Beiträge von PlanetDyna

    Zunächst erst mal vielen Dank an Sandmann und Beteiligte, für die Entwicklung des Addons! :)

    Ich nutze das Addon auf dem RPi3 und dem aktuellen LibreELEC v7.90.002 ALPHA. Amazon VOD funktioniert einwandfrei. Jedoch wird relativ viel Zeit benötigt, um die Inhalte der Amazon Library dazustellen. Aus diesem Grund habe ich die zweite Version getestet, bei welcher eine lokale Datenbank erstellt wird. Nur scheint das bei mir irgendwie nicht zu funktionieren. Habe ich etwas besonderes zu beachten - benötigt der Datenbank Import relativ viel Zeit? Zudem verstehe ich nicht, wie ich die erstelle Datenbank als Video-Quelle einbinden kann.

    Viele Grüße

    Kurze Zwischenfrage:

    Hardware: Raspberry Pi 1
    LibreELEC (Krypton) v7.90.002 ALPHA

    Fehler: Kodi startet immer neu, sobald ich einen Film abspielen möchte.

    Kennt jemand diesen Fehler?

    Edit: Okey - wie ich es gerade gelesen habe: Inputstream funktioniert auf dem RP1 nicht, richtig?

    Hey Folks,

    ich verwende eine NVIDIA SHIELD mit Kodi. Ich bin sehr zufrieden mit diesem MediaPlayer, allerdings besteht folgendes Problem:

    Bei dem hinzufügen einer Video-Quelle zum erstellen der Library, wird meine USB-Festplatte nicht als Quelle angezeigt. Habt ihr dieses Problem auch? Ich kann zwar von der HDD abspielen, diese aber nicht als Quelle angeben, so dass Cover etc. geladen werden.

    Danke im Voraus
    PD