noch 2 Bilder:
Beiträge von maxmaxmax
-
-
Hallo in die Runde,
wenn ich es richtig sehe gibt es aktuell zwei Magenta Sport Addons: Eines aus dem kodinerds-Repo von @Maven (Version 1.2.15) und eines von @hubsif (Version 2.0) von hier: http://github.com/hubsif/kodi-magentasport.
Mein Frage dazu: Werden beide hier noch supported? Ich persönlich finde grundsätzlich das Addon von @hubsif etwas übersichtlicher (seperate Live-Sektion am Speiltag sowie die Datumsangaben in den einzelnen Bereichen) und generell etwas schneller beim Seitenaufbau als das von @Maven. Allerdings gab es für die Version 2.0 seit Januar 2019 keine Aktualisierung mehr, sodass bspw. bei der Frauen-Bundesliga keine Spiele mehr ausgegeben werden. Was für diesen langen Zeitraum eigentlich nicht wirklich verwunderlich ist. Dennoch wäre es schön wenn dieses weitergepflegt bzw. die oben genannten Verbessserung in das aktuelle Addon einfließen könnten. Gibt es da eine Möglichkeit?
Gruß WeriDas Addon von hubsif wird schon noch auf github gepflegt, siehe:
https://github.com/MRLB/kodi-magentasport -
scheinbar ist Pro7 auf joyn.de auch nut noch mit Registrierung anschaubar.
Edit: Cookie's gelöscht und es geht wieder ohne registrierung.
-
Livestreaming via Youtube kannst du vergessen, da dort die Musik rausgefiltert wird und dein Account sofort gesperrt wird. Sportdeutschland.tv ist mit das beste (gibt auch ein gutes Kodi-Addon dazu).
Du kannst mal auf http://basketball-livescouting.com/ schauen und dort den Link http://www.basketball-livescouting.com/tool/Basketbal…sion_0_1_14.zip runterladen. Es ist zwar für Basketball-Spiele gedacht nur dort ist eine kleine Anleitung, wie Livestreaming funktionieren könnte. Ich glaub die ist von 2016 oder so, sprich schon etwas älter, aber dürfte immer noch funktionieren bzw. die Programme entwicklen sich ja im Normalfall nicht zurück.
EDIT: Die Streams hier wurden mit billigesten Mitteln produziert. Neben Einmalkosten für Kamera, Stativ und Headset wurde ein handelüblicher Laptop benutzt. Gestream wurde über Telekom-LTE für glaub ich damals 4 €/24 Stunden-Flatrate.
-
Danke @knaerzche für die Zeit die du investiert hast. Es wäre unheimlich schade, wenn es nicht mehr funktioniert. Mein JoynPlus-Abo werde ich dann wohl kündigen. So bringt es mir nichts mehr.
Kleine Frage noch:
Kann mir jemand kurz als "Programmieranfänger" erklären, wieso es unter Android im Addon und via Browser auf Windows funktioniert, nicht aber im Addon auf Windows? Danke. -
Habe mich damit inzwischen beschäftigt.Ist zum Glück nicht so kompliziert.
Cool. Stellst du das Addon auf V3 um oder bleibst du bei V2?
-
Geht bei jemanden Atalanta - PSG schon?
EDIT: Neustart von Kodi hat geholfen
-
Hi, hast du dir mal die V3 der API angeschaut?
Da wird jetzt immer ein token zum öffnen generiert. Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie der erzeugt wird:
https://www.magentasport.de//api/v3/compon…fd316e388f09619
https://www.magentasport.de//api/v3/compon…db9de55518c82c5Nicht dass auf einmal V1 und V2 abgeschalten werden
-
lösche ggf. nur die cookies im Browser. Dann bist du ja auch ausgeloggt ohne dass es ESP mitbekommt
-
Danke fletch, aber die Freude war sehr kurz.
Wieder kommt die Meldung mit dem Token invalid.
Und ich habe den Verdacht, dass es auf dem Raspberry nur lief, weil ich über Firefox noch bei Eurosport eingeloggt war.
Ich habe mich im Firefox, der auf dem Windowsrechner läuft ausgeloggt, wollte Eurosport auf Raspi schauen und Token invalid.
Ich habe das neue Cookie reinkopiert und kann trotzdem nicht mehr gucken. Es ist wie verhext.
So wird das nichts.Ich hoffe, dass es doch noch eine Version geben wird, die einfach E-Mail und Passwort nutzt und nicht mehr das Cookie.
Hhm. Dann melde dich auf den PC einfach mal nicht ab. Ich bin dort weiterhin angemeldet und es klappt bei mir seit monaten mit den gleichen Token.
Es ist durchaus möglich, dass Eurosport mit den Logout-Prozess den Token im System deaktiviert. Ich weiß es nicht. So genau habe ich mir das damals nicht angeschaut. Mir was es nur wichtig, dass ich den ESP-Player wieder schauen kann. Das Addon wurde schnell zusammengebastelt.
