Beiträge von Joppi

    - Ein Problem, das nach wie vor besteht ist, dass man bei Serien immer nur EINE Episode anschauen kann, danach gibt's ne Fehlermeldung (siehe Anhang) Da hilft nur aus der Sky app raus und wieder rein zu gehen, dann kann ich wieder eine weitere Folge schauen.


    Das passiert bei mir ebenfalls - als Workaround habe ich herausgefunden, dass die App etwa 10-15 Sekunden "Bedenkzeit" braucht, bevor sie wieder ready ist einen neuen Stream abzuspielen.
    Also aus dem Stream rausgehen, die Zeit abwarten und dann einen anderen Sender starten, so klappt es zumindest bei den Sportsendern.

    Hoffentlich auch bei dir und euch mit Entertainment Tickets, probiert es mal aus!

    Das Addon läuft mit den bestehenden Kategorien wirklich wunderbar! :thumbup:

    Ein Feature-Request hätte ich in Richtung Sport-Kategorie jetzt zum Start der French-Open.
    Könnt ihr die auch in das Addon reinbekommen? Enthalten sind Live und On-Demand Inhalte, das wäre wirklich grandios!

    Viele Grüße

    Jin hat die DAZN 1.0.0 rausgebracht.

    Changelog:

    - requires Kodi 18 and inputstream.adaptive 2.0.2 for new manifests (50fps)
    - minor fixes/updates
    - added non defined settings to settings.xml
    - removed cdn selection


    Gibt es ein wenig Hintergrund zur Funktionsweise? Wird jetzt automatisch der Server ausgewählt auf dem 50fps läuft, falls dieses aktiv sein sollte?
    Habe aktuell auf einem linux generic x86_64 die Kodi18 Alpha vom 20.6 laufen (gibt keinen neueren Port atm) und dafür gibt es nur die inputstream 1.0.10, sollte ich also das updaten des Addons unterbinden, bis ich mit einem neueren Port auf 2.0.2 kann?

    Ich habe mal ein wenig die Thematik DAZN und 50fps unter Krypton untersucht, da DAZN momentan viel testet und es probeweise einschaltet.

    Beispielsweise werden alle Poolhockey Spiele Live und ReLive in 50fps gesendet. Den Stream bekommt man jedoch nur unter dem CDN-Server Level 3(2).
    Das Problematische daran ist, dass scheinbar die Übergabe an den HW-Decoder nicht klappt:

    Externer Inhalt justpic.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man hört zwar den Ton, aber das Bild wird nicht geliefert.
    Getestet unter Kodi 17.3 bei Windows 7 64Bit und auf einem Linux Media-Player mit Ubuntu 14.04, DAZN 0.9.0.1 und inputstream 1.0.8.1.

    Klappt es bei jemandem von euch?
    Wichtig wäre zu wissen, ob es bereits jetzt mit einer Kombination unter 17.3 oder 18 klappt oder JIN nochmal an das DAZN Addon ran muss.
    Denn an den Stream am Server kommen wir bereits rein, aber das Handling in KODI klappt noch nicht.

    DAZN sendet seit einigen Tagen vereinzelte Events in 50fps (wie z.B. gerade LIVE das Cricket Spiel oder ReLive das Santos-Spiel von heute Nacht auf dem FireTV Stick und am PC).
    Kodi selektiert trotzdem noch den 25fps Stream, obwohl der 50fps Stream vorliegen würde.

    Kann jemand Kontakt zu Jin diesbezüglich aufnehmen, ob das im DAZN Addon geändert werden kann?

    Danke für die Anleitung aber leider klappt es bei mir nicht, ich kann auf mein rapi 2 mit osmc getwidevine nich laden

    hier mal die Fehlermeldung

    Spoiler anzeigen


    ERROR: Unable to determine ARCH for this system!
    ERROR: Specify ARCH=arm or ARCH=x86_64 if /etc/os-release does not define a suitable ARCH

    hast du dafür evtl auch noch ne hilfe joppi

    Hi,

    schau mal hier:

    [Diskussion] zu Inputstream AddOns fuer den Kodi [17] VideoPlayer

    Raspberry müsste ARM sein, also nimm ARCH=arm

    Hallöchen miteinander,
    ich habe am Wochenende mein Raspberry Pi3 auf LibreELEC (aktuelle 7.95.2) mit Kodi 17 geupdated, damit ich die DAZN-App benutzen kann. Diese konnte ich problemlos aus dem Repo installieren (0.7.4). Allerdings kann ich kein Stream öffnen. Nun habe ich schon verstanden das mir die "inputstream"-Erweiterung fehlt. DIese habe ich nun runtergeladen bzw. richte ich mir nachher das Kodinerds Binary Repo dafür ein. Wohin muss ich denn dann die oben genannte ssd_ww.dll kopieren? Die scheint ja danach noch ersetzt werden zu müssen, korrekt?

