Du versuchst aber keine PremiumInhalte von TVNOW/RTL+ abzuspielen, denn das wird natürlich ohne Abo nicht funktionieren. Welche Inhalte kann man eigentlich ohne TVNOW/RTL+-Abo mit den/m Addon/s streamen?
Bez. RTL+3 Addon, Addon-Cache zurücksetzen, oder ggf. deinstallieren und neu installieren.
Ist dein Player DRM/Widevine zertifiziert, bzw. entsprechende Addons in Kodi korrekt installiert?
Funktioniert z.B. Joyn, Disney oder Prime?
Über die Slyguy-Repo kann man einen Test installieren, "SlyGuy-Repo - Video-Addons/Video Test Streams".
Danke für deine Hilfe! Ich hab das Problem gefunden, mein alter TVNOW Account war wohl nicht mehr gültig. Als ich mich registrieren wollte kam das ich schon einen acc habe, da hab ich mir das PW schicken lassen und mich dann eingeloggt. Der scheint aber irgendwie gesperrt gewesen zu sein. Jedenfalls hab ich mir einen neuen gemacht und mit dem läuft nun alles tutti.
Hallo zusammen, habe heute mein firetv mit KODI v19.2 aufgesetzt, leider bekomme ich beim einloggen in tvnow direkt eine Fehlermeldung (habe kein Premium).
Dachte zuerst es liegt an einer vermurksten Installation und deswegen alles neu aufgesetzt. Hab nur die kn repo und tvnow addon drauf.
Hab ich was vergessen?
Das einloggen auf der tvnow Seite geht problemlos.
RTL Plus 3 addon auch probiert, beim einloggen kommt es zu gar keiner Meldung aber wenn ich Versuche etwas abzuspielen kommt auch ein Fehler mit Verweis auf logfile.
Bei mir das gleiche. Beim Pairing kommt Input/Output Error und dann ist Feierabend.
Nutze aktuell LibreELEC 9.2.0 (Leia) mit Kodi 18.5 auf dem Pi4.
Über den ertm-Code konnte ich ihn zwar koppeln, im Einstellungsmenü zu Tastenbelegung konnte ich allerdings nichts festlegen, bis auf die Select-Taste hat er keine Eingabe vom Controller erkannt. Eine Steuerung in Kodi war bislang bei mir mit dem xbox One Wireless Controller noch nicht möglich.
Hast du eine Lösung gefunden? Ich hab das gefunden, aber keine Ahnung wie man es installiert...
Habe gerade einen Raspberry 4 + libreelec nur kann ich mit IAGL keine N64 spiele, spielen! Wenn ich in Retroarch gehe, komm ich immer gleich wieder in Kodi zurück sobald ich dort was auswähle! In den IAGL Einstellungen kann ich eine RetroArch Pfad auswählen aber weiß nicht wo das liegen soll... Kann mir einer helfen?
Hat geklappt! Musste den Raspi neu starten Hat jemand die gleiche Kombination wie ich? Bekomme keine N64 spiele zum laufen, muss ich da den Pfad von retroarch in IAGL einstellen?
So ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Also der HTPC ist so wie er jetzt gerade läuft kompett leise und unhörbar... Wenn ich nicht gerade mit dem AEON MQ4 rumspiele und meine 640 Filme Datenbank durch scrolle bleibt das auch so, ansonsten dreht der Lüfter schon mal hoch weil der CPU wie schon besprochen ganz schön heiß wird. Allerdings fängt meiner auch schon ab 50°C an hochzudrehen?! Das kann man sicher irgendwo noch regeln? Aber bissher hat mir noch keine geantwortet -.- Ich hab nun allerdings noch den Lüfter hier gekauft und sobald der da ist werd ich ihn als Netzteil Lüfter einsetzen und den 120x120 Lüfter so einbauen das er durch die vorderen Löcher die warme Luft rausblässt (gedrossel). Dann sollte das System silent und kühl bleiben. Ich werde dann nochmals berichten.