Eine E-Mail/passwort-Version ist bisschen kompliziert. Das kostet Zeit die ich im Moment leider nicht habe
-
Ich habe diese Anleitung bei Github befolgt...
Aber Du hast in Deiner Cookiezeile noch dies stehen: fM; gpv_pn=account-login%3A%40login; s_cc=true; s_sq=%5B
Das fehlt bei mir.
Die settings.xml werde ich dann mal ohne E-Mail und PW machen.Warum ist das denn immer so kompliziert.
Nachtrag:
Neues Cookie erstellt und eingetragen und immer noch Token invalid.Bei mir sieht der Cookie so aus:
Wenn ich den ins Addon kopiere funktioniert es.
Du kannst mir auch deine Userdaten schicken dann probier ich es bei mir aus.
-
Die setting.xml wird nicht benutzt.
Mein Cookie hat die %5D am Ende. Daher habe ich sie mit drin.
Mach es nach der Anleitung:
https://github.com/MRLB/kodi-euro…ieESPPlayer.pdf -
Wie fletch schon schrieb generiere am besten einen neuen Token.
Versuche dann nicht unbeingt mit Notepad++ sondern eher mit PyCharm editieren. Der Editor ist Python-geeignet.
Meine Cookie-Zeile sieht so aus:
Ohne eckige Klammern am Anfang
'Cookie': 'AMCV_9AE0[...]fM; gpv_pn=account-login%3A%40login; s_cc=true; s_sq=%5B[...]%5D%5D',Eurosport-Player funktioniert bei mir. Sprich es hängt nur am Cookie. Halte dich einfach genau an die Anleitung die mit im Git liegt und dann sollte es irgendwann funktionieren. Notfalls ausloggen, neu einloggen und neuen Cookie ausprobieren.
-
Bundesliga-Konferenz muss ich wieder 3 stunden vorspulen um ins Livebild zu kommen
-
Hat jemand ebenfalls das Problem, dass der jeweils aktuelle Livestream des Finalturniers oft ein ganz anderes Spiel zeigt, als es eigentlich sein sollte?
Beispiel: aktuell läuft Ludwigsburg - Bayern, der Livestream unter "Jetzt live" zeigt aber das Spiel Bamberg - Oldenburg von gestern Abend (irgendwo mitten drin, nicht vom Anfang an).
Das ist leider ein Telekom-Problem. Du musst 4 Stunden vorspulen dann bist du im Livebild. Beim gestrigen Ludwigsburg - Bayernspiel ging das Vorspulen allerdings nicht (zumindest im 1. viertel, danach hab ich aufgehört zu probieren). Hoffentlich geht's heute wieder.
-
Guten Morgen ihr lieben,
gibt es eine Möglichkeit Einstellungen wie die Standardaudiospur und "Untertitel aus" festzulegen? Ich hab alles durchsucht und auch viel gegoogelt aber leider garnichts gefunden :-/
Bei jedem Video sind Untertitel an und bei einem Fernseher geht die DD+ Audiospur nicht, ist aber öfters mal an.du kannst unter Einstellungen -> Player -> Sprache den Untertitel standardmäßig ausschalten und auch Deutsch/Englisch etc. als bevorzugte Audiosprache einstellen
-
Bei mir stockt die Wiedergabe immer wieder, es wird die "Sanduhr" angezeigt und nachgeladen. Oft passiert das in recht kurzen Abständen und das Nachladen dauert recht lange. Es macht dann recht schnell keinen Spaß mehr.
Ich habe ca 14MBit/s laut speedtest.net und im InputStream Plugin 4MBit/s als Bandbreite angegeben. Woran kann das liegen?Wie ist denn dein ping-Wert?
-
@Sandmann
Ist es möglich die Bundesliga-Seite mit ins Addon einzubauen?
https://www.amazon.de/gp/video/storefront/ref=atv_me_bun_c_6kzfbF_HVDaW7_1_1?contentType=merch&contentId=Bundesliga2020&merchId=Bundesliga2020&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]Danke
-
Hallo,
Amazon überträgt ja mittlerweile auch Partien der Bundesliga. Gibt es eine Möglichkeit dies über das Addon zu schauen?Auf Amazon.de lief das Montagspiel unter der Kategorie "Amazon Originals" - Im Addon habe ich es leider nicht gefunden. Wäre schön @Sandmann wenn du es einbauen könntest. Heute um 20:30uhr und Sonntag um 13:30h gibt's die nächsten Spiele
-
@Sandmann:
Gibt es auch eine Möglichkeit die Bundesliga-Livestreams ins Addon mit aufzunehmen? (Wäre auch für Champions League ab 2021 schön :-))danke