Beiträge von maluc

    Ich hab zwar aktuell selbst noch keinen HDR TV weil ich letztes Jahr vollkommen vergessen habe darauf zu achten als ich meinen 4K TV gekauft habe aber naja ^^

    Aus der Community gibt es unterschiedliche Rückmeldungen in Verbindung mit Shield, Kodi und HDR, bei den einen Funktioniert es, bei den anderen nicht und wieder andere bei denen es mit Kodi nicht funktioniert hat gings dann mit SPMC. Mein aktueller Stand ist das unabhängig von all dem HDR erst mit Kodi 18 wirklich supportet sein soll.

    Soviel ich weiß ist das bei den Amlogic Kisten auch der Fall, also "kann" Funktionieren ist aber aktuell nicht offiziell unterstützt @CvH wird mich da sicher korrigieren sofern ich falsch liege.

    Wenn du das ganze "drum herum" nicht brauchst bist du vermutlich bei den Amlogic Boxen mit LibreELEC besser aufgehoben und da ist in deinem Budget dann auch noch ne große SD Karte drin *g

    Also ich kann idr aus Erfahrung sagen, dass der Vero 4k von OSMC in 4K /HDR10 bestens zurecht kommt. Hatte noch kein besseres Gerät am Start. Jedoch hält sich momentan das Angebot an HDR Software stark in Grenzen, genauso wie Dolby Atmos und viel mehr noch DTS:X.
    M.E. ist es dezent übertrieben ein sündhaft teures Shield zu kaufen um Kodi dait zu bedienen - aber jeder wie er mag.

    Hi,
    gibt es eigentlich eine Möglichkeit sich eine Übersicht von nicht erkannten Filmen auswerten zu lassen?
    Sprich: Bei Filmen die entweder nicht ganz korrekt geschrieben wurden oder die Jahreszahl falsch ist, erkennt der Scraper die Filminfos nicht und speichert Sie demnach auch nicht in der Datenbank. Das alles per Hand zu furchforsten (wenn es mehrere sind) ist sehr mühsam. Gibt es hier ein einfaches Tool diese in zB. einer Liste anzeigen zu lassen?

    Weiter habe ich am Raspberry nach den Umzug von mehreren Laufwerken Filme doppelt in der Datenbank. Bereinigen schafft leider keine Abhilfe. Kann ich die Datenbank einfach neu aufbauen - wenn ja wie?

    Danke für eure Hilfe! :rolleyes:

    Liebäugle auch mit der Box. Kann ich auf dem Teil ein Libreelec installieren? Wenn ja welche Version ist stable. Brauche es nur um Filme von meinem Server zu gucken (via Kodi). Sollte alle Formate beherrschen, inkl. 4K und die HD Tonformate.

    Danke für die Antwort.
    Das Bild läuft nun flüssig, mir fällt dennoch etwas auf. Vor allem bei Live Konzerten/Musik wenn ich das Menü (während der Wiedergabe) aufrufe, schwankt die Tonhöhe und es knackst immer wieder. Manchmal hört es auf manchmal ach nicht. Sehr störend - besser man stoppt und startet neu. Wenn es von vorne bis hinten durchläuft - kein Probleme. Was kann das sein, kennt das Problem jemand?

    Hab auch kurz ne Frage.
    Hab mir nach dem IntelNuc auch noch einen C2 zugelegt. Läuft soweit ganz gut mit dieser Soft: LibreELEC-Odroid_C2.arm-8.0.WRX-RB-Media_build.01.tar
    Leider fällt uach hier wie bei der Nuc auf, dass bei Serien im mkv Format Mikroruckler bzw. "Hacker" inder Wiedergabe auszumachen sind. Bei UHD Material oder FHD keine Probleme - alles flüssig. Jedoch bei x264 Material in mkv gibts immer wieder mal so Seltsamheiten.

