen - aber letztlich war LibreELEC / Kodi nur der Weg zu Emby und TVH.

    Auf der anderen Seite, mal für das Forum gesprochen: Ich habe mich eh noch nie mit Kodi und Skins und so nem Kram beschäftigt. Emby, TVH, und der Maker Kram sind eh mein Ding. Ändert sich also für mich nix.


    Pros:
    - Standard Plattform auf der alle Apps und Einstellungen einfach funktionieren.
    - Interaktion mit Apple Geräten ist ein Traum:
    -- AirPods gehen einfach, endlich können wir "leise" fernsehen, ohne den Partner zu stören (und der Klang ist geiler!)
    -- Airplay von iPads und iPhones super easy, sogar aus dem Standby
    -- iPad und iPhones im Familienverbund sind automatisch alle Fernbedienungen incl. Tastatur, mit 0,0 Einrichtung, weil "einfach da!
    - Apps sind von den Herstellern / Anbietern, ich erhoffe mir keine Defekte oder AddOn Probleme
    - Emby verfügbar und sehr gut
    - TVH verfügbar und gut
    - Fernseher geht automatisch an und aus und z. B. Lautstärke wird über den TV automatisch geregelt, mir fällt grad nicht ein, wie die Funktion heißt


    Cons:
    - Der Player, von TVH und Emby (keine Ahnung ob das der gleiche ist, sozusagen der Apple Standard Player) ist nicht so gut intuitiv und gut wie bei Kodi
    -- keine Skip Schritte
    -- beim Springen / Spulen fehlt auch die Zeitangabe, nur der Balken ist sichtbar
    -- Man sieht nicht so nice beim Abspielen "Endet um xyz Uhr"
    - Manche Medien spielen nicht unter Emby, man muss da einen Haken "MPV" oder so in den Einstellungen rausnehmen, dann gehts.
    - Teils Ruckler und winzige Sprünge unter Emby (liegt aber zu 99% an dem Emby Problemchen, vorheriger Punkt - wenn der Bug gefixt ist, wird es wieder normal gehen)
    - Kein Wetter / Widget auf dem Homescreen, zumindest bisher nix gefunden
    - Apps / Addons die es bei Apple nicht gibt, gibts dann halt einfach nicht - ich vermisste jedoch nichts

    So, das mal auf die Schnelle, Screenshots, Videos, weitere Infos oder so liefere ich gern auf Nachfrage.

    Ja, okay, aber warum machst du’s jetzt so kompliziert?

    Bei der DKB sind sowohl das persönliche als auch das Gemeinschaftskonto kostenlos, wenn jeweils mehr als 700 € eingehen. Und zwar insgesamt, also gerne auch aus mehreren Quellen. Punkt.

    Ja, ich will ja keine Werbung für die DKB machen, nur die o. g. Einschränkungen und Kontoführungsgebühren gelten nur, wenn man eben nicht die 700 € Geldeingang hat. Mit den 700 € ist - bis auf die Girokarte - alles kostenlos, beim Gemeinschaftskonto sogar für 2 Personen.

    DKB kann ich sehr empfehlen. Auch das mit dem Hin und Herüberweisen geht klar, steht sogar explizit dabei, dass es sich aus mehreren "Quellen" speisen darf.

    Visa Debit, Geld abheben, Apple Pay, Onlineshoppen, geht alles sehr easy. Die (iOS) App ist genial, man kann die Karte per Knopfdruck sperren oder einschränken (z. B. Ausland).
    Einzig bisschen blöde ist das Bargeld-Einzahlen. Aber egal, das geb ich dann einfach aus :D


    https://produkte.dkb.de/?page=girokonto_gemeinschaft

    https://produkte.dkb.de/?page=girokonto

    Jemand eine brauchbare Idee für Beleuchtung?
    Der Stand ist Recht weit weg vom Haus und sollte in Dunkeln sicher erreichbar sein.
    Ich habe jetzt wenig Lust auf einen Schacht mit Rohr und Leitung.
    Wäre auch nur sehr schwer umsetzbar.
    Aber Insellösung für Solar?
    Ist das überhaupt bezahlbar für so ein wenig Beleuchtung?

    Okay, also nur für dich, weil du die krasseste und nerdigsten Lösungen / Ideen hast, die ich kenne:

    Montiere einen Suchscheinwerfer an deiner Hauswand. Montiere eine HD IR Kamera an deine Hauswand.
    Nimm einen von den kleinen Bällchen, die die Profis nehmen, um 3D Tracking im Raum zu machen.
    Klebe das Bällchen an ein Stirnband, dass allen Familienmitgliedern passt.
    Programmiere alles so, dass es immer dem Stirnband ein wenig vorleuchtet.

    Alternativ könntest du das mit einer Follow-Me-Drohne lösen, in der die Technik komplett verbaut ist und die in Ihrer Ladestation wartet und dahin wieder zurückkehrt.

    Alternative 3: Frag doch mal deinen Nachbarn nach Strom :)

    Hallo,
    ich habe mir aus meinen schwarzen PLA-Resten schon ansehnliche Klumpen geschmolzen.

