Beiträge von maxmaxmax

    Ich denke die beste und günstigste Option für Dazn ist echt so ne Chinakracher Box mit Coreelec.. Für den Rest dann FireTV Stick.

    Setze im Inputstream-Addon die maximale Bandbreite auf 6000000. Dann wird nicht der 8 Mbit/s-Stream benutzt, den Dazn bei Livestream in letzter Zeit öfters anbietet, sondern nur der 5 Mbit/s-Stream. Der sollte mit FireStick 2 laufen. Beide sind 720p. Bei Relive-Streams gibt es oft keinen 8 Mbit/s-Stream.

    Hi,das mit der advancesetting ist vieleicht ein guter Hinweis, denn mir fällt jetzt wo ich das lese ein, das ich so ähnliche Probleme mal auf meiner Wetek Play 2 hatte, da hat das geholfen, da hatte ich diese Werte eingetragen:


    Code
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
      <cache>
       <buffermode>1</buffermode>
       <memorysize>209715200</memorysize>
       <readfactor>20</readfactor>
      </cache>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Bin mir nur grade nicht sicher was ich auf der Intel Platform wo ich jetzt die Probleme hatte (4GB) an Speicher optimal einstellen sollte?

    Die Memorysize "157286400" ist die optimale Einstellung für einen Fire Stick (1. Generation). Wie viel maximal für deinen FireTV geeignet sind weiß ich nun nicht, aber die Einstellung von mir klappt zumindest auch bei einen FireTV 4K (Eintracht - Union läuft bis jetzt ohne Freezer).

    Ich habe da ein Problem mit DAZN mit Kodi 18.5 auf einem Fire TV Stick 2. Gen.
    Wenn ich über das Addon schauen möchte, kommt es vor, das nach ca. 10 bis 15 Minuten plötzlich das Bild stehen bleibt und so 5 Sekunden später Kodi komplett aussteigt.
    Das bedeutet, Kodi schließt sich einfach und ich bin auf der Startseite des Fire TV Stick.
    Würde hier zur Fehlerfindung ein Logfile helfen?

    Ich habe das Spiel bei einer Freundin geschaut und da hatte ich in der höchsten Qualitätsstufe (8 Mbit/s) so nach 15 min plötzlich einen Bildfreez und nicht mal mehr die Home-Taste auf der Fernbedienung ging. Nur ein Stromausfall hilf. Es lief der Speicher voll. Nachdem ich advancesetting mit folgenden Einstellungen aktiviert habe konnte ich, zumindest am Samstag früh bei einen amderem Spiel, problemlos ohne Freezer schauen:
    (Fire TV 4K mit Kodi 18.5)

    Ich habe per VPN eine IP aus Albanien. Damit kann ich im Browser Bundesliga gucken.
    Leider finde ich das nicht im Player. geht das nicht mehr per Kodi?

    Edit:
    kEINE aHNUNG: Durchaus möglich, dass Albanien ne andere API benutzt.

    EDIT2: Diese Territories werden in der API angegeben: Dort sehe ich allerdings nur Frauen-Bundesliga, keine Herren-Bundesliga
    https://eu3-prod-direct.eurosportplayer.com/cms/routes/home?include=default

    Vielen Dank maxmaxmax für das neue Plugin!

    Bevor du das Captcha umgehst und einen Email/Passwort Login hinzufügst, wäre eine Eingabebox für den Cookie wohl die praktischste Lösung.

    Hast du in der API schon irgendwas zu 50 fps Streams entdeckt? Die gibt es ja seit der Umstellung leider nicht mehr. Laut diesem Forum soll es wohl wieder kommen.
    Dieser Post liest sich so, als hätte sich schon etwas getan, zumindest in der offiziellen App für Android-Smart-TVs.

    Weiß nicht, ob die cookie-Eingabe eine praktische Lösung ist. Der ist bei mir 500 Zeichen lang. Glaube kaum, dass das jemand eingeben will. Das mit den captcha müsste man sich mal anschauen. Soll irgendwo schon eine Kodi-Lösung geben. Mal schauen wann ich wieder Zeit habe.

    Es werden drei Streams angeboten. Im Moment benutzt das addon den mss-Stream. Beim Startversuch vom Dash-Stream hing sich Kodi auf (glaube aber das Problem wurde nun im inputstream gefixt.) Müsste man mal mit einer neuen nightly testen. Ggf. sind die anderen beiden in 50fps.

    "hls" : {
    "url" : "https://eurosport-dlvr-ott.akamaized.net/.../index.m3u8?..."
    },
    "dash" : {
    "url" : "https://eurosport-dlvr-ott.akamaized.net/.../index.mpd?.."
    },
    "mss" : {
    "url" : "https://eurosport-dlvr-ott.akamaized.net/.../index.ism..."