Beiträge von Tresel

    So ich seit langem mal wieder. Mittlerweile habe ich beide Systeme mit xbmc laufen und bin auch sehr zufrieden damit.
    Die Grundfunktionen wie oben genannt laufen.( ausser das ich auf total media theatre umgestiegen bin und lice tv über den dvb viewer schaue.)

    Nun möchte ich mein System optimieren, dh die Fernbedienung etwas schonen :D

    Ich steuere einige Funktionen des TVs und des AV-recivers gerade über den COM port und eventghost.

    Hier mal ein paar beispiele:
    1. Das programm FIFA13 kommt in den Vordergrund.
    TV: setzt Bildvoreinstellung auf Spiele(verringert den Inputlag)
    AVR: setze Lautstärke auf 50, aktiviere Parameter "Straight" (da Fifa 5.1 ausgibt)

    2. xbmc im vordergrund:
    TV: setze Bildvoreinstellung auf "Expert 1" ( meine einstellungen"

    Gut... Da gibt es noch ein paar weitere, aber ich denke das prinzip sollte damit klar sein.

    So nun zu meiner eingentlichen Frage: wie ist es möglich Informationen aus XBMC selbst zu erhalten? Also z.b "was wird gerade abgespielt", lautstärke im xbmc wird geändert, welches profil ist aktiv etc

    Es gibt ja ein plugin, welches das können sollte, allerdings gibt es mir keine infos wider. Der Entwickler meinte es liegt an frodo, aber er habe eine funktionierende version. Da kommen bei mir irgendwelche fehler.

    Hat einer von euch das plugin am laufen und bekommt informationen zurück?

    Und meine 2. frage ist: kann man eine Taste belegen um automatisch auf ein profil zu wechseln oder die Soundausgabe? Wie heisst die Funkktion.

    Danke für euer Interesse an meinem Problem.
    Gruß Tresel

    Ja wie es da genau funktioniert kann ich dir nicht sagen. Aber es ist halt so vorgegeben das die Inhalte nur über eine leitung übertragen werden. Vielleicht gibt es da eine grauzone. Ich denke würde es so einfach sein, würden sich einige hersteller finden die einen adapter basteln um 1.4 aufzusplitten.

    Der TE kann es ja gern selbst probieren. Bei mir klappte das mit dem Hdmi für ton und Dvi für bild mit powerdvd nicht.

    Xbmc sollte nicht das Problem sein, sondern eher das Programm zum schauen von der 3d filme.
    Durch den kopierschutz soll es eigentlich nicht möglich sein geschützte inhalte getrennt zu senden. Bei powerdvd bin ich mit diesem vorhaben gescheitert. Wie es sich bei total media theater verhält weiß ich nicht.
    Alternative Player kenn ich nicht. Alles andere wie sbs und ou 3d formate gehen auch mit hd-tonformaten über 1.3

    Guten Tag,
    Ich hoffe das nicht alle Fragen von mir im FAQ stehen.

    Gut kommen wir zur Vorgeschichte:
    Ich besitze bereits einen Guten HTPC der mehr als ausreichend ist für XMBC. Auf diesen lief bisher immer Windows 7 Media center.
    Aufgaben waren:
    - Filme schauen von Festplatte. Diese wurden über MyMovies sortiert und mit Informationen beliefert.
    MyMovies würde ich zum verwalten gern behalten
    - 3D Blurays abspielen. Dabei handelt es sich ausschließlich um Originale. Keine Isos und keine SBS Filme
    Deshalb werde ich weiterhin Powerdvd brauchen um diese abzuspielen (denke ich)
    - TV Sendungen aufnehmen bzw. Programm auf mein Ipad Streamen mittels dvb-link
    - Musik abspielen mittels itunes oder eben 7mc. Meist wurde die Remote app von apple genutzt da ich den TV nicht anschalten wollte. Sollte nun wegfallen weil es die XMBC app kann.

    Was soll geschehen:
    Es soll nun ein 2. HTPC ins haus kommen welcher allerdings nur netzwerkkabel zum erhalt aller medien besitzen wird.
    Das sollte durch dvblink und mymovies nicht schwer sein, aber ich möchte vielleicht doch auf XMBC umsteigen da hier mehr systeme unterstützt werden.

    Meine Fragen:
    - Da ich nun auf jeden Fall mehr Tuner brauche, kommt mir die frage nach der Entschlüsselung auf. Mein aktuelles System kann 1 Sender entschlüsseln. Ich habe allerdings auch eine fritzbox und damit könnte ich rein theoretisch meine Karte teilen(oder besser auf 4 Tuner aufteilen). Wie gut ist das möglich, bzw wie hoch ist der Aufwand.
    Gibt es vielleicht auch alternativen.

    - arbeitet XMBC mit dvblink zusammen? Ich möchte ungern darauf verzichten, da ich abends mal im bett ein wenig tv per iPad schauen möchte. Oder gibt es hier alternativen.

    - mymovies bietet ja die Funktion die Filminfos auch für XMBC auszugeben. Klappt das gut? Oder ist es besser ohne Mymovies zu arbeiten.

    - wie verhält sich das XMBC mit offline filmen(als disk). Im 7MC werden sie komplett dargestellt und beim starten wird gesagt, "lege diesen Film ein". Hört sich blöd an, aber durch die 3d BD ist diese funktion für mich im Moment sehr wichtig.

    - wie verhält es sich mit der Audioausgabe? Kann ich sagen filme etc gehen durch HDMI und Musik durch Chinch?
    Klingt unlogisch aber im neuen Zimmer soll eine stereoanlage nur für Musik genutzt werden.

    Das sind erstmal alle fragen die mir so einfallen.
    Ich hoffe das sind nicht solche "boa 10min lesen" Fragen. Habe mir meines Erachtens schon viel durchgelesen.
    Mit freundlichen Grüssen Tresel