Beiträge von oheinemeyer

    Habe folgendes probiert, leider ohne Erfolg:

    -Film 3D.SBS.mkv

    und / oder

    Header der MKV geändert:
    1: side by side (left eye is first)

    Leider ist es noch immer notwendig über die Fernbedienung den 3D-Modus einzuschalten.

    Gibt es weiter Ideen für eine Lösung?

    Hallo,
    ich streame 3D Filme in 1080p mit Fire TV von meinem NAS auf meinen Beamer (Benq W10870). Dateiformat: mkv

    Ich muss bei jedem 3D Film manuell den Beamer in den 3D Modus side-by-side umschalten.

    Spiele ich 3D Filme vom Bluray Player ab, schaltet der Beamer automatisch in den 3D Modus.

    Habe bereits:
    - das HDMI-Kabel und den HDMI-Anschluss am Reiceiver an Fire TV angeschlossen
    - Filme nach folgender Anweisung umbenannt: http://kodi.wiki/view/3D

    Auf meinem Fire TV läuft Kodi 16.0

    Hat jemand eine Idee?

    Viele Grüße,
    Oliver

    Hallo,
    ich habe aktuell das Problem, dass Filme die 5.1 Ton haben, auf meiner ATV2 in Stereo ausgegeben werden. Gebe ich den gleichen Film per Streaming via Blu Ray Player wieder, wieder der Ton Ordnungsgemäß wiedergegeben.

    Mehr als 1 Stunde habe ich nach einer Lösung gegoogelt, jedoch waren alle Vorschläge nicht von Erfolg gekrönt.

    Hat jemand hier eine Idee?

    VG
    Oliver

    So, das erkennen mit The Movie Database ist durch. Es fehlen jetzt nur noch ca. 12 Filme, die bei einem erneuten Suchlauf zwar angezeigt werden, die jedoch in der Titel-Liste Im Menü Filme nicht aufgeführt werden...

    Schaue ich jedoch im Menü Videos - Dateien nach, wechsle dort die entsprechende Quelle, dann wird der Film (zum Beispiel Rubbel die Katz ) dort angezeigt. Drücke ich dann dort lange auf die Menütaste, und wähle FilmInformationen, bekomme ich einen Dialog wo ich den Dateinamen beziehungsweise den Film Namen neu eingeben muss. Dort steht jedoch der richtige Titel für den Film. Leider kann ich den Dialog durch Auswahl des Menüpunktes "Fertig" nicht verlassen obwohl der richtige Film Name eingegeben ist.

    A) Wie kann man den Dialog "bitte den Film Namen eingeben" verlassen, wenn der Film Name nicht erkannt wird?
    B) Kann man einen Filmtitel aus Quelle unter "Videos" - "Dateien" in "Filme" - "Titel" manuell übertragen?

    Danke für die Rückmeldung!
    Gesehene ausblenden ist nicht aktiviert & unter Filter habe ich keine Einstellungen vorgenommen. Dort ist für Titel nichts eingegeben, Im Gange =alle und ansonsten keine Einschränkung der Anzeige.

    Wenn ich die Bibliothek aktualisiere (Filme - Titel, Menütaste halten und dann Bibliothek aktualisieren wähle), dann steht oben rechts "durchsuche Filme mit IMDB" und darunter werden zügig Filmtitel hintereinander angezeigt. Unter Filme - Titel werden diese Filme nicht aufgelistet auch die Anzahl Einträge erhöht sich nicht.

    Auch eine Aktualisierung nachdem ich das Masterpasswort unter "Quellen freigeben" eingegeben haben führt nicht dazu, dass Filme in die liste aufgenommen werden!!

    Hallo
    verwende seit einigen Wochen nightly builds auf meinem atv2 und habe seit ein paar tagen das prbl., dass filme beim aktualisieren zwar erkannt werden,diese jedoch nicht erkannt werden. habe einiges ausprobiert, ohne erfolg. habe dann xmbc de-installiert und neu installiert, jetzt werden nur noch 21 von ca. 290 filmen in der titel-übersicht angezeigt. jemand eine idee?

    vg,
    oliver

    Ich kenne mich nicht mit FTP als Source aus und kann davor auch nur abraten. Glaube nicht, dass es mit dem ATV2 Cache zu tun hat, aber vllt kann dir jemand anders da besser weiterhelfen. Kannst ja über SSH mal gucken was df -h ausgibt.

    hier die ausgabe:

    AppleTV:~ root# df -h

    Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
    /dev/disk0s1s1 681M 602M 73M 90% /devfs
    26K 26K 0 100% /dev
    /dev/disk0s1s2 6.8G 2.3G 4.6G 34% /private/var

    Ob die ausführbar ist wird sich zeigen, sollte eigentlich schon mit der gestrigen Version gefixt sein :D
    Warum du keine Updates angezeigt bekommst, erklärt sich mit dem Alpha Status. Du wirst in nitoTV keine Nightlies finden, da sie eben mittem in der Entwicklung sind damit als unstable gelten.