    Was ich aber eigentlich vorhabe ist, Heißklebesticks daraus zu machen, denn damit lassen sich schöne Schweinereien anstellen. ;)

    Vorm geistigen Auge habe ich zig Varianten durchgespielt, aber nichts ist für mich so der klare Favorit.

    Am besten gefällt mir die Idee, das im halbfesten, knetbaren Zustand über irgendeinen Rollmechanismus hinzubekommen.
    Bei Nägeln und Bohrern gibts ja auch den Ausdruck "rollgewalzt".

    Es will nicht so richtig Klick machen bei mir - wer hat Erfahrung, oder DEN richtigen Denkanstoß?

    Top Idee und Aufbau, dafür Daumen hoch!

    2 Dinge fand ich seltsam:

    Die Melone hat sich für meine Augen sichtbar auf Ring, auf dem sie aufliegt, verschoben - das hätte deutlich negativen Einfluss auf das Bild haben müssen - war aber nix von zu sehen?
    Dass die Bohrtiefe während der Arbeit manuell verstellt werden muss, naja, das ist schon arg unfertig dann.

    Hallo,
    ich suche nach einer guten Methode um die Vorlauftemperatur meiner Heizung zu messen. Direkt am Rohr, welches am Gas-Brenner raus in die Hausverteilung geht.
    Am liebsten schon per Smarthome auslesbar, nur da finde ich nix.

    Alternativ hole ich mir einfach die Jungs hier:
    Thlevel 6X Mini LCD Digital Thermometer Temperatur Luftfeuchtigkeit Tester Hygrometer für Kühlschrank Innen -50°C~+70°C (6 PCS A) : Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft [Anzeige]

    Ich komme noch nicht so recht weiter.

    Woher das kommt, ist klar, das waren Unfälle bei meinen Codepage-Experimenten in TVH. Das wird so ja nicht mehr passieren,

    Hab zwar kein Unraid, aber vielleicht klappts ja, wenn du beim Löschen den Dateinamen nicht ganz ausschreibst und nen * setzt.
    z.B. rm Die* oder rm Anw*

    Leider nein, denn "Die*" findet zu viel (voher mit Ls probiert) und "Die Sch*" findet schon wieder gar keine Datei (Verzeichnis).


    Ich würde Nägel mit Köpfen machen: rm -rf /mnt/user/recordings/*. Aufnahmen, die Du behalten möchtest, solltest Du aber vorher rauskopieren.

    Traue ich mich nicht, denn 1. ist recordings ein Unraid Share und das würde ich ungern übers Terminal löschen. Und zweitens ist TVH bei Aufnahmen so zickig dass ich das nie wieder in die Reihe bekomme.


    Zusätzlich würde ich mir noch Mal ansehen, wie das Verzeichnis gemountet ist. Ist da eine Option "iocharset" unter den Mount-Optionen (in /etc/fstab? Sieht bisschen aus, als wäre damit was durcheinander gekommen.

    Die Fehlermeldung, die du zeigst, sieht sehr eigenartig aus, mit beiden Dateinamen in einer Meldung!? Was genau hast du da gemacht? Bei einem Umbenennen einer Datei (worauf mv hindeutet) sollten da nicht beide Namen vorkommen. Vielleicht kommen nur von dir verwendete grafische Tools durcheinander, und auf der Kommandozeile klappt alles wie erwartet (z.B. so wie von @Publish3r beschrieben, wobei da natürlich Vorsicht geboten ist, um Auszuschließen dass die Wildcards nicht auf ungewünschte Dateien passen).


    Wie gesagt, ich glaube das ganze "Wie das gemountet ist" und so weiter könnten wir uns sparen, denn im GRundsatz ist alles OK, nur ich hab mir mit TVH 2 seltsame Verzeichnisse eingetreten.
    Die Fehlermeldung kommt vom in Unraid integrierten Dateimanager und ja, ich habe versucht umzubenennen. Wäre ja ne Idee gewesen, das Verzeichnis "aaa" zu nennen und es damit dann löschbar zu haben.


    Wer hat noch nen Tipp wie ich die Dinger wegbekomme.

    Hallo,
    mein Unraid ist mit BTRFS Dateisystem eingerichtet und hat Version 6.10.3

    Durch Experimente mit dem Aufnahmeformat von TVH habe ich mir ein paar kaputte Einträge erzeugt.
    So sehen die aus:

    Je nach Betrachtung erscheint nicht mal sicher, ob es Dateien oder Verzeichnisse sein sollen.
    Ich habe auf verschiede Weise versucht sie loszuwerden, im Krusader, im (mittlerweile zum Glück) integrierten Filemanager von Unraid, auf der Konsole.
    Nichts klappt, kein Umbenennen, kein Löschen, kein Verschieben.

    Auch solche Fehlermeldungen / Schreibweisen kommen vor:

    /mnt/user/recordings/Anw�lte & Detektive mv: cannot stat '/mnt/user/recordings/Die Schn'$'\357\277\275''ppchenh'$'\357\277\275''user - Jeder Cent z'$'\357\277\275''hlt': No such file or directory

    Das ist sowas von kaputt, manche Programme stürzen beim bloßen Reingucken in das Verzeichnis ab.

    Also, wer hat nen Tipp wie ich das lösche / loswerde?

    Danke