Danke hat funktioniert
Beiträge von NUC
-
-
Ist zwar schon ein ältere thread, aber wie schaltet man die funktion ein, das man gefragt wird ob man weiter schauen will.
-
Meine Frau würde mir auch schon das Passende dazu erzählen.
Ha, das ist es bei uns anders rum, Meine Frau will nicht auf ihre Serien verzichten.
Und so neben bei wir sind nicht die großen Auslands Urlauber, bleiben eigentlich fast immer in Deutschland
, wenn dann auch nur zu den Nachbarn nach Wien da haben wir freunde
.
-
wenn Du jetzt im Urlaub bist, und von zu Hause aus Deine Daten auf Deinem Handy oder so abspielen möchtest, dann werden die Daten dafür on the Fly transkodiert.
Das ist es ja, ich will die ja garnicht auf dem Handy abspielen, wenn ich extern zugreife, verwende ich einen NUC oder einen Laptop den ich dann an Hotelnetz anschließe.
-
-
Die Nas soll überwiegend Videos streamen an alle Mediaplayern (NUC) und
das womöglich noch zur gleichen zeit. Von außerhalb soll die Nas auch
erreichbar sein, wenn ich z.B. unterwegs bin, bei Freunden zu-hause,
und da einen Film anschauen will, möchte ich auf die Nas zugreifen
können um einen Film abzurufen.
Die PC`s und Laptops im Haushalt möchte ich auf der Nas sichern, wenn möglich mit eine automatische Backup Funktion, wäre gut.
Eine Art cloud wäre von Vorteil, für meine Iphons und mein iPad pro um
die Geräte zu entlasten, wäre nett aber nicht zwingen notwendig.(da
noch Apple Cloud zur Verfügung steht)
Das habe ich doch im 1Post geschrieben, das was ich mit einer Nas machen möchte, mehr wird da nicht gemacht, meine sorge waren die gleichzeitigen Zugriffe auf die Video Dateien.
Die NUC´s können alle vorhanden Video Formate abspielen, da ich die vorher aufbereite damit sie das können und ich werde zuhaue auch nur zu den NUC´s Streamen.
Den externen zugriff werde ich nicht so oft benötigen aber die Funktion wäre nett, wenn ich dann auch mal im Hotel im Urlaub bin, darauf zu greifen könnte.
Die Cloud Funktion würde ja nur von den beiden iPhons benutzt.Alles zusammen gesehen, wird die NAS zu 95% zuhaue zum Filme Streamen benutzt.
das mit dem Upload ist ein guter Einwand, da ich im Laufe des Jahres meinen Anbieter wechsle, werde ich auch den Upload erhöhen, danke für den Hinweis
-
@Snickers
Dann könnte ich laut deine raussage auch z.B. QNAP TS-431P NAS 4Bay ARM Cortex-A15 DualCore 1.7GHz 1GB RAM, nehmen und dann mit allen meinen NUC´s gleichzeitig Filme streamen und habe damit keine Qualität -einbussen???Warum dann wurden mir die mit höheren CPU´s empfohlen, wenn es auch mit der kleinen geht , das gesparte geld kann ich dann in ein USV und Platten investieren.
Da die TS-431P jetzt neu mit 1GB speicher ausgerüstet ist, währe die doch auch interesant.
-
-
-
Das heißt aber, du musst Win10 booten und dann Kodi starten... Oder ist Kodi im Autostart?
Ja ist aber kein Problem, dauert nicht lange, habe aber Kodi mal im Autostart drin gehabt, funktioniert auch, nur wenn ich die Mediatheken benutzen wollte, musste ich immer erst Kodi beenden, daher habe ich das mit dem Autostart wieder entfernt, Nach win10 fertig gebootet hat,noch 1 klick, Kodi läuft.