    Guten Morgen,
    die Installation des nightly hat geklappt :)

    Nun hab eich festegestellt, dass as schauen von Filmen via FTP-Verbindung immer noch nicht funktioniert. Ich bekomme zudem die Meldung, das der Cache voll ist. Bei einem Blick in das Verzeichnis /private/var/mobile/Library/Caches/AppleTV/Video/Other stelle ich fest, dass dort keine Cache-Dateien sind, lediglich die Datei diskcacherepository.plist ist vorhanden! Was könnte das Problem sein?

    VG
    Oliver

    Ja, sind halt aktuelle Dev-Snapshots, können also an der ein oder anderen Stelle noch buggy sein. Insgesamt sind die Nightlies aber oftmals ok.

    Edit: Achtung, die beiden neusten Nightlies sind nicht ausführbar, da der Menüpunkt anschließend im Menü fehlt. Nimm also erst das Dritte in der Liste oder warte bis morgen.

    Super, danke für die Info. Dann warte ich auf das Release von heute. Diese ist dann ausführbar, richtig?

    Ich frage mich, warum via der Update-Funktion der ATV2 so gut wie keine Aktualisierungen für XMBC angezeigt werden. So wie ich das wahrnehme, wird doch kontinuierlich weiterentwickelt!

    Stimmt, kein Crashlog = out of memory. Welches OS? Bei iOS4 halten sich OOM Crashes bei x264 in Grenzen, bei iOS5 stehen halt weniger Ressourcen zur Verfügung. Kannst mal ein aktuelles Nightly testen, die neue ffmpeg Version ist auch weniger Crash-anfällig, wobei die nichts mit OOM zu tun hat.


    Was ist ein Nightly?
    Verstehe ich das richtig, hier:
    http://wiki.xbmc.org/index.php?titl…#Nightly_builds

    befindet sich ggf. eine neuere Version als eine, die ich per "Aktualisieren" im entsprechenden Menü auf der ATV 2 aktuell halte?
    ...und wenn ich die den Anweisung aus dem oben aufgeführten Link folge, dann habe ich eine neuere Version auf der ATV 2?

    Wenn sich zum Zeitpunkt des Absturzes ein low-memory CrashReporter in /var/private/mobile/Logs/CrashReporter generiert, wirst du nichts machen können, bin allerdings mobil online und kann dein Log nicht lesen. Was für einen Skin nutzt du?

    In dem Verzeichnis /private/var/mobile/Library/Logs/CrashReporter befinden sich Dateien vom 5.10. (AppleTV.....-plist), der Crash war gestern, 6.10.

    Ich benutze das Skin: Confluence

    Wenn sich zum Zeitpunkt des Absturzes ein low-memory CrashReporter in /var/private/mobile/Logs/CrashReporter generiert, wirst du nichts machen können, bin allerdings mobil online und kann dein Log nicht lesen. Was für einen Skin nutzt du?

    Hallo,
    nachdem ich erfolgreich im XBMC Player auf der ATV 2 eine FTP-Quelle (Filme im MKV-Formet, 720p & 1080p) hinzugefügt habe, stürzt der XBMC-Player nach mehreren Minuten Wiedergabe ab. Dies passiert bei unterschiedlichen Filmen im MKV-Format. Anbei Log-Dateien & Screenshots der AV-Settings.

    NAS = Netgear Duo V2

    Sind weitere Infos notwendig?

    Viele Grüße
    Oliver

    Sorry, aber ich bin nicht so fit bezgl. Unix...

    Gibt es einen Dateimanager auf den Apple TV, sodass ich ohne Kommandzeile die Dateien löschen kann?
    Oder eine andere Lösung, ohne das ich Betriebssystem-Befehle nutzen muß.
    Habe per FTP benutzt, klappt aber nicht :(
    Habe keine Idee wie ich sonst die Log-Datei auf meinen Win7-Rechner kopieren soll...

    In dem Ordner: /private/var/mobile/Library/Caches/AppleTV/Video
    gibt es lediglich den Ordner: Other
    dort gibt es eine .plist
    und eingie CacheMedia-* Dateien

    Das Problem wurde gelöst...
    Der Cache war voll, jetzt klappt die Audio-Ausgabe via FTP-Verbindung klappt auch!

    Danke für die Unterstützung!!!
    Soll ich diese löschen?

    Sorry, aber ich bin nicht so fit bezgl. Unix...

    In dem Ordner: /private/var/mobile/Library/Caches/AppleTV/Video
    gibt es lediglich den Ordner: Other
    dort gibt es eine .plist
    und eingie CacheMedia-* Dateien
    Soll ich diese löschen?

    Im Verzeichnis: /private/var/mobile/Library/Preferences/XBMC
    gibt es keine xmbc.[definition='1','0']log[/definition]
    sondern lediglich die Verzeichnisse: addons, media, sounds, temp, userdata
    in diesen habe ich keine log-Datei gefunden!