Beiträge von bergi_37
-
-
-
-
Ok, ich versuche nochmal ein frisches Logfile zu machen. Also folgende Schritte:
- debug logging aktivieren
- rebooten (das ist wichtig um das Log so klein wie möglich zu halten)
- Fehler so schnell wie möglich reproduzieren (nichts anderes machen!!!!!)
- Log pastenDie .99 ist meine Synology. Die .88 die von meinem Kollegen. Komisch ist allerdings das er etwas von der .99 scannen/finden will?!
Ich habe das Synology mit der .88 frisch aufgesetzt. Dann noch eine Datenbank auf der Synology erstellt. Dann den RPi3 frisch mit LibreElec bespielt. Danach dann noch den Silvo Skin geladen und angefangen Video Ordner hinzuzufügen.
Warum greift er auf die .99 zu?! EIgentlich dürfte er doch gar kein Bezug dazu haben?
Gut, probiere das gleich nochmal mit dem Logfile...
-
Also online bin ich mit dem RPi3. Habe gerade mal zu Testzwecken was runter geladen.
Im Anhang nochmal das aktualisierte Logfile.
Was mir aufgefallen ist:
1. Der RPi startet und ich habe nach wenigen Sekunden ein schwarzes Bild. Drücke ich dann beispielsweise eine Pfeiltaste, sehe ich bereits die Benutzeroberfläche und parallel läuft das Kodi Intro noch?!?
2. Habe dann im Kinder Serien Ordner nochmal auf Bibliothek aktualisieren gedrückt. Kodi hat dann alles durchsucht und nach Beendigung sind alle Serien Ordner leer??!
Jetzt komme ich gar nicht mehr klar!
-
Ok, verstanden. Im Anhang das Logfile. Für Pastebin leider zu groß.
Hier die Links zu den beiden Beispiel Serien:
Bei Ninjago findet er wie gedagt Staffel 7 nicht und bei PJ findet er nur die Hälfte der 1. Staffel. Mein "eigenes altes" System (Synology & RPi3) findet nach wie vor alles, mit den selben Einstellungen.
-
Hi Leute,
habe ein neues Synology und einen neuen RPi3. Beim scannen von z.B. Ninjago findet er nur 6 anstatt von 7 Staffeln! Bei einer anderen Serie findet er nur die Hälfte der Epsioden in einem Ordner.
Mit meinem anderen Synology NAS und einem anderen RPi3 findet er beim Scannen aber alles. Habe auch schon die Einstellungen verglichen und keine Abweichung gefunden. Hat jemand ne Idee? Braucht ihr was? Logfile oder so?!
-
@Adromir: Ok, danke für deinen Tipp.
Dann also erst nochmal die SD Karte formatieren und Noobs drauf bügeln?! Danach dann ein frisches LibreElec und das backup mit den Änderungen in der sources.xml einspielen??!
-
Hi Leute,
wollte für einen Kollegen "mein" ganzes System klonen. Ich habe Kodi auf 3 Raspberry´s laufen. Die Datenquelle ist mein Synology.
Die SD-Karte des RPi3 habe ich schon geklont. Die Inhalte auf der Synology ebenfalls. Datenbank auf dem neuen Synology ist auch schon angelegt. Wollte jetzt mal fragen wie ich auf dem Kodi nun am sinnvollsten mit der IP Zuweisung umgehe.
Meine Synology hat die 99 am Ende. Seine die 88. Kann ich die Quellen alle irgendwo im Kodi "Dateimanager" ändern oder muss ich das auf dem Kdo alles manuell machen?!
Hatte auch schon die Idee, das ich bei ihm vor Ort die IP der Synology auf 99 ändere. Dann habe ich aber das Problem, das meine RPi3´s auf z.B. volume 2 oder volume 3zugreifen, er hat aber aktuell nur eine Platte, also volume 1 in seiner Synology.
Jemand ne Idee?