DVD Laufwerk ist kein Problem, habe selber eins dran, im Kodi ist Autostart eingestellt, das heißt wenn ich Kodi laufen habe und eine DVD einlege startet der Film
Wenn Windows läuft, könnte ich ja auch problemlos Amazon Prime Videos abspielen... Doch wie kann ich komfortabel zwischen Kodi und Amazon App hin und her schalten?
Die App ist doch unter Win installiert,
wenn der NUC hochfährt hast du die Wahl, Amazon Prime oder die anderen kostenlosen Mediatheken von ZDF,TLC, 7TV, DMAX usw, die habe ich mir alle auf den Desktop als Logo gelegt und 1 Klick und die Seite wird geladen, wenn du Film anschauen willst 1 Klick und Kodi startet um wieder zurück auf den Desktop zu kommen einfach Kodi beenden, dauert bei mir 1 - 2 sec. und der Desktop ist da, hab kein Problem damit, wir machen das andauernd zwischen Kodi und Desktop zu wechseln, da wir auch die Mediatheken oft nutzen.
Wie steuerst Du Kodi? Mit Maus/Tastatur oder per IR Fernbedienung?
Mit der MX3, geht echt super, kann mich nicht beschweren, habe nur unter Kodi die Fly Air Mouse Funktion deaktiviert, das hat genervt, aber im Desktop geht die Fly Air Mouse da ist sie echt genial.
Habe das Thema aber schon mal angesprochen und zwar hier MX3 im post 10. -
Also ich habe nun seit 1 Jahr 2 x NUC5PPYH mit win10 und Kodi 15.2 drauf, läuft super stabil, mehr braucht kein Mensch, wenn man nur Filme schauen will, sogar online Streamen funktionieren tadellos. Und der preis ist halt unschlagbar, habe mich damals als ich ihn mir näher an informiert habe von der Website inspirieren lassen.
Intel Braswell NUCs -
Selbst wenn ich jetzt schon auf der Couch sitze, habe ich es nie sooooooooo eilig, das ich an 1 Minute Bootzeit zugrunde gehe.
Hast recht, da ich ja auch erst die NUC´s einschalten muss, kommt es auch auf die Boot zeit nicht mehr an.
Das Fertige Nas ist halt bequemer und wenn ich meine ganzen Rabatte abziehe kommt mich die NAS auf ca. 383€ das ist halt mein Gedanke, um soooo viel teurerer ist die Nas zum HP nicht, von mir ausgesehen, wenn man nicht den vollen preis zahlen muss und ..... kein gebastle.
-
-
Hast du einen extra Raum für den HP? (Er ist sehr laut)
Soll er 24h laufen?
Oder ist es für dich okay, dass der HP rund 2 Minuten braucht bis er einsatzbereit ist nach dem herunterfahren?
Standby hat der HP gen 8 nicht.
(Zumindest als ich ihn vor rund 1 Jahr mal getestet hatte)Das schockt mich aber diese aussage, nein, er steht im Büro und nein ich benötige ihn nicht 24H, er soll sich einschalten wenn Filme abgespielt werden ansonsten soll er sich schlafen legen, 2 min ist ein no go
-
HP (8Generation)
da gibts verschiedene Versionen, benötige ich noch Software, Hardware dazu?
Selbsbaulösungen halte ich für den Anfang übertrieben
bin ganz deiner Meinung
und dich erst einmal ausprobieren kannst ohne Einbußen zu haben.
versteh ich nicht ganz, soll schon meine finale Lösung dann sein, will nicht erst ausprobieren und dann was anderes Kaufen.
wo kommt Ember hin, wo wird es instaliert.
Wo ist der unterschied vom reinen Nas zum HP ProLiant.
-
finde echt toll, das du mir das zeigen wolltest, aber ich war damit echt überfordert, klar steht immer noch die Nas im Vordergrund, aber damit begann meine Unentschlossenheit, weil es so viele Möglichkeiten gibt, die man falsch machen kann oder die einfach nicht für mich in Betracht kommen, daher lasse ich mich ein wenig treiben von den Meinungen anderer um schließlich, für mich zu entscheiden was ich will und brauche.Die verschieden Software Möglichkeiten und Anwendungsbereiche gehören aber meiner Meinung auch zur Suche der richtigen Nas, daher ist es schon richtig mir die unterschiedlichen Möglichkeiten aufzuzeigen.