    [Kodi 17 +] Inputstream HowTo + AddOns für Kodi 17 Beta 6 +, aktuelle Git builds < Update 10.12.2016

    Danke für den Tipp, habe es gestern auch gebraucht.

    LEIDER auch heute, das heißt direkt wieder Logindaten eingeben...
    Wurde etwas an der DAZN API geändert oder woher kommt die plötzliche Problematik?

    Bin aber auch noch auf Beta 1, inputstream.mpd und DAZN 0.52 weil ein Update damals auf die ganze adaptive Geschichte nicht geklappt hat.
    Welche Versionen haben denn die anderen, die davon betroffen sind?

    Sorry für meine Verwirrtheit..... (habe zwar in meinem Anfangspost Raspberry geschrieben, kann aber leicht überlesen werden, daher habe ich
    auf LORE reagiert und nach dem Install für widevinecdm.dll unter Raspberry gesucht, weil ich dachte ich brauche das auch bei Raspberry)

    verstehe ich es jetzt richtig, für Raspberry brauche ich keine Chrome widevinecdm.dll Datei installieren, sondern nur die Copy&Past Routine
    in Post 4 für Raspberry "Beziehen der libwidevinecdm.so und anlegen der benötigten Ordner.."

    UND SONST NICHTS? (Dazn hab ich ja schon auf Kodi installiert, sowie die Inputstream.adaptive Datei)

    Hast du denn schonmal probiert etwas im DAZN Plugin abzuspielen? Tu das mal und schau obs klappt.

    Um es technisch zu erklären:

    Unter Linux ist der Befehl in der Anleitung bei Beziehen der libwidevinecdm.so und anlegen der benötigten Ordner: schon automatisiert.
    Wenn man sich unter dem Link die getwidevine.sh mal anguckt, ist darin der Befehl: tar xJfO data.tar.xz ./opt/google/chrome/libwidevinecdm.so >./${LIBNAME} && \

    Das ist das "Linux-Äquivalent" zur widevinecdm.dll unter Windows und wird somit automatisch heruntergeladen, entpackt, verschoben und auf die richtigen Berechtigungen gesetzt.

    aber nichts über die vorgehensweise zum installieren der .dll Datei von Chrome.


    Wie vdr.tuxnet schon richtig gesagt hat, musst du die Plattformen auseinanderhalten.
    Auf Linux-Basis ist die Dateiendung für unsere Belange .so und auf Windows .dll - L0re kann ja schließlich nicht wissen, auf welcher Plattform wir alle unterwegs sind.

    Deswegen ist die Anleitung schon richtig und du solltest die nächsten Schritte aus meinem Posting vollziehen.

    Ich habe jetzt so ziemlich alles durchgelesen was ich an Anleitungen gefunden habe, sehr verwirrend weil es nirgendwo eine durchgehende Anleitung mit den einzelnen Schritten gibt.
    Ich zumindest habe diese nicht gefunden, wenn es so etwas gibt wo auch eine Schritt für Schritt Erklärung dann ersuche ich um entsprechenden Link.


    Einfach hier dran halten:
    [Kodi 17 +] Inputstream HowTo + AddOns für Kodi 17 Beta 6 +, aktuelle Git builds < Update 10.12.2016

    Diese durcharbeiten, dann dein gewünschtes Video-Addon installieren und ausprobieren.
    Wenn es nicht funktioniert, dann [definition=12,4]debugging[/definition] in Kodi aktivieren und uns ein Log zur Verfügung stellen.

    Hat es einer auf einer FireTV 4k Box mit dem Build vom 02.12.2016 vom peak3d, inputstream.adaptive 1.0.0 und DAZN 0.6.3 zum Laufen bekommen?
    Laut DRM Info ist die 4k Box auch mit Level 1 ausgestattet, aber da tritt das gleiche Problem wie auf einem Level 3 Handy auf, nämlich ein startender Stream mit ab und an Ton und entweder Pixelgewitter oder nur mit 16x der Kodi-Abspiel-Infoleiste im Bild.