-
@DaVu: Elena von Avalor
Staffel 1, Folge 21 a und b
Im Reich der AdlopardenAuf thetvdb.com gibt es die Serie momentan noch nicht mit deutschem Index, also nehme ich die englische Varianten und da ist es eben Folge 22 (Realm of the Jaquins)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hi Leute,
habe ein Problem beim Scrapen mit einer Doppelfolge. Im deutschen TV wurde die Folge der Serie in 2 Teilen ausgestrahlt. Auf thetvdb.com ist sie als 1 Folge aufgeführt.
Gibt es eine Möglichkeit diese Doppelfolge im Serienordner passend darzustellen? Normalerweise benenne ich meine Dateien ja so:
Titel.S01E01.Name.der.Folge.mkv
Nun müsste ich da ja einen Teil.1 und Teil.2 hinten dran hängen.
Weiß jemand wie man das lösen kann?Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gab ein Update vom Autor des Addons. Jetzt läuft wieder alles.
Thread kann geschlossen werden.
-
Also an einem RPi3 nutze ich OSMC mit Kodi 17.3 und der NHL TV Addon Version 2017.2.24 von eracknophobia.
Hier ist das Logfile.
-
Hi Leute,
wollte zum Start der neuen Saison gestern das erste Spiel streamen. Leider musste ich feststellen, das das NHL TV AddOn nicht mehr funktioniert. Ich komme bis zur Spielauswahl, wenn ich den Stream dann starten will, bekomme ich entweder eine Fehlermeldung oder es passiert gar nichts, je nach Einstellung im AddOn (Akami, Level 3 oder No Prefection).
Habe einen gültigen NHL Pass. Auf meinem iPad läuft es reibungslos. Habe es auf beiden RPi3s prbiert. Einmal mit OSMC und Kodi 17.3 und einmal mit Librelec und Kodi 17.4.
Hat jemand ne Idee? Die Spiele auf dem kleinen Pad zu gucken ist ziemlich nervig!
-
Kann es sein das das Backup Addon nicht funktioniert wenn ich von OSMC auf Libreelec umgestiegen bin?!
Kann ich die Playlisten und Datenbanken auch manuell auf Libreelec kopieren?
-
Ok, danke. Dann mache ich das so!
-
Hi Leute,
habe meinen Pi3 neu aufgesetzt. Wollte jetzt von meinem "alten" mit hilfe des Backup Addons meine Datenbanken, Hintergrundbilder, Playlisten, usw. sichern.
Da ich viele "alte" Addons habe und die meisten davon nicht mehr benötige, wollte ich fragen ob es auch möglich ist, einzelne Addons zu sichern, über die "Benutzerdefiniertes Verzeichnis" Funktion oder ob es sinnvoller ist, die einzeln en Addons, die ich weiterhin nutzen will, frisch zu installieren?
Was macht mehr Sinn?
Gruß,
bergi -
Ok, danke für den Hinweis. Dann habe ich ja unbewusst alles richtig gemacht. Das DAZN Addon läuft nun auch endlich! Halleluja!!!!
Aber der ESP startet nicht, bzw. nach User/Pass gelange ich weiterhin in den Video Addons Ordner. Vl. hat ja dafür noch jemand ne Erklärung?!
-
Hab jetzt nochmal alles frisch gemäß der der Anleitung von mikkobaume durchgeführt. Einzig diese Schritte:
Codedanach in Putty folgende Befehle eingeben: chmod +x getwidevine.sh ARCH=x86_64 ./getwidevine.sh
konnte ich nicht erfolgreich durchführen. Da kam in Putty eine Fehlermeldung dass das Verzeichnis nicht existiert??!
Der ESP lies sich erfolgreich installieren, steht aber als "defekt" in meiner Addon Liste. Wenn ich dann User und Pass eingebe, lande ich im Video Addons Ordner?!
Jemand ne Idee, was ich noch probieren kann?!
-
also ist die 2.0.18 die ich aus der kodinerds repo bekomme die aktuellste und die, die ich nehmen muss?!