Beiträge von Robeck

    Hi,

    mein HTPC ist seit ein paar Tagen in Testbetrieb.

    Hier erstaml ein Foto von Innen:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der PC läuft annähernd unhörbar mit äußerst entspannten Temperaturen :thumbup:

    XBMC läuft absolut flüssig und macht Spass.

    Danke nochmal für die Hilfe!

    Hi,

    da ich mit viel Glück am WE meinen neuen HTPC mit XBMC in Betrieb nehmen kann, habe ich noch ein paar Fragen.

    Ich bin mir zwar sicher, dass die Fragen schon öfters beantwortet wurden, aber ICH finds einfach nicht ;(

    Jetzt zu meinen Fragen:

    - Was ist das "optimale" Format für meine Filme??

    Momentan habe ich .ts-Files von meiner Dreambox und ich will meine Blu-Ray´s sichern. Ich möchte gerne wissen, in was für ein Format ich die FIles umwandeln soll und wie??

    - Wie soll ich die Files optimal benennen??
    - Bei Musik, MP3´s das gleiche?

    Ziel soll sein: Optimale Qualität bei minimalen Speicherbedarf.....

    Falls es einfach ist die Antworten zu finden, bitte ich um kurzen Hinweis :S

    DANKE

    Robert

    Sooo, jetzt sind erstmal alle Teile bestellt (siehe Aufstellung weiter oben). Mein Konto ist leer, aber es kommen viele Päckchen :thumbup:

    Kurze Info zum Blu-ray-Brenner.

    Ich habe mich für den LG BH10LS38 entschieden, da er durchwegs gute Meinungen erhält, günstig ist und noch dazu
    gut aussieht.

    Jetzt bin ich mal gespannt.....

    Zitat

    verdammt geiler Preis. Bin mal gespannt was die AMD Trinity A6 und A8 Modelle in DE kosten werden. Das wird wohl meine neue CPU

    Habe ich mir auch überlegt. Allerdings sind die Trinity´s incl Board am Anfang mit Sicherheit teurer und schlecht verfügbar.

    Zitat

    Sprich du hast ein Kino im Keller GEILE SACHE
    Wobei das mit den Geräuschen echt subjektiv ist. Bei mir muss es im Wohnzimmer schon echt ruhig sein. Daher käme mir nie ein HTPC mit so vielen Festplatten in die Bude.
    Beamer gibt es auch flüster leise aber die sind dann leider auch entsprechend Teuer ...

    Ja das Kino ist im Keller. Anders wäre das eh nicht möglich. Die Lautsprecher, insbesondere der Woofer sind definitiv nicht Wohnzimmertauglich. Zum Beamer. Der Mitsubishi HC 7800 gehört schon zu den leiseren Beamern. Allerdings ist er definitiv hörbar, insbesondere im 3D-Betrieb.

    Jetzt muss ich dieses WE erstmal einen Teil des Wohnzimmerschrankes abbauen um ein vernünftiges Netzwerkkabel verlegen zu können..... :cursing: .......

    Ich mach mal hier noch eine kurze Kostenaufstellung für mich und falls es noch jemanden interessiert(Update 30.9):

    - Gehäuse Fractal Design Mini €83,00
    - Prozessor AMD A8-3820 €64,00
    - Windows 7 Prof Lizenz €26,00
    - Mainboard AsRock A75M €55,00
    - CPU-Kühler Be Quiet Dark Rock Advanced C1 €30,00 hoffentlich passt der Brocken 8)
    - Samsung SSD 830 128GB €85,00
    - Blu-ray Brenner intern LG BH10LS38 €69,00GRUND: Unter 70 Euro und durchweg gute Berichte
    - DDR3 Ram 4GB Kit 1866 €30,00

    Gesamtkosten ohne Festplatten €442 :wacko:


    Tastatur, Maus und Netzteil und Festplatten habe ich gebraucht. Über die Fernbedienung mache ich mir dann Gedanken wenn der HTPC läuft.

    Hey das geht ja schnell :D ,

    Zitat

    Allein das lässt mir schon das Wasser im Mund zusammenlaufen

    Danke für die Blumen....Ja die VOX sind schon was sehr feines, wenn man den Platz zum aufstellen hat.

    Zitat

    Diese CPU gibt es auf dem normalen Markt nur sehr sehr wenig...ist halt eine OEM APU...
    Wenn du Glück hast bekommst du eine...
    Ich würde aber eher einen A6-3500 nehmen...der reicht als HTPC APU vollkommen aus...

    Ich habe den A8-3820 schon gekauft, für € 56,00. Wenn ich das Angebot nicht gefunden hätte, wäre es ein 3500er geworden.

    Zitat

    Diese Aussage kann ich leider nicht teilen...ich habe 4GB RAM im HTPC und nutze selbst mit Win 7 nichtmal wirklich 2 davon...
    8GB sind erstmal nur rausgeschmissenes Geld und kostet auch mehr Saft (ok, zugegeben, marginal, aber immerhin...)

