Beiträge von disky42

    Hallo
    Update auf 19.3 fördert viele andere Probleme zu Tage:
    Sound fällt nach 1-3 min aus (egal ob Music oder TV oder Video) und Kodi hängt bei Verlassen (prozess beendet sich nie).

    Hab nun wieder das alte 18.6 drauf und schaue aber über einen FireTV Stick,der via smb und hts auf den Ubuntu Rechner zugreift.

    Ist also erledigt

    Danke für das Angebot trotzdem!
    Gruss -

    Hallo
    Danke Dir (hab leider erst jetzt wieder vorbeigeschaut)
    Das Problem ist ja nur beispielhaft mit MP3s per SMB. Das gleiche passiert auch beim PVR via TVHeadend, der lokal läuft. TVHEadend kann ich als Problemquelle ausschliessen, da es problemlos funktioniert, wenn ich von remote ein Kodi auf das TVHEadend zugreifenlasse.
    Ja, wenn keiner mehr eine Idee hat, werde ich auf GitHub was angelegen - oder auch mal ein Downgrade auf 18.x probieren.
    Gibts da ein sinnvolles Repo um auch alle Plugins entsprechend zu bekommen?
    Gruss

    Hallo
    Ich habe auf meinem Ubuntu nun von "kodi for debian" auf das richtige kodi (team-xmbc repo und damit 19.1)geupdated.
    apt sagt, das ist diese Version: kodi:all/focal 2:19.1+git20210509.0555-85e05228b4-0~focal

    Seit dem habe ich 2 Probleme, die vermutlich zusammenhängen:
    1) Die Soundausgabe funktioniert nach einigen Minuten nicht mehr. Das betrifft sowohl PVR, wie auch MP3s abspielen.
    2) Wenn die Soundausgabe aufgehört hat, kann ich Kodi auch nicht mehr beenden. Nach dem Klick auf "Verlassen" passiert nichts mehr. Ich kann nurnoch mit "kill -9" den Prozess killen.

    Das merkwürdige: Wenn ich nach Booten so 3-4x Kodi abgeschossen habe und neu gestartet habe, scheint es zuverlässig lange zu funktionieren.
    Gerade hör ich 45min durchgängig Musik ..

    Ich habe Kodi im Debug-Mode laufen lassen und ins Log geschaut beim Fehlerfall - aber dabei nichts verdächtiges gesehen.
    (Kopie vor dem Beenden erstellt)

    Könnt Ihr mir bitte helfen?

    Edit: Ich habe gerade gesehen, dass ich für die AudioKompoente nochmal getrennt [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] einstellen kann. Hab ich gemacht. Anbei
    Das ist nun entstanden beim PVR (TvHeadend) schauen. Auch da fällt nach einigen Min der Ton aus - und das Bild ruckelt bzw buffered. Alsob ein RessourcenProblem da ist. Am SAT Empfang kann es nicht liegen.
    Ausserdem noch der Hinweis, dass via Browser etc keine Probleme existieren mit dem Ton, sodass es schon irgendwo bei Kodi sein muss.

    Gruss

    Hallo
    Ich bediene Kodi mal mit einer IR Fernbedienung, die über die DVB-S Karte geht und mal über MausTastatur - fürs administieren halt eher Tastatur und für abends wirklich was schauen dann die Fernbedienung.
    Ich meine mittlerweile verstanden zu haben, dass - wenn ich Kodi einmal über Beenden beende um in den Desktop zu kommen, Kodi sich diese Einstellung merkt und meine "mühsame" Konfig überschreibt?

    Das würde jedenfalls das verhalten erklären - die Frau und Kinder beenden Kodi auch gelegentlich um dann via Browser was zu gucken - das bekomme ich nicht unbedingt mit, und würde dann ggf bei mir dazu führen, dass "irgendwann" Kodi immer mal die Einstellungen vergisst.

    Updaten mache ich die Tage mal - aber ehrlich glaube ich nicht, dass es daran liegt; im Idealfall bestätigt Ihr meine These oben und habt einen versteckten Schalter um das Verhalten zu verändern ;)

    Gruss -

    Hallo

    Mein Kodi vergisst seit vielen Jahren immerwieder die Option Einstellungen->System->Energiesparen->Funktion für Ausschalten.
    Ich will da eigentlich "Ausschalten" drin haben, damit der Rechner runterfährt... das vergisst er "manchmal" (ich habe keine Ahnung wann) und dann Beendet sich Kodi -- mit dem Resultat, dass ich den Desktop sehe.
    Starte ich dann Kodi neu, sehe ich auch, dass die Option auf "Beenden" steht.

    Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das untersuchen kann?
    Ich nutze ein aktuelles Ubuntu mit Kodi 18.6 - das tritt aber wirklich schon seit vielen Jahren bei mir auf dem HTPC auf.

    Gruss

    Hallo

    Das ging leider in die Hose - mit dem 430er Paket tut das X garnicht mehr - unten mal der SeqFault ...
    Dann hab ich rückwärts probiert ... 418 tut bei mir nun soweit wie der 384 auch - halt leider auch mit dem gleichen Problem.
    Da muss ja rigendwo im Kodi was schief laufen - kann man da noch einen grösseren Loglevel einstellen irgendwo?

    Gruss -

    Hallo

    Ich habe ein nerviges Problem: Nach einem gewissen Ablauf (siehe unten) verschwinden bei mir alle Schriften im Kodi.
    Mit _alle_ meine ich alle, wie man im Anhang sieht.

    Leider finde ich nicht die richtigen Suchbegriffe - oder der Ablauf, der mich in das Problem führt, ist einfach zu selten:
    - HTPC ist _AUS_
    - HTPC geht an durch z.B. PVR-Aufnahme oder WakeOnLan oder auch Power-Knopf-Druck.
    - WICHTIG: dabei ist der angeschlossene Receiver und Fernseher komplett AUS!
    - Ich schalte nachträglich(!) den Receiver und Fernseher ein
    - Kodi ist normal zu nutzen, Schriften sind OK.
    - Ich starte ein Video, oder einen Stream oder ein TV Programm - irgendwas.
    - Ich beende das Video/Stream/TV Programm
    - Problem: ... keine Fonts mehr zu sehen, wie auf dem Foto im Anhang.
    - Lösung: Kodi neustarten

    Wichtig: Wenn ich TV/Receiver angeschaltet habe und dann erst den HTPC anschalte, ist alles OK.

    Kann jemand mir helfen?
    Wie im Forum beschrieben habe ich ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition] erstellt - hoffentlich sieht da jemand was drin: https://paste.ubuntu.com/p/BkjZGdtY4K/

    Gruss - Disky42