Beiträge von seppide

    Moin moin,

    ich bräuchte mal eure Hilfe bitte. Ich habe Libreelec 10 auf meinem HTPC laufen und habe Probleme, das Addon "lcdproc" zum Laufen zu bekommen.
    Es startet nicht beim booten.

    Gebe ich manuell per Befehlszeile den Befehl:

    "LCDd -f -c /storage/addons/http://service.lcdd/config/LCDd.conf -d imonlcd "

    ein, funktioniert alles einwandfrei.

    Habt ihr eine Idee, wie ich es beheben kann oder eine andere alternative Idee?

    Danke euch im Voraus schonmal :)

    ich möchte ja nur einen HDMI Port benutzen und zwar den HDMI 0. Dort habe ich allerdings kein Bild. Nur wenn ich den HDMI 1 Port benutze habe ich ein Bild. Muss ich irgendwo was einstellen, dass der HDMI 0 Port benutzt wird und nicht der HDMI 1 vom RasPi?

    Moin Leute,

    ich habe eben die neuste Milhouse Version auf meinen Raspi4 gespielt. Mein Problem ist jetzt, dass ich nur ein Videosignal über den zweiten HDMI-Port des Raspi bekomme. Über den ersten Port (direkt neben den USB-C Anschluss) bekomme ich kein Bild.
    Hätte jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann und über HDMI0 wieder das Videosignal bekomme?

    Danke schonmal

    Moin moin euch,

    ich habe heute eine neue 2TB Festplatte bekommen und sie im HTPC per SATA eingebaut. Im Bios wird diese Festplatte auch angezeigt.
    Starte ich nun Libreelec, finde ich diese Festplatte nirgends.
    Muss ich diese erst formatieren oder Mounten? Und falls ja, wie? :D

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

    ich Zitiere mal eben @knaerzche aus einem anderen Thread, da die libwidevinecdm.so aktualisiert werden muss. Bei mir geht es seitdem wieder!:

    Manuelles Update:

    1. Windows
    Falls noch nicht geschehen, aktuelle Version von Chrome installieren bzw. update ... vielleicht mal checken, ob man auf der Joyn-Website Videos ansehen kann .. Danach die Datei widevinecdm.dll von
    C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\[VERSION]\WidevineCdm\_platform_specific\win_x64 nach C:\Users\[USER]\AppData\Roaming\Kodi\cdm kopieren. Dann auf jeden Fall kodi neustarten und es sollte wieder laufen

    2. Linux x86/x64
    Akutelle Version von Google Chrome installieren - dann die Datei libwidevinecdm.so aus /opt/google/chrome nach /home/[USER]/.kodi/cdm/ kopieren und kodi neustarten

    3. Linux arm/arm64 (Rpi/Amlogic/Rockchip/Odroid ...)
    Je nach Platform entweder
    gist.githubusercontent.com/tea…3/widevine-flash_arm64.sh
    oder
    gist.githubusercontent.com/tea…3/widevine-flash_armhf.sh
    runterladen und ausführen. Das resultiernde Archiv entpacken und die Datei libwidevinecdm.so /home/[USER]/.kodi/cdm/ kopieren und kodi neustarten

    Wer kein Linux zur Verfügung hat, hier der manuelle Weg: [Pre-Release] Joyn VOD/Live

    Für Libreelec ist der Pfad /storage/.kodi/cdm/

    Die Datei sollte jeweils schon existieren und an der Stelle überschrieben werden

    Moin moin,

    seit wochen versuche ich das Problem zu lösen, stoße aber an eine Grenze :(

    Wenn ich Filme bzw. Serien gucke, habe ich ab und zu bei manchen Files Bildaussetzer (Blockig) und danach nen Tonaussetzer (stumm), als ob Kodi das Bild bzw. den Ton wieder einander anpassen muss. Schwierig zu erklären :D
    Die Probleme treten nicht bei jeder Serienfolge oder bei jedem Film auf. 1080p, 720p, 50hz 24p, bei jeder dieser Auflösungen hatte ich die Probleme schon.

    Vielleicht hat ja jemand ne Idee, woran es liegen könnte. Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Eine .log-Datei habe ich mal angehangen.

    Viele Grüße aus Bremen :)

    Kodi 16.1
    Neueste ATI HDMI Audiotreiber
    Windows 10
    4 GB RAM
    SSD 512 GB

    Moin moin euch allen,

    und zwar habe ich ein problem mit dem bitstreaming von hd tonspuren im letzten xbmc nightly....
    sobald ich ein film mit z.b. einer dts-hd tonspur abspiele, stottert das bild ungemein und der sound zuckt, d.h. mein av receiver zeigt ton an, ton aus, ton an, ton aus ....usw.
    ueber media player classic, powerdvd, arcsoft total media funktioniert alles super, nur nicht im xbmc
    nach langem suchen nach der richtigen antwort frag ich mal hier jetzt;)
    ueber eure mithilfe waere ich sehr dankbar...

    gruß :)

    Sys: Windows 7 x86
    MoBo: Asro K10N78D nV72D2
    RAM: 4gb DDR
    Grafikkarte: ATI HD5450
    AVR: Yamaha rx-v565
    TV: Samsung UE40C6000
    Xbmc: Nightly 25.09.2012