    Ist die o.a. Version momentan die Beste für den C2 oder gibt es was neueres - optimaleres? Das einzige Endgerät was alles flüssig darstellt ist mein Rpi3 - wie is das möglich?

    Hi, hab das ein wenig verfolgt und bin auch grad am 4K Trip....hab einiges an Material und habe an den Oled TV einen IntelNuc hängen den : BOXNUC5CPYH [Anzeige]
    4K support steht drauf, bringe aber kein 4k via Libreelec Kodi 18.x (Milhouse Build) zum TV. Am Kabel soweit ich mich entsinne, liegt es nicht, sollte ein 1.4-er sein. Kommt immer nur 1080p. Via Satellit ist 4K kein Problem....

    Kann der Intelnuc via Kodi gar kein 4K ausgeben? Wäre um Rat dankbar!

    Habe es gestern auch mit der neuesten Firmware getestet, nur Multichannel. Hätte einige 7.1 DTS-HD MA Movies getestet kein DTS am Receiver angekommen.

    Danach mein IntelNuc gestartet und auch hier habe ich mit Kodi 18.x (Milhouse) kein MA mehr am Receiver angezeigt bekommen. Danach habe ich die Libreelec (letzte off. stable) installiert, auch hier keine Änderung.
    Was ist da los?

    Das ist (wir nehmen es an) ein Kodi Problem - Kodi wird beendet merkt aber nicht ob alles fertig ist (beim beenden werden die Settings gespeichert).Das bedeutet Kodi ist beendet aber die Settings noch nicht oder noch nicht fertig gespeichert. Das tritt meist bei langsamen Speichern auf, hast du auf USB Stick oder SD Karte installiert?
    MQ6 wird ja viel in die Settings schreiben dadurch kommt es evtl gezielt zum Auslösen des Problems. Wenn man das immer wieder hat kann man auch alles einstellen, dann den Skin wieder zurückwechseln zum Standardskin - neustarten - wieder zurückwechseln "fertig". Ist natürlich auch eher so ein Workaround statt einem Fix.

    Nun ja hab ne SSD installiert, sollte schnell genug sein. Vielleicht lag es auch daran, dass er im Hintergrund noch Filme gescannt hat und wirklich noch nicht fertig war mit dem abspeichern der Settings. Versuche es heute nochmals.

    Hab mir auch einen RPi3 zusammengebastelt. Kodi läuft darauf eigentlich wunderbar.
    Ich habe jedoch bedenken, dass der 10/100 MBit LAN Port bei manchen Filmen/Szenen oder Formaten nicht ausreicht. Bin ich hier nicht im Nachteil gegenüber anderen Endgeräten mit Gigabit Port?

    Hab mal getestet. Gestern lief wieder alles wie am Schnürchen. Wenn ich PT deaktiviere kommt PCM Sound am Receiver an. In diesem Fall ist Kodi für die Wandlung zuständig - macht der das denn genauso gut wie der Receiver?

    Ich vermute, dass ev. die Skin dafür verantwortlich ist - könnte doch theoretisch auch sein, oder? Immer wieder gibt´s auch Hänger bei der Bedienung, vor allem wenn der NUC mal ein paar Stunden eingeschaltet war ohne laufende Dienste.
    Werd ev. mal auch eine andere Skin testen.

    Hi,
    habe immer wieder das gleiche Problem, und zwar wenn ich einen FIlm starte - bis dato nur bei mkv Dateiformat aufgefallen, höre ich keinen Ton am Center-Kanal. Das Problem lässt sich lösen indem man die Wiedergabe stoppt und wieder startet. Man wiederholt das manchmal bis zu 3-4x, dann tönt es wieder aus dem Center-LS wie gewohnt.
    Was ist dafür der Grund oder weiß jemand was ich falsch mache; vielleicht ist das auch einfach so? :S

    Spez:
    Intelnuc via HDMI auf 7.2 AV-Reciever, Kodi 15.2, OE 6.0.3