Zu den Tasten am Gehäuse kann ich nur sagen die sind alle mit einer Funktion, allerdings ist die funktion immer die selbe, es startet sich das Windows Media Center Ich habe auch auf den mitgelieferten FB eine Taste die sich "Start" nennt und damit startet auch immer das WMC, wie kann ich das denn umprogrammieren damit XBMC startet?! MAn kann mit der FB übergrins auch die maus verfahren, rechts und linksklick ist ebenfalls möglich. Ich nutze sie nun doch ertaunlich oft wenn ich nur ins XBMC will, ansonsten eben wie gehabt das iPad + APP Mobile Mouse + APP XBMC Constellation
Ich bin echt happy mit meinem günstigen aber doch sehr hochwertigem Kauf!
PS: Fast hätte ich es vergessen, nutze übrigens MadMax seinen Skin !! Der gefällt mir am besten... Das einzige was mir fehlt sind bei Ansicht: Showcase die Bluray Hüllen / Filmbewertung und Handlung das wäre noch genial! Beim Fanart Case Wrap gibt es das zwar (Bluray Hüllen) allerdings sind die mir zu Groß... Klein mit großem Zoom find ich perfekt =) Wäre super wenn de da noch was machen könntest?
Also ich fand das schon ätzend zum verbauen... Hast du die SSD mit Einbaurahmen etc. verschraubt? Der Zusammenbau mit dem Milo ist um einiges leichter...
Aber wirklich viel kann man damit nicht machen...die [definition='3','0']keymap[/definition] umstricken ist mit dem empfänger nicht ohne weiteres möglich...
Nö, hab die leichte SSD einfach nur mit 2 Schrauben unten befestigt, ich trag das Teil ja nicht spazieren und ja mei, wenns hier dann echt mal zum Erdbeben kommen sollte...
Das weiß ich nicht, habe in nem anderen Forum gelesen das man das Gehäuse wohl bei ner Harmony einfach auswählen kann?! Also schon in den Vorgaben drin?! Ich nutz die Fernbedienung eh nur zum einschalten, der rest geht übers iPad (Mobile Mouse (SUPER GEILE SACHE) & XBMC Constellation))
Achja den Kritikpunkt wegen den 30 Latschos mehr fürs schwarze Gehäuse lass ich dir nicht durch gehen nur weil es bei diesem einen Händler so ist
Doch, das kommt schon vom NT, aber man muss schon genau hinhören um es wahrzunehmen. Bei mir ist es ohnehin nie wirklich leise, daher stört es mich nicht. Hab mich heute mittag von meinem Kühlschrank beirren lassen Wenn ich es natürlich mit meinem ATV2 vergleiche, dann isses laut
Mittwoch bring ich den Gehäusedeckel zum Wasserstrahlschneiden und dann sollte das mit der Belüftung auch besser hinkommen. Stört mich ein wenig, dass der CPU-Lüfter ins Gehäuse bläst.
Ok, das reicht mir dann werd ich wohl nur 7€ in nen neuen Lüfter investieren & mit dem leichten fiebsen Leben Denke ich nehm es weniger wahr wenn der NT Deckel wieder drauf ist!
1) Der Zusammenbau ist teils echt ätzend gemacht! Die Halterung von SSD/ODD verzieht sich beim festschrauben der SSD, so dass es nicht mehr wirklich in die Führungsschiene passt! Und weitere Mankos... 2) Der Case-Deckel ist bescheuert gemacht...öffnen/schliessen des Case finde ich sehr umständlich 3) Der IR Empänger funktioniert nicht mit der Harmony als MCE Gerät 4) Der Fakt, dass das gleiche Case in schwarz satte 30€ mehr kostet! Das ist Abzocke!