    8GB würden sich vll lohnen, wenn du Live-TV einbindest und eine TV Software hast, die Timeshift kann...
    Dann ließe sich der TS-Buffer in ne RAM-Disk legen, was ein paar ms Performance rausholen würde...

    Aber vll kann ephoras seine Aussage ja noch begründen...dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren...
    BTW: ...ist billig... ist kein Argument!

    Zum Thema RAM wäre auf jeden Fall wichtig, dass du 1600er oder 1800er kaufst und KEINEN 1333er...das tut der APU nämlich gut...

    Also dann werdens wohl 4GB min 1600er werden....

    Zitat

    Die meisten Laufwerke schenken sich nix! Das ist schon beinahe Religionssache...
    Habe die letzten Male aber aus guter Erfahrung heraus LG verbaut und bisher nie bereut...Immer so im Preisbereich von 60-75€

    Die LG´s hatte ich eh schon in der engeren Wahl, danke.

    Zitat

    Wenn du wirklich nur das System, XBMC und ein paar Thumbails drauf soll, dann sind 64 GB ausreichend...
    Noch ein Tipp zur Speicherplatzoptimerung:
    Aktiviere in Windows nur die sicherheiterelevanten Updates!
    Den anderen Kram brauchst du auf einem HTPC nicht und das spart nochmals einige GB ein...

    Das bringt mich zur Frage: Ist auf einenm Windows-HTPC eigentlich ein Virenscanner nötig???

    Zitat

    Willst du das wirklich im HTPC haben?
    Wenn du da 4-5 HDDs drinne hast wird das ganze verdammt warm und laut...du brauchst zusätzliche Kühlung und das ist nochmals ein Lautstärkeanstieg...
    Lieber noch ne kleine NAS mit Content irgendwo hingestellt...
    Ob Selbstbau NAS oder Fertigsystem ala QNAP müsstest du ja dann für deine Bedürfnisse am besten wissen...

    Das kann ich eindeutig mit ja beantworten. Der HTPC steht in einem relativ kühlen Keller. Die absolute Lautstärke ist nicht entscheidend, da der Beamer ja auch hörbar ist. Zusätzlich habe ich meine wirklich wichtigen Daten nochmals auf einem WHD gesichert.

    Zur Wärme. Ich habe vor nur "langsame" Platten wie die WD Green einzusetzen. Da sollte sich die Wärmeentwicklung in Grenzen halten.

    Eins ist mir noch eingefallen. Kann eigentlich das von mir gewählte Mainboard zuverlässig WOL...muss mal googlen...

    Robert

    Hallo die Damen und Herren,

    da ich seit gestern hier neu bin, eine kurze Vorstellung.

    Heimkino ist schon immer mein Hobby, das ich schon ein "bischen" auf die Spitze getrieben habe :D.

    Meine jetztige Ausstattung ist folgende:

    - Bild bekomme ich über einen Mitsubishi 7800 Beamer auf eine Leinwand mit 2,20m Breite in 3D
    - Ton von vorne kommt aus 3x Visaton VOX 253
    - Ton von hinten kommt aus 2x Visaton ARIA 2 KE
    - Subwoofer ist ein SUSA aus der KT :thumbup:
    - angetrieben werden die Lautsprecher mit einer ROTEL-Kombi
    - Panasonic Blu-ray

    Jaaa ich weis, NUR 5.1 aber dafür halt gscheid :P

    Übrigends ich bin 41 Jahre alt, also bereits ein Senior.....


    Jetzt aber zum eigentlichen Thema.

    Ich plane einen untypischen HTPC. Er soll folgendes können:

    - Blu-ray wiedergeben
    - Blu-Ray Sicherheitskopien erstellen
    - stark nach oben skalierbaren Speicherplatz haben
    - MP3´s und Filme im Heimnetzwerk bereitstellen
    - diverse Internet-Medienportale darstellen können
    - diverse Dinge, die mir gerade nicht einfallen

    Ein Platzproblem habe ich nicht. Der "HTPC" steht bei mir im Heimkinokeller. Folgende Teile habe ich bereits bestellt:

    - Gehäuse Fractal Design Mini
    - Prozessor AMD A8-3820 (sollte passen mit 65W)
    - Mainboard ASRock A75M
    - Windows 7 64 Bit
    - Kühler Thermaltake Macho

    Unsicher bin ich mir noch mit folgenden Dingen:

    - Speicher (RAM) reichen wirklich 4GB oder soll ich evtl 8GB kaufen?
    - was für ein Blu-ray Laufwerk ist empfehlenswert?
    - System SSD ist geplant, aber wir groß soll die sein?

    Mir fallen mit der Zeit mit Sicherheit noch ein paar Dinge ein


    Also haut rein mit den Tipps.....Danke


    Robert