Hallo euch allen
Ich hoffe es geht euch gut und ihr seid gesund!
Vorweg: Danke Dan für all die Arbeit die du in Ember steckst!
Ich möchte den Ember Media Manager ja gerne lieben (lernen) aber irgendwie macht er mir das nicht so leicht. 
Ich stoße bei der Arbeit mit dem Programm immer mal wieder an "Grenzen", vielleicht kann mir ja einer beantworten, ob das wirklich Grenzen sind oder ob ich einfach nur was falsch mache bzw. übersehe!?
1. Wenn ich einen Filter für neue Inhalte setze, verschwinden diese Inhalte daraus direkt nach dem scrapen. Ich muss sie aber z.B. ja noch umbenennen und hätte auch gern noch einen Kontrollblick auf die Daten. Schön wäre (wie ich es aus anderen Programmen auch kenne) wenn der Neu-Tag erst nach einem Neustart vom Programm verloren geht.
2. Kann ich das Abbrechen einer Aktion irgendwie beschleunigen? Das dauert mir teilweise doch deutlich zu lange ... Wenn ich Stopp sage, muss auch sofort gestoppt werden! 
3. Ich hätte gerne sehr viel genauere Informationen, was gerade gemacht wird. Es wird unten in der Leiste z.B. noch eine Serie angezeigt, obwohl schon einen andere angewählt wurde. Schöne wäre ein Status Fenster ggf. zum ausklappen, in dem man Detail Infos bekommen - Es wird z.B. gerade eine Datei runter geladen - Welche? - Mit welcher Geschwindigkeit? - Was folgt dann noch? - Geschätzte Dauer?
4. Wenn Seriennamen mit . getrennt sind, findet er die Serie komplett nicht - . und _ sollten aber wie Leerzeichen behandelt werden
5. Wieso kann ich keine Staffel einer Serie scrapen? Wenn ich eine Serie scrape, kein Problem, wenn ich aber nur eine Staffel auswähle und sie scrapen will, dann passiert einfach gar nichts!?
Vielleicht könnt ihr mir dazu ja mal ein paar Tipps geben, bzw wie ihr damit umgeht oder es für euch löst.
Gruß,
Mili