Was man aber definitiv POSITIV vewerten sollte, ist der Fakt, dass man jedes 5,25" ODD einbauen kann, egal welche Farbe es hat, da das Case eine Klappe in Gehäsusefarbe hat! (Das vermisse ich beim Milo ML03)
Wenn der Zusammenbau erstmal erledigt ist,welcher für einen Anfänger zur extremen Geduldsprobe werden kann, verfliegt der Ärger erstmal. Eigentlich dachte ich, dass das Case ohne Lüftungslöcher überhalb des CPU Lüfters die Kiste schon im Idle echt ins schwitzen bringt... War gar nicht mal so schlimm...im Idle dümpelt das Ding zwischen 38-40 Grad rum und im Betrieb bei 45-50 Grad...klar ist etwas hoch, aber für ein komplett geschlossenes Gehäuse mit gedrosseltem Lüfter (900rpm) ist das ok! Man könnte noch etwas mehr fahren um die CPU etwas kühler zu bekommen...wie hoch die Schmerzgrenze ist, wird Ben entscheiden müssen, aber 1050-1100 rpm sollten in diesem Case machbar sein!
Alles anzeigen
Hey Mad, also zu Punkt 1-4:
1) Hääää? Ich bin ja absoluter Anfänger, aber ich fande das alles super einfach... Hab 20-25min gebraucht um alles zusammen zu stecken und zu verschrauben?! Bei mir hat sich nüscht verzogen? Also die Kabel habe ich nun nicht so richtig sauber verlegt, das kommt noch, aber der reine zusammenbau war echt simpel & hat Spaß gemacht (fande ich). 2) Jup, da muss ich dir zustimmen, da man ihn nicht bis zum schluss einfach runter ziehen kann sondern zum Ende unten auseinander ziehen muss.. 3) Kann ich nichts zu sagen aber mit der mitgelieferten läuft alles einwandfrei... Kann auch nicht behaupten das irgend eine meiner anderen Fernbedienungen damit kommuniziert - habe 3 Sony und eine Sky. 4) ??? Wieviel hast du denn für das silberne gezahlt? Laut Geizhals kosten die beide gleich http://geizhals.de/?in=&fs=Techsolo+TC-2200
Habe angenommen das 50° echt viel ist, dann bin ich ja beruhigt... Was hastn im BIOS angegeben ab wann er hochdrehen soll?? Meiner dreht ab 50° richtig hoch, aber ich glaube bei mir liegt das eher daran das ich noch kein richtigen Ersatz für mein Netzteillüfter habe. (denke der dreht hoch, da er an CPU_FAN2 angeschlossen ist, ka ob das so richtig is?!
Lautstärke kann ich nicht neutral beurteilen, da mad-max auf meinen Wunsch hin direkt ein anderes Netzteil verbaut hat (Xilence SPS-XP200 SFX). Aber auch das Netzteil hört man LEICHT, insbesondere bzw. quasi nur wenn es abends ruhig draussen wird. Muss allerdings dazu sagen, dass es ein recht "dunkles" Summen ist und fast nicht auffällt.
Also das summen kommt nicht vom NT? Das verbaute summt tatsächlich etwas aber auch nur wenn ich Speedfan starte?! Es ist ein merkwürdiges summen/fiebsen, jemand ne Idee von was das kommt?!
Mich würden speziell das Gehäuse und das Netzteil interessieren. Wie ist die Lautstärke und die Temperatur so? Ist das originale Netzteil so schlecht, dass Du gleich ein anderes bestellt hast? Hätte es nicht auch ein anderer Lüfter getan? Hast Du den integrierten IR-Empfänger verwendet?
Ich bin rein optisch mit meinem Milo ML03 nicht so zufrieden. Speziell das Bluray-Laufwerk sieht so ziemlich bescheiden aus. Wie funktioniert das bei diesem Gehäuse. Kann man ein Standard-Laufwerk verwenden und muss dann die Frontblende abnehmen?
Alles anzeigen
Beim Netzteil würde denke ich ein neuer Lüfter ausreichen. Der IR-Empfänger funktioniert nun bei mir reibungslos -> an- und auschalten möglich! Das Laufwerk ist hinter einer Blende versteckt und diese klappt dann automatisch mit auf (Frontblende mit Feder)
Morgen Jungs, also das mit dem Anschalten und der Fernbedienung geht jetzt, hab den Adapter angeschlossen und dan ist mir aufgefallen, das ich das wohl wichtigste vergessen habe. Diese 2 Stecker zusammenstecken und erst dann ans Motherboard klemmen... - Was nicht alles tut wenn mans richtig macht
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
So den Lüfter hab ich nun mal so eingebaut, aber glücklich macht mich das ganze noch nicht... Glaube so richtig kühlen tut das nicht und die Lüfter sind am Anfang angenehm leise drehen dann aber ziemlich schnell hoch, wenn die Abdeckung drauf ist. Habe ihn an CPU_FAN angeschlossen, ist das überhaupt richtig so?
