Beiträge von NUC
-
-
Was habt ihr für TV Geräte, um auf Synology oder QNAP zugreifen zu können.
Meine Anbindung und Daten siehst du im 1 Post. Die NUC´s dienen lediglich als Basis für Kodi, sonst wird nicht´s damit gemacht, gut noch aufs Internet zugreifen wobei nur Mediatheken angesteuert werden z.B. DMAX, ZDF und BS für Serien. Ich nutze den Internet Browser weil ich von Kodi aus nicht auf die Mediatheken zu greifen kann, bzw. ich es nicht anders kenne.
-
-
@DarkMasterCh1ef
Der Acer ist glaub ich, ein zwei Kerne Kiste, danke, aber wenn ich mir ein Nas zulege, will ich schon 4 Kerne haben, oder ein eigenbau, hab gerade einen bericht bei http://www.technikaffe.de/anleitung-178-…auf_einen_blickgesehen.@noob_at_pc
also deine preise vom eigenbau und die wo bei technikaffe erwähnt werden sind in etwa gleich. 6-Bay NAS mit Windows 10 und Intel RAID + Skylake Prozessor -
-
Eigenbau mit OMV
wenn wir schon von preisen sprechen, was kostet so ein system?
Außerdem dient es als eigene Cloud (NextCloud) sowie Multiroom Audio Steuerung (Logitech Squeeze Server)
Das wenn du so nett wärst, erklär mir mal näher
das 453er hat einfach eine noch stärkere CPU und 2 Netzwerkports mehr
und spart dabei noch Strom, was man nicht außer acht lassen sollte, mehr Leistung weniger verbrauch, ist fast wie ein E-Auto
zentralem Archiv, mySQL-Anbindung
das mit der zentralem Archive verstehe ich noch, da kommt Kodi auf das Nas und alle clienten bedienen sich da und werden mit bilder usw. bedient, das habe ich auch vor, deshalb will ich ja auch ein Nas
.
nur was machst du mit mySQL-Anbindung??Bitte um mehr vorschläge was man noch mit einer Nas so anstellen kann, nicht nur Datengrab, will ich selber machen, die Cloud ist interessant und eine Externen zugriff will ich auch realisieren, damit ich im Urlaub drauf zugreifen kann.
-
Naja bzgl. TV Signal - bisher hast du wohl ein SAT Receiver?
Nö, da liegst du falsch, sorry das ich es noch nicht erwähnt habe, ich beziehe mein TV Signal derzeit über Kabel, Kabel Deutschland ist der Anbieter, aber im laufenden neuen Jahr werde ich zur Telekom wechseln und da alles beziehen, dann kommt das TV Signal glaub ich übers Internet.
die 453A gefällt mir schon allein wegen dem Preis und dem neuem CPU, und wie du schon gesagt hast zu viel Leistung kann man nie haben.
Acronis kenne ich, benutze die selber nur gekauft habe ich sie noch nie, vielleicht hole ich das mal noch nach.
Ein Selbstbau schreckt mich wegen dem zusammen Bau glaub ich nicht ab, hab da schon Erfahrung mit PC Bau in der Vergangenheit, was mich abschreckt ist die Software Installation und Einrichtung, und wenn was nicht funktioniert stehe ich alleine im Wald. Und wie viel billiger?
Ich benutze Win 10 und 7 auf allen meinen PC´S, nagut meine Tochter steht auf Apple die hat ein iPad pro, mit dem sie wie ich merke sehr zufrieden ist(freut mich auch, hat ne Stange Geld gekostet
)
Was hast du in gebrauch und was machst du mit der Nas?
QNAP T451 zu Weihnachten gegönnt
Hey was machst du mit der, kannst schon erfahrungswerte posten?
-
@ noob_at_pc
mit den Kodi 15.2 in Verbindung mit meinen beiden NUC5ppyh würde ich die Nas Version bevorzugen, die ich dann ggf. erweitern werde, da ich imo nur ca. 1T an Videos verwende, habe aber vor, meine ganze DVD Sammlung zu digitalisieren und da kommt schon noch einiges zusammen. Dann denke ich das ich bei der 4 Bay bleibe, die Erweiterungsmöglichkeit hatte ich nicht gewusst.Was das "A" in der Bezeichnung angebt, habe ich da so verstanden, das ist die neue Version mit den sparsameren CPU´s, N3060,N3150 die benötigen nicht so viel, hat auch was, diesen Aspekt sollte man nicht außer acht lassen.
Was und wie geht das mit dem TV Signal, ? Und eine weitere 3T sollte nicht die welt kosten, werde ich halt noch eine besorgen, und ein USV
zum absichern habe ich auch mit eingeplant.Aber welche software soll ich nehmen um meine PC´s abzusichern(Backup)
Verwirrt hast du mich nicht, bin froh das ich mich mal mit jemanden
unterhalten kann, der mich versteht, habe keinen im Umfeld der sich mit
solchen Dingen befasst.Mich würde die TS 453A schon reizen, hoffe die würde für meine Ansprüchen genügen.Bestücken würde ich die erstmals mit 2x3T WD red.
-
Hallo danke das sich jemand darauf gemeldet hat,
noob_at_pc:
bin echt jetzt entäuscht,das meine ansprüche - ganz normale ansprüche sind, dachte echt das die eine Nas schon herrausfordern, da ich ja den gleichzeitigen Video stream anstrebe, den ich benötige, so ist es besser ausgedrückt.
Von einem selbst bau schrecke ich zurück, da bevorzuge ich lieber eine fertige lösung, habs jetzt nicht mehr so mit dem bastln. Da kämme die Qnap oder die Synology in frage, kann keinen favorisieren, da ich mich nicht so auskenne, da unterscheide ich die leistung oder besser den Preis mit der leistung.Dachte immer ein Backup kann die Nas steuern, lest man doch immer, oder verwechsle ich da was und warum sollte meine 3T usb Festplatte nicht genügen, sollte ich besser eine größere oder noch eine 3T bereitstellen.
Willst du das TV Signal später auch Zentral haben? Oder total uninteressant?
Warum 4 oder 5 Bay? Wie viel TB Brauchst du denn?Das erste versteh ich nicht und 4 oder 5 Bay ist halt so mein Gedanke, wenn ich wenige nehme dann geht einem früher oder später der Platz aus und dann wieder eine neue zukaufen, lieber nutzte ich am Anfang nur 2-3 Schächte, erweitern kann ich dann später auch noch, oder liege ich da falsch mit meinem Gedanken.
die Qnap TS 451+ habe ich auch schon gesehen und was ist mit:
4 Bay:
QNAP TS-431P 1GB Annapurna Labs Alpine AL-212 dual-core 1,7GHz preis 227,00
QNAP TS-451A-2GB 14nm Intel Celeron N3060 dual-core 1.6GHz preis 336,00
QNAP TS-451A-4GB 14nm Intel Celeron N3060 dual-core 1.6GHz preis 389,00
QNAP TS-451+-2GB Intel®-Celeron®-Quad-Core-64-Bit-Prozessor mit 2,0 GHz preis 392,00
QNAP TS-453A-4GB 14nm Intel Celeron N3150 Quad-Core 1,6GHz preis 443,005 Bay:
QNAP TS-531P-2GB Annapurna Labs Quad-Core 1,4GHz preis 494,53
QNAP TS-563 -2GB AMD® x86 G-Series Quad-core 2.0GHz preis 574,00habe hier mal ein paar Qnap Nas zusammen getragen, jetzt würde ich eure Meinung dazu wissen.
-
Hallo, ich bin neu und unerfahrem auf dem gebiet Nas, weiß nicht ob es hier ins Forum paßt und weiß daher nicht was ich noch tun soll, also frage ich mal experten.
Also ich suche eine Nas.
Meine derzeitige Situation bei mir zuhaue:Als Basis eine Fritzbox 7490 an die ein HP 1920-8G Switch dranhängt und alles verteilt und zwar:
1. an einen weiteren HP 1405-5G Switch an dem ein NUC5PPYH mit Win10 und Kodi 15.2 der am HDMI vom TV hängt
2. an eine weitere Fritzbox 7390 die als Access Point dient und an der
ein ZyXEL GS-105Bv2 Gigabit Ethernet Switch hängt und da wieder ein
NUC5PPYH mit win10 und Kodi15.2 und am HDMI am TV
3. ist noch in Planung; einen weiteren Netzwerkfähigen Mediaplayer der am HDMI an einen weiteren TV hängt.Die Nas soll überwiegend Videos streamen an alle Mediaplayern (NUC) und
das womöglich noch zur gleichen zeit. Von außerhalb soll die Nas auch
erreichbar sein, wenn ich z.B. unterwegs bin, bei Freunden zu-hause,
und da einen Film anschauen will, möchte ich auf die Nas zugreifen
können um einen Film abzurufen.
Die PC`s und Laptops im Haushalt möchte ich auf der Nas sichern, wenn möglich mit eine automatische Backup Funktion, wäre gut.
Eine Art cloud wäre von Vorteil, für meine Iphons und mein iPad pro um
die Geräte zu entlasten, wäre nett aber nicht zwingen notwendig.(da
noch Apple Cloud zur Verfügung steht)Für die Nas hätte ich mir eine 4-5 Bay vorgestellt, der preis steht
nicht an vorderster stelle ist aber wichtig, die Video streaming
leistung steht an erster stelle, wegen dem mehrfach zugriff auf die
Nas.Für die Backup Lösung der Nas habe ich noch eine 3T USB Festplatte
übrig, da man keiner Nas trauen soll würde ich die verwenden, wenn die
ausreicht, bin mir noch nicht sicher wie das funktioniert, aber die
habe ich schon mal.Jetzt suche ich schon bestimmt 1,5 Jahre, habe immer noch nicht die
Lösung gefunden die ich möchte(wegen unzureichender Erfahrung), daher
bitte ich um eure Hilfe und Vorschläge, welche Nas für mich in frage
kommt.Auf eure zahlreichen Vorschläge bin ich gespannt.
Gruß Manta
-
Hallo,
ich benutze einen NUC5ppyh mit win10 und Kodi 15.2, soweit läuft alles
prima, auch eine Fernbedienung MX3 benutzte ich Problemlos.Nun zu meinem Problem, wenn ich über Win10 und Firefox mehrere Serie
über Burning Series anschaue und dann den Browser schließe, um einen
Film unter Kodi zu schauen, kommt entweder gar kein Ton oder der film
bricht so ca. 20min nach beginn der Ton ab.ich löse das Problem immer mit einem Neustart des Nuc´s, dann
funktioniert alles wieder, habt ihr das Problem schon mal gehört, könnt
ihr mir da helfen was ich tun kann, wäre erfreut eine Antwort zu
bekommen.Gruß
Mane -
Hallo an alle die die neue kennen, benutzte zu Zeit die 15.2, läuft, soll man auf die neue wechseln, oder gibt es dafür keinen grund, und wenn ja, welchen.
gruß
Mane -
Also ich kann nur sagen wer eine einfache gute Flymous mit Tastatur
braucht und unter 15€ ausgeben möchte ist genau hier richtig, einfach
die Fly-mouse Funktion deaktivieren unter Kodi dann läuft die, wie wenn
sie mitgeliefert wurde, so soll es sein, und nicht die überkandiedelten
prozfernbedienungen, die mehr können als man benötigt, bin jetzt am ende
meiner suche.Benuze sie unter Win10 und Kodi auf meinem NUC5PPYH,
-
Hallo, hab mein problem gelöst mit der hier MX3,
-
hätte ich selber drauf kommen können, danke für deine Bemühungen, habs grad erledigt, bin gespannt ob dort jemand weiter weiß.
kodi.tv Beitrag??? finde ich nicht, auch in der sufu nicht, kannst mir weiter helfen
-
Hallo,
ich habe auch eine rii mini i25 die soll Kodi unter win10 auf einen nuc5ppyh bedienen, hat jemand schon neue Erkenntnisse.Hat sich erledigt, hab sie zurück geschickt, konnte sie nicht nutzen, daher habe ich mir die ultimative lösung zugelengt, die MX3 die funktioniert tadellos, nur zu empfeheln.
-
@root2
ja habe ich, und den beitrag habe ich auch durchgelesen, und wenn du ihn bis zum schluss gelsen hast, dann kommst auf die gleiche erkentnis, das der beitrag auch in der luft hängt und nicht weiter gekommen ist, darum habe ich ja hier nochmal gefragt.hat hier jemand einen tipp wie die rii i25 am Nuc mit win 10 kodi bedienen kann?
-
Weiß ich doch nicht, wo steht das drauf, besser gesagt wie bekomme ich das raus.
-
hast schon eine fernbedienung gefunden die unter win dann auch kodi bedient
-
hab eine Rii mini i25 und ich bekomme die nicht hin, um kodi unter win10 auf meinen Nuc5ppyh zusteuern, eigendlich nur die infrarot tasten, die funk gesteuerten gehen, habt ihr da einen tipp