Beiträge von Blade

    Ja, tach DaVu,

    ist das aus Deiner Sicht ein Problem? (Bin diesbezüglich völlig unbedarft)
    Wenn ja, kannst Du mir evtl. eine Alternative zum Abspielen der TV-Themes nennen?
    Auf eine funktionsfähige Alternative steige ich gerne um...

    Ansonsten würde ich mich auch über Hilfe zur Lösung des TvTunes-Problems freuen.
    Danke.

    Hallo zusammen,

    ich habe das Problem mit den sich zurücksetzenden Einstellungen gelöst. Das hing wohl an der [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition].
    Dort habe ich nun auch den GuiSettings-Pfad mit angegeben und jetzt behält er auch alle GUI-Einstellungen :)

    TvTunes funktioniert aber immer noch nicht wie gewünscht :(
    Zu einigen TV-Shows habe ich eine theme.mp3 im jeweiligen Verzeichnis abgelegt.
    Wenn ich das addon öffne und "Serien" auswähle, wird neben diesen Serien auch ein entsprechendes Symbol (>) angezeigt.
    Auch wenn ich diese Serien dann auswähle, wird das Theme abgespielt und nach der Quelle für weitere Downloads gefragt.
    Soweit so gut...
    Es wird aber auch folgende Meldung angezeigt:

    Spoiler anzeigen

    Du hast Einträge außerhalb des Ordners für Titelmelodien. Melodie in den Standard-Ordner verschieben?
    Ja / Nein


    Egal was ich hier auswähle, es hat zumindest keine merklichen Auswirkungen (Datei bleibt am selben Ort und wird auch von Kodi nicht anders verarbeitet)
    Diese Meldung wird auch jedesmal bei der selben Serie angezeigt...

    Auch das Hinzufügen eines Themes über TvTunes habe ich ausprobiert.
    Nach der Auswahl der Downloadquelle stehen mehrere Versionen zur Auswahl, die auch zur Probe abgespielt werden.
    Wenn dann abgefragt wird:

    Spoiler anzeigen

    Lade diesen hier?
    Ja / Nein


    Wähle ich "Ja" aus und es wird ein kurzes Lade-Fenster angezeigt.
    Es landet dann aber weder eine theme.mp3 im Serien-Verzeichnis, noch wird die Titelmelodie im addon angezeigt oder gar im Serie-Menü abgespielt.

    Wenn ich nun im normalen Menü eine Serie auswähle, bleibt Kodi weiterhin grundsätzlich stumm.
    Soweit so schlecht...

    Bitte hier dringend um Hilfe!!! ?( ?( ?( Bin mit meinem Latein am Ende...
    Danke im Voraus.

    Hallo zusammen,

    danke für die Infos.
    Dachte eigentlich, dass bei lokalen themes kein addon notwendig wäre und bei der Aktualisierung der Kodi-Bibliothek automatisch die mp3-Dateien erkannt werden.
    Habe natürlich "nur lokale Dateien" in den Einstellungen ausgewählt.

    Hallo zusammen,

    ich bin sicher nicht der Erste mit der Frage, habe aber trotz Suche (wahrscheinlich bin ich nur unfähig) bisher keine passende Antwort gefunden.

    Kurz zu den Rahmendaten:
    Ich nutze Ember um meine Datenbank mit allen dazugehörigen Infos zu befüllen.
    Kodi ist auf dem Stand 17.6

    Nun das Problem:
    Für die TV Shows scrape ich auch die Titelsongs (Themes) und würde diese gerne beim Durchscrollen bei Kodi abspielen lassen.
    Die Songs liegen im jeweiligen Serien-Verzeichnis und tragen den Titel "theme.mp3".
    Bei meiner bisherigen Recherche bin ich bereits auf das addon "TVTunes" gestoßen. Leider ist dies nicht zur Installation verfügbar.

    Es wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie ich das Abspielen der lokalen Titelmelodie aktivieren könnte.

    Vielen Dank vorab.

    Hi Steffen95,

    danke für die schnelle Antwort und sry für meine späte Reaktion...

    Das Leerzeichen habe ich entfernt. Leider war das nicht der Durchbruch.
    Die Freigaben habe ich auch nochmal gecheckt und das Gleiche mal per SMB versucht. Für meinen Windows-Rechner habe ich die Freigabe per SMB eingerichtet.
    Hier ist die Freigabe ja benutzernamenspezifisch und nicht auf die IP-Adresse.
    Die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] funktioniert eben auch super mit dem Windows-Rechner. Leider auf der NUC (OpenElec) und dem Handy nicht.

    Ich finde es auch sehr seltsam, dass OpenElec auf die Datenbank zugreifen kann, die Filme etc. anzeigt, abspielt und auch die Datenbank korrekt beim Start aktualisiert.
    Allerdings eben unter "Videos" -> "Dateien" die Quellverzeichnisse nicht anzeigt, die aber auf dem Windows-Rechner (auf diesem wurden ja die Quellen hinzugefügt) angezeigt und eben auch nur dort editiert werden können.
    Auch die RSS-Feeds werden in OpenElec nicht dargestellt...

    Hallo zusammen,

    ich habe ein ähnliches Problem mit der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml
    Unter Windows funktioniert damit alles einwandfrei. Unter Openelec und mit meinem Smartphone leider nur eingeschränkt.
    Ich habe mit OMV ein zentrales NAS mit MySQL-Datenbank eingerichtet und die Daten und den Austauschordner für die Settings per NFS freigegeben und die jeweiligen IPs festgelegt (statische IPs).
    Das sollte somit funktionieren.

    Leider werden aber z.B. die RSSfeeds nicht bei den Kodi-clients (bei Windows funktioniert es) angezeigt.
    Auch, wenn ich auf dem Windows Kodi eine neue Quelle hinzufüge, sind die Daten zwar auf Openelec verfügbar (unter Filme werden diese angezeigt und können abgespielt werden), aber unter "Videos" -> "Dateien" werden die Quellen nicht angezeigt. Ich kann diese somit auf diesen Clients zwar abspielen, aber nicht editieren.

    Im Folgenden habe ich die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] mal angehängt. -> advancedsettings.xml
    Kann mir evtl. jemand sagen, ob hier ein grober Schnitzer drin steckt oder ob ich irgend etwas anderes noch beachten müsste?!

    Vielen Dank schon im Voraus.

    Gruß B.