Angefangen von der richtigen Mediasoftware die auf den NUC`s laufen, da ja alles zusammen passen muss, bis hin zur Medien Verwaltung auf der Nas.Weil, wenn man erst hinterher anfängt alles zu zu ordnen was man benötigt oder richtig ist, ist es meistens zu spät, denn dann hat man schon die Nas, also lieber vorher schauen was zusammen passt.
-
Der Gen8 benötigt im Standby ca. 22 Watt - 150 Watt ist die Stärke des Netzteils.
asche auf mein Haupt, habe mich da so verlesen, tut mir leid.
Mediatheken kannst Du wie vorher abspielen
Also muss ich wie vorher Kodi beenden und dann über den Browser die Mediatheken aufrufen?
guck Dir doch mal die Links an
Hab ich, ist alles auf Englisch, sorry das hilft mir nicht weiter, aber sieht nett aus, aber von der Oberfläche ändert sich nicht´s und von der Bedienung von Kodi auch nicht´s, was bringt´s mir dann? Meine Filme Daten verwalte ich extern über MediaElch.
Nicht sauer werden ich versteh´s einfach nicht, warum ich alles ändern soll?
-
Ich sollte die Thread Überschrift erweitern, und noch zur Nas suche, noch eine passende Software dazu suchen, ist das möglich?
Die NUC´s sind super oder ich würde meine nicht mehr hergeben wollen und mit meiner Air Mouse MX3 sind die super zu Kontrollieren, genau das richtige für Videos abspielen.
Emby ist nicht kostenpflichtig und Media Portal ist ein Pendant zu Kodi.
Aber Emby Premiere kostet was, sind das 2 verschiedene und was ist ein Pendant ist das was schlechtes.
Wie läuft das dann mit den ARD/ZDF, 7TV, DMAX, TLC usw. Mediatheken, funktioniert das dann auch direkt über die Media Software, weil bisher, schaute ich Filme über Kodi und wenn ich was aus den Mediatheken anschauen wollte, musste ich Kodi schließen und über den Firefox Browser die Mediatheken Filme aufrufen, ändert sich da was.
Ein neues Betriebssystem, wenns eins ist, hört sich immer nach einer menge Arbeit an, da ich bis jetzt nur mit Windows Systeme zu tun hatte, kenne ich mich nicht mit anderen aus bzw. habe ich bedenken das es hinterher nicht so funktioniert oder eine ewige Baustelle ist, mein Win10 mit Kodi läuft eigentlich stabil ohne etwas daran zu tun.
Das soll nicht heißen das mein System perfekt ist, lasse mich immer eines besseren belehren, aber was hat das Bild damit zu tun, ich denke ich habe ein sehr gutes Bild, was soll daran besser werden, ja der Ton ist bei HD filmen ein wenig leise, bin noch nicht dahinter gekommen was das ist, aber dafür gibt es bestimmt eine Lösung.Krypton ist eine neue Version von Kodi 15.2, was stimmt nicht mit 15.2? Und wenn ich dahin wechsle, wie soll ich das mache?
Libreelec ist Neu, hier ein Link den ich gefunden habe, was ich raus lesen konnte ist, das es nicht viel Unterschiede gibt, darum stehlt sich mir die frage warum ich dahin wechseln soll, was ist anders zu Kodi 15.2?
Für Deine Ansprüche reicht ein HP Microserver Gen7 oder 8 problemlos aus.
Also der HP MicroSvr Gen8 G1610T benötigt schon deutlich mehr an Strom, laut Daten Blatt ca. 150W,
, das benötigen die NAS nicht, soweit ich weiß.
-
-