Guten Morgen Jungs, erstmal danke für die ganzen Antworten! Ich bin gestern nicht mehr dazu gekommen hier rein zu schauen, stattdessen hab ich noch ein paar Belastungstests gestartet.
Also beim scrollen durch die Datenbank fängt das Ding schon an etwas lauter zu werden, was aber ich glaube ich zu 90% am Netzteil liegt, da der Lüfter echt nicht der beste ist. Was mir aufgefallen ist das dass Ding anfängt leicht zu fiebsen/summen sobald ich XBMC starte, ich denke auch hier kommt der Ton aus dem Netzteil?!
Bin schon am überlegen das Netzteil nachzubestellen...
Zitat
Hatte das Gehäuse letztes Jahr fürn Freund besorgt, da war der Netzteilüfter ziemlich laut. Den konnt man aber sehr leicht duch nen Silent Lüfter ersetzen danach war dann ruhe im Kasten.
Paxxi soweit ich mich erinnern kann kommt das ir Modul (ist übrigends ein Imon modul) einmal an nen internen USB-Port und das sollte nochn Stecker für den Stromanschluss vom Mobo sein, wenn der angeschlossen ist sollte das auch mit dem ein bzw. ausschalten gehen.
Hmm ich habe noch einen älteren Noctua NF-S12 da, könnte ich den dort irgendwie verbauen?! Das wäre genial! Wobei ich glaube das der zu groß ist bei 120x120x25, aber ich muss ihn ja nicht direkt einbauen oder bekommt man ja sicher auch so irgendwie hin. Hmmm da muss ich nochmal genau schauen bei dem IR-Modul (was ist ein imon-modul und welche vorteile hat es? ) Den Stomstecke dann einfach irgendwo am MOBO anschließen wo er passt? -.- Meine aber nicht das da noch was rumhing... Aber was mir aufgefallen ist das noch ein steckplatz an diesem Modul war, für ein Kabel, allerdings war kein Kabel dabei?! Könnte es das sein? 3-4 Pins?!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nein, kein CIR sondern HID! Lies hier weiter. Der Techsolo ist baugleich mit dem MS-Tech MC-1200. Der IR-Receiver geht gut und wenn Du alles richtig anschließt, geht S5 Wakeup auch.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
So endlich steht das Baby! Das war ne Geburt Ich wusste nicht das man kein USB 3 Stick verwenden darf wenn man WIN7 installieren will... Ansonsten hat alles gut geklappt, beim Kühler war ich mir etwas unsicher weil man doch sehr viel kraft aufwenden musste, aber das ging dann doch irgendwie und er läuft auch wie ne 1 Beim Gehäuse war ich überrascht von der Qualität, hab ich nach einigen Berichten nicht erwartet. Auch der Scythe Lüfter passt ins Gehäuse wenn auch nur mit ca. 1cm Platz nach oben, aber bis jetzt wird da nicht heiß... Werde es die Tage mal beobachten!
Der USB intern/extern Empfänger funktioniert an dem Board auf jeden Fall. Damit geht das Anschalten aber nur aus dem Standby oder Ruhezustand, was mir aber vollkommen ausreicht. Jedoch der CIR Port IR Empfänger mit dem man den HTPC auch komplett an und aus schalten kann macht bei einigen Probleme nicht aber bei allen. Woran das genau liegt ist derzeit noch unklar.
Ok, ist damit auch ein WakeOn Lan möglich? Das würde für mich evtl. auch schon reichen
Hat damit zu tun das es den günstig bei Amazon gibt und ich noch n 100€ Gutschein übrig hab Ist der soviel schlechter? bzw wo ist der Unterschied zu dem hier: