Beiträge von bergi_37

    Hmm, also hast du ein Laufwerk "Music", wo dann Alben, Sampler, etc. als Ordner drauf sind?!

    Ich habe bei mir unter Musik hinzufügen erst den Alben Ordner und dann den Weihnachstmusik Ordner hinzugefügt. Die Top100 werden ja von Kodi auch automatisch vorgegeben aber da "wandert" der Top100 Ordner aber irgendwie nicht rein.

    Ich glaube ich habe ein grundsätzliches Ordnerstruktur Problem. Wie sieht den deine Ordnerstruktur auf dem PC/NAS aus?

    Hi Leute,

    würde gerne meine Musik ein wenig unterteilen. Alben, Live Konzerte, Top100 und Weihnachtsmusik.

    Bei den Videos klappt das ja ganz einfach mit Hilfe der intelligenten Wiedergabelisten. Leider bekomme ich das mit der Musik nicht hin. Wenn ich in den Menüpunkt Musik gehe, bekomme ich alle Sparten zusammen angezeigt.
    Würde gerne einen Untermenüpunktfür Alben haben, einen für Konzerte, usw.

    Gibt es da ne Möglichkeit?!

    Hi Leute,

    habe KODI auf einem Pi3 mit AEON Nox 5 Skin laufen. Habe nun das "Problem" das die Musikinfos (Cover, Liedtitel, Albumname, nächster Track, Audio Format, etc) nach ca. 10 Sekunden im Vollbildmodus verswchwindet. Dann ist nur noch ein Fanart des Künstlers zu sehen.

    Kann man das irgendwie ändern? Habe es schon mit dem Zusatz "songinfoduration" in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml probiert:

    Code
    </audio>
      <songinfoduration>0</songinfoduration>

    Hat aber auch nicht geklappt, bzw. vielleicht war es nicht der richtige Eintrag.

    Hat jemand ne Idee, wie und wo ich das Einstellen kann?

    Hi Leute,

    versuche gerade anhand dieser Anleitung hier eine gemeinsame Datenbank zu installieren.

    Habe aber das Problem, das ich nicht über die IP auf den Raspberry zugreifen kann. Habe in den Fitz Einstellungen die IP des Raspberry rausgesucht. Im Netzwerk meines Desktops finde ich den Pi nirgends. Und auch wenn ich die IP Adresse eingebe, kommt nix.

    Wie bekomme ich denn die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml auf den Pi?

    Jemand ne Idee?

    So siehts im Ordner aus:

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hatte am WE eine neue Quelle Konzerte hinzugefügt. Habe die Quelle mit dem Local Scraper gescannt. Bekam keine Fehlermeldung aber die Quelle war anschließend leer. Als ich dann die Quelle bearbeitet habe und den mdb Scraper ausgewählt habe, hat KODI dann einige Konzerte gefunden. Aber leider nicht alle.

    Hi Leute,

    habe auf meinem RPi3 Model B KODI 16 drauf. Als Skin habe ich mich jetzt für den AEON Nox Silvio MOD entschieden.

    Wenn ich meine Filme, Serien und Konzerte hinzufügen und mit den Scrapern scannen will, muss ich immer einen Online Scraper verwenden, weil ich sonst keine Filme und Serien angezeigt bekomme. Wenn ich den Local Info Scraper auswähle, wird mir der Film/die Serie erst gar nicht unter Filme oder Serien angezeigt. Problematisch wird das Ganze dann, wenn der Online Scraper den Film (oder Konzert) erst gar nicht findet oder es mehrere Ergebnisse gibt und er dann automatisch wahllos eins ausucht.

    Wenn ich dann im Nachgang den Ordner mit dem Film manuell mit Menü Taste "c" auswähle und den "Inhalt wechseln will", dann kann ich auf Local Info umstellen und anschließend ist der Film/die Serie wieder "weg"!

    Vorher auf dem WIndows PC und dem AEON MQ6 Skin hatte ich mit dem Local Info Scraper keine Probleme, da hat er alle Dateien anstandslos bearbeitet und zugeordnet.

    Habe meine Dateien alle mit Media Elch getaggt. DIe einzelnen Dateien im Ordner sind Folgende:

    film.mkv
    film.nfo
    clearart.png
    logo.png
    disc.png
    film-banner.jpg
    film-fanart.jpg
    film-landscape.jpg


    film-poster.jpg
    sowie die Ordner:
    .actors
    extrafanart

    extrathumbs

    Jemand ne Idee, was ich einstellen muss/kann?!

    Hi Leute,

    nachdem ich nun diesen MOD full version 6.0.2 (Jarvis) 3/6/2016 auf meinem RPi3 installiert und eingerichtet habe, ist mir aufgefallen, dass ich beim Aufrufen der einzelnen Menüpunkte, speziell der von mir angelegten Smartplay Listen extrem lange Zugriffszeiten habe.

    Beim Standard Skin Confluence ist das nicht so. Kann ich das irgendwie noch optimieren? Liegt es an meinen angelegten Smartplay Listen?

    Wenn ich die Menüs und Untermenüs aufgerufen habe, geht es beim 2. und 3. mal dann auch deutlich schneller. Starte den RPi3 aber auch jeden abend neu. Ziehe also immer den Stecker raus, wenn ich ihn nicht brauche. Oder kann ich den einfach anlassen? (Stromverbrauch?)

    @CvH: Soweit war ich schon. Hatte die full version 6.0.2 (Jarvis) 3/6/2016installiert. Da waren aber z. B. im Bereich Filme einige Zeilen nicht lesbar. Sprich die Buchstaben sahen alle aus wie "Klötze".

    Daher war mein Ansinnen, auf das 15.2 zu gehen, weil ich das vorher mit dem AEON MQ 6 sauber auf meinem Windows 7 HTPC laufen hatte.

    Also das große Regenbogenbild bleibt auch nach mehr als 5min zu sehen. Habe jetzt 2 Images probiert:


    OSMC_TGT_rbp2_20160118.img
    OSMC_TGT_rbp2_20160130.img

    Bei beiden bleibt der Regenbogenbildschirm. Wie lange sollte das den maximal zu sehen sein? Wird das OS im Hintergrund installiert?

    Das orangene Aktivitäts Lämpchen leuchtet immer mal wieder auf.

    Habe den Pi 